Beiträge von MysticWolf

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich würde gern einmal eure Meinung zum Thema Schutzraumbelüftung hören.


    Wer den Name Alois Irlmaier kennt wird sicherlich auch von seinen Vorhersagen gehört haben.

    Unter anderem geht es darum, das ein gelber Strich gezogen wird, der die Versorgung aus dem Osten abschneiden soll.


    Denke das keiner so genau weiß was genau damit gemeint ist. Von irgend einem gelben giftigen Staub ist die Rede. Ich selber glaube jetzt nicht an Hellseherei ^^. Aber nicht des so Trotz kann es ja trotzdem passieren, das die Luft auf irgend einer Art und Weise kontaminiert wird.


    Viele werden nicht das Geld haben um sich eine professionelle Luftfilteranlage einzubauen. Mich eingeschlossen ^^


    Trotzdem möchte ich gern in meinem Schutzraum/Keller eine einfache selbstgebaute Luftzufuhr einbauen.


    Ich habe dazu eine 12v Luftpumpe, welche durch einen Schlauch die Luft von außen ansaugt und in den Raum pumpt. Außen an dem Schlauch ist ein Gewinde angebracht, an welchem ich dann verschiede Zivilschutzfilter anschrauben kann.

    Z.b. die von der Firma Dräger (RD40).


    Was mich jetzt interessiert ist, ob es besser ist direkt die Luft von außerhalb des Hauses zu nehmen oder doch lieber die Luft aus dem Haus.


    Die Luft aus dem Haus sollte ja erst einmal reichen. Vor allem ist die ja noch Sauber. Und später kann man ja lüften. Zumindest wenn die Luft draußen wieder sauber ist 😉


    Was ist eure Meinung? Oder habt ihr Ähnliche Konstruktionen ? Oder Ideen ?

    Zumindest ist so eine Alu-tonne nicht so teuer.

    Und man kann es leicht nachbauen.

    Ist auf jeden Fall einen Test wert.


    Was mich interessieren würde, ob das auch mit ähnlichen Behältern auch funktioniert.


    Zb. Solche Alu-koffer aus dem Baumarkt.

    Oder hat die Form Einfluss auf die Wirkung.


    Ich kenne mich wie gesagt da leider auch nicht aus.

    Ich weiß nicht ob hier der Richtige Platz für das Thema ist,

    aber ich möchte gern ein paar Erfahrung / Informationen im Bereich EMP-Schutz sammeln.

    Ich selbst habe im Laufe der Zeit auch einiges an Nützlichen Ausrüstungen gesammelt.

    LED-Taschenlampen, Funkgeräte, Power-Station, Solar-Panel, Notfall-Radio, Dosimeter, usw.


    Ich hoffe und wünsche mir natürlich sehr, das wir nie in diese Situation geraten und unser Land mit

    taktischen Waffen angegriffen wird. Aber die meisten unserer Geräte sind mit sensibler Elektronik ausgestattet.

    Selbst die LED-Taschenlampen.


    Und was nützen diese noch, wenn die Schaltkreise durch eben einen solchen Angriff zerstört werden.

    Das muss jetzt nicht unbedingt durch einen solchen Angriff passieren. Auch Sonnenstürme oder ähnliches

    können ja einen solchen Effekt auslösen.


    "BugOutSurvival" hat dazu ein interessantes Video gemacht.

    EMP-Schutz [Faradayscher Käfig]
    In diesem Video geht es um den Schutz elektronischer Kleingeräte mittels einer EMP sicheren Tonne!-------------------------------Forum: http://gemeinschaft.u...
    www.youtube.com


    Ich habe keine Elektrotechnik studiert. Aber reicht das wirklich aus um die Geräte sicher aufzubewahren?

    Oder kennt Ihr andere Tipps/Tricks ?