Beiträge von LoneWolfTactics

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Bei mir auch Reis. Bio-Basmatireis, den ich jetzt im Vorrat habe. Dazu Tofuwürfel mit asiatischer Sauce angebraten und Paprikawürfen.

    Nachtisch: Haferflocken mit Mandarinen und Hafermilch.

    Alles aus dem Vorrat, ganz ohne einkaufen.

    Also ein sehr entscheidender Faktor ist meiner Wahrnehmung und persönlichen Erfahrung nach das Üben/ Testen/ Ausprobieren im echten Leben! Die Bug-Out-Planung ist das beste Beispiel. Man kann sich jahrelang Gedanken zur Packliste des BOB machen seinen Fluchtweg 1000x auf Google-Maps planen. Das ist aber nichts im Vergleich dazu wenn man seinen BOB wirklich mal die geplanten Wege bis zur Bug-Out-Location getragen hat!

    Man kann sich danach viel realistischer Einschätzen, merkt im "Livebetrieb" welche Ausrüstung man wirklich braucht und welche eher nicht. Wieviel Regen kann das Tarp ab? Reicht mir mein (beispielsweise) 2x3 Meter Tarp oder brauche ich ein größeres um trocken zu bleiben? Wie erholsam kann ich mit meinem Schlafsetup schlafen? Wie fit bin ich am Folgetag um meine geplanten Kilometer zu schaffen? Wie auffällig ist mein Outfit? Wieviel Wasser benötige ich wirklich? Wie gut funktioniert mein geplantes Wasseraufbereitungssystem wirklich?

    Welche Vorteile/ Nachteile hat mein geplanter Fluchtweg, an die ich evtl. vorher nicht gedacht habe?

    Kann ich mit Gepäck wirklich diese Distanz laufen? In welcher Geschwindigkeit?


    Das lässt sich jetzt noch unendlich weiter auf viele andere Bereiche übertragen: Selbstverteidigung/ Gewaltpotenzial, benötigte Wassermenge unterwegs oder zuhause, Kälteunempfindlichkeit, usw. usw. ...


    Wir Menschen sind dafür prädestiniert eine verfälschte Eigenwahrnehmung zu haben. Wir alle, ich auch. Jeder!


    Wissen und Planung sind unabdingbare Bausteine. Aber ohne die weiteren wichtigen Bausteine, sind sie nichts wert! Ein Baustein der meiner Erfahrung nach sehr oft fehlt: Das echte erleben, die wirklich Übung im echten Leben.

    Denn nur aus einer realistischen Selbsteinschätzung kann eine ausreichende Krisenvorsorge entstehen.


    Ich höre mich schon wieder so oberlehrermässig an :-D :-D

    Oldie, but goldie.

    Coole Truppe!

    Urbex-Touren werden viel zu sehr unterschätzt. Zur Krisenvorsorge bieten sie mMn viele positiven Lernmöglichkeiten. Man ist in unwegsamem Gelände unterwegs, muss sich verhältnismäßig taktisch bewegen um, im Optimalfall, ungesehen/ungehört/unbemerkt auf das Gelände oder in das Gebäude zu kommen. Man entwickelt ein besseres Auge für unkonventionelle Zugänge/ Fluchtwege. Außerdem lernt man welche Herausforderungen zerstörte Gebäude mit sich bringen. Die Übung im Überwinden von Hindernissen ist auch nicht falsch und man merkt live, welche Ausrüstung sinnvoll ist (zum Beispiel Handschuhe, Halstuch) und welche nur stört.


    Außerdem ist man draußen und bewegt sich an der frischen Luft.


    Und, nicht zu vergessen: Genau solche Umgebungen geben einem diese tolle postapokalyptische Stimmung!