Beiträge von AspiMami

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Doch, ich verstehe.

    So unbegründet finde ich deine Angst nicht, vor allem, da du geschrieben hast, aus welcher Gegend kommst.

    Da würde ich wahrscheinlich auch mehr Flucht setzen als aufs bleiben.

    Ich würde für solche Fälle auch eher ein Knotenseil empfehlen oder mal an der Strickleiter zu üben.

    Aber ein Sprung aus dem zweiten Stock würde wahrscheinlich nicht mal ein erfahrener Fallschirmjäger freiwillig wagen. (Oder doch? Ist hier zufällig jemand, der sowas kann?)

    Und der Sprung aus dem ersten Stock ist auch was anderes als auf einem Skateboard.

    Und dann kommt es darauf an, wo man landet.

    Und ein Sprung mit einem Rucksack ist auch was anderes als ein Sprung ohne Rucksack.

    Denn mit einem Rucksack rollt es sich etwas schwer ab. Abgesehen von dem ungewohnt höheren Gewicht.

    Auch ein Knotenseil runter zu klettern mit einem Zusatzgewicht auf dem Rücken sollte trainiert sein.

    Und nun sind nicht alles gut trainierte allein fliehende Männer, sondern auch Frauen mit Kindern oder alte Leute.

    Einem Kind, kann Frau das klettern bei Zeiten beibringen. (Eigene Erfahrung.) aber bei älteren Leuten, Behinderten oder Menschen mit Höhenangst wirds jetzt spannend.

    Kennt sich jemand damit aus, ob es da Möglichkeiten gibt, solche Leute abzuseilen?

    Vor allem, wenn sie da vielleicht nicht ganz so konstruktiv mitwirken. („ Papi, dir kann nichts passieren, lass den Fensterrahmen los und spring! usw,)

    Oder jemand abseilen, der gar nichts mehr macht und dann wunderschön die ganze Hausfassade runter schrammt.

    Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten?

    Und wie weit ich da einem hölzernen Fensterrahmen eines Altbaus trauen würde, weiß ich auch nicht.

    Ich greife mal das Thema, auf, was an einer anderen Stelle nicht gut platziert war, weil es mich einfach interessiert.

    Ein mit-Mitprepper schreibt, dass er sich eine Strickleiter gekauft hat, um aus einer oberen Stockwerk fliehen zu können.

    Ich frage mich, wie weit man mit einer Strickleiter kommt, bis zu welcher Höhe beziehungsweise welchem Stockwerk das Sinn macht und ob andere Varianten wie zum Beispiel Knotenseile die gegebenenfalls einfacher sind und welche Voraussetzungen jemand mitbringen muss, um das zu bewältigen.

    Ich selber bin zwar höhntauglich und Kletter erfahren, weiß aber, dass ich nicht die gesamte Familie aus einem hohen Haus herauskommen würde.

    Und ich habe verschiedene Varianten an einem Baum hängend ausprobiert und ich persönlich, am besten mit einem Seil zurecht.

    Und ich frage mich, was es bringt, aus dem siebten Stockwerk in das fünfte Stockwerk zu kommen und dann ist die Strickleiter zu Ende.

    Vielleicht kennt ihr jemand noch Methoden, an, die wir jetzt nicht gedacht haben.

    Im Grunde hat das ganze was Gutes.

    Die Bundeswehr und wir sind jetzt gewarnt, dass irgendjemand sowas vorhat.

    Und die Bundeswehr hat bewiesen, dass sie es schaffen kann, rechtzeitig sich gegen solche Leute zu verteidigen.

    Auch wenn’s knapp war.

    In den letzten 2-3 Jahren wurde die gesamte kritische Infrastruktur in Deutschland mit Nachdruck gegen Cyberangriffe gewappnet.

    Ich denke, dass die kritische Infrastruktur in Deutschland jetzt auch gegen solche Angriffe gewappnet wird.

    Es ist einfacher wenn du schon jemanden dort kennst. Aber auch so sind die meisten sehr aufgeschlossen wenn du sie auf ihr Hobby ansprichst weil du mitmachen willst.

    Hast du was bestimmtes vor oder willst du nur einen allgemeinen Einstieg?

    Da ist zu einem der Faktor Zeit, der mich davon abhält.

    Und ich möchte eigentlich nur ausprobieren, ob Bewaffnung mit Schusswaffen wirklich was für mich ist.

    Zum anderen fürchte ich, dass die Menschen dort genau die sind, vor den ich Angst hab und mich daher bewaffnen möchte.

    Habe heute die in China bestellte Notfall-Strickleiter bekommen und habe somit eine Notausstiegmöglichkeit durch´s Fenster. #FeuerImHaus

    Aus welchem Stockwerk beziehungsweise welcher Höhe müsstest du runter klettern?

    Bist du der einzige, der die Leute runter klettern müsste oder musst du andere Leute auch noch davon überzeugen?

    Wo endet die Leiter?

    Hast du schon mal ausprobiert, eine Strickleiter runter zu klettern?

    Ich habe beruflich auch schon sehr häufig, die ein oder andere Nachtschicht bei Minusgraden überstehen müssen.

    Und mir fehlt komplette die eigene Isolierung.

    Und ich bin immer sehr gut mit dem Zwiebelprinzip gefahren.

    D.h. ich hab auch schon drei Schichten Ski Unterwäsche unter zwei Funktions Hosen angehabt.

    Da wusste ich aber, dass ich nicht viel Bewegung haben werde und es wirklich sehr kalt wird.

    Wenn ich die Möglichkeit hab, mich zu bewegen, zieh ich einige Schichten weniger an und sehe zu, dass ich mich bewege.

    Wenn frau erst mal durchgefroren ist, ist es fast unmöglich, sich wieder aufzuwärmen.

    Für den Notfall habe ich dann immer Fuß- und Handwärmer im Rucksack und auch eine Thermoskanne warmen Tee.

    Ich habe auch gemerkt, dass es Temperatur und Situationsabhängig ist, aus welchem Material die Ski Unterwäsche sein sollte.