Beiträge von Waldfee

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Wo man gerade beim Thema ist:

    Gibt es eine Empfehlung für eine ordentliche Steinschleuder (Katapult, Zwille, Katschi)?

    Ich habe noch eine alte Barnett, bei der die Gummis allerdings total ausgeleiert sind.

    Also Spraves Kanal heißt ja „Slingshot- Channel“ o.ä. Ich weiß allerdings nicht, ob er auch welche in seinem Shop vertreibt. Hab da noch nie bei ihm nach gesucht. Kannste ja mal probieren. Bestimmt hat er die auch alle getestet, falls er welche verkauft.

    Meinst also, dass die dort vertriebenen Produkte auch wirklich was können ? Die Teile sehen viel zu Süß aus um tödlich zu wirken

    Hallo, ich würde dir auch diesen Channel empfehlen. Die dort angebotenen Armbrüste sind völlig ok. Es gibt auch den Kanal von Jörg Sprave, ebenfalls auch ein Shopbesitzer. Dort gibt es auch riesige Oschis, wie Siege oder Adder.
    Ich selbst habe die Stinger 2, gerade weil sie klein ist und für mich als Frau leicht zu bedienen. Und Reini Rossmann erklärt dir dazu wirklich super alle Tricks und Tricks, auch die eventuellen Nachteile.
    Zum Jagen muss man glaub ich eh etwas haben was weit schießt, es sei denn du hast „Indianerschleichqualitäten“ (das war jetzt nicht diskriminierend gemeint)

    Waldfee ist das überall in Albanien so oder nur in bestimmten teilen vom Land das man alles in rauhen Mengen Bekommt ? und hast du es geschaft dir den Vorrat mit nach DE zu nehmen ?

    LG

    Also ich bin jetzt seit zwei Wochen hier und bin bisher quasi von Norden nach Süden und in den Osten gereist. In jedem größeren Örtchen, in dem es einige Geschäfte gab, konnte man alles kaufen.
    Ich habe noch nicht nach dem Preis für einen Stechkartuschenkocher gefragt, bei Berger Camping gibt es den gerade für ca. 14€. Ob der hier noch preiswerter ist, mal sehen. Stechkartuschen sind auch bei Amaz. noch ziemlich preiswert. Ich werde das auf jeden Fall prüfen. Es gibt auch die großen schwarzen Gusseisenteile mit Flaschen, aber die haben glaub ich andere Anschlüsse als bei uns. Und ich werde mir bestimmt säckeweise Paprika und Zwiebeln mitnehmen und die hier typischen Mixed Pickles (sehr lecker und anders als bei uns) und Ajvar hamstern. Dazu noch ein paar Zöpfe Knofi und getrocknete Tomaten, auch in Öl. Bei der Heimfahrt durch Italien kommt dann noch Öl mit und evt. Wein. Der in Albanien ist auch nicht schlecht. Ich wollte auch noch nach Katzenfutter schauen. In den hiesigen Spar- Märkten gibt es „deutsche“ Produkte zu besseren Preisen. Textilien sind auch viel preiswerter. Fast schon „Kick-„Preise. Küchen/Haushaltssachen noch oldschool, aber eben funktional auch ohne Strom und günstig.

    Also wer die Möglichkeit hat nach Albanien zu fahren: ein tolles Land, gastfreundlich, preiswert und alles da was man braucht in super Landschaft!

    Ich denke, das sind die Samenstände einer Iris-Art oder einer wasserliebenden Uferbereichs- Pflanze. Wenn die Blütenblätter vertrocknet sind, ist da dann der Samen drin. Das solltest du auf jeden Fall nicht essen.
    Lade dir doch mal die App „Flora incognita“ runter. Damit kannst du ganz schnell mit ein paar Handyfotos die europäischen Wildpflanzen und Bäume etc. bestimmen. Vielleicht kannst du dann die komische Gurke genauer bestimmen.

    Ich finde das Buchversteck nicht so schlecht. Ich habe insgesamt ungefähr 14m Bücherregale im Haus, da muss Einbrecher schon lange suchen, wenn man das Buch nicht gleich auf Augenhöhe stellt.

    Wer selbst so ein Buch machen möchte kann ja zu den öffentlichen Bücherschränken gehen ( gibt es in vielen Städten ) und sich dort einen alten Schinken aussuchen. Dann schont man die eigene Bibliothek.
    Man kann darin ja auch andere wichtige Dinge verstecken, die kein anderer gleich finden soll. Besondere Schlüssel, Ausweise, Schmuck, Medikamente,…..

    Man könnte es auch selber nutzen, einfach als Aufbewahrung für div. täglich benötigte Dinge in der Nähe, die aber ohne nette Buchhülle vielleicht die nette Wohnoptik stören:D


    So jetzt aber noch eine Frage zum Bargeld, hoffentlich nicht offtopic: lagert ihr kleine Scheine ein, oder z.B. 2€ Münzen? Was ist sinnvoller?

    Ich weiß,i ch bin ein paar Jahre zu spät …..

    Aber mir ist zum Thema Hausapotheke beim Aufräumen wieder ein Buch in die Hände gefallen. „Stiftung Warentest- Die Hausapotheke- 700 tezeptfreie Medikamente im Test“ Untertitel: was man wirklich braucht.

    Auflage 2019 14,90€

    In dem Buch sind alle „normalen“ Zipperlein aufgeführt, erklärt und dann die entsprechenden Medikamente ( auch Öle, Tees, Salben etc.) und was man selbst tun kann dazu genannt und bewertet.

    …In einem anderem Thema sprach ich auch das Fahrrad mit Dynamo an, wie auch immer ob treten mit Ständer , oder auf den Kopf gestellt und mit Hand betrieben....Dynamos gibt es in 6 und 12 V ....daran ein Step Down Modul ( eBay 3 € ) und auf 5 V eingestellt, und schon kann man jede Powerbank, Handy, Taschenlampe.... laden.

    Oh man, ich habe leider so wenig Ahnung von solchen Dingen, würde aber natürlich gerne in der Lage sein, so etwas zu basteln, und wenn nur aus Spaß dran. Kann mir jemand von euch empfehlen, wo ich ohne Elektrikerausbildung solches Wissen herbekomme? Gibt es gute Bücher für Laienbastler? YT geht natürlich auch, ist aber so zeitaufwändig und wenn ich nicht Premium buche, kann ich die Videos auch nicht runterladen, grrr. Gibts da im Forum eine Ecke mit solchen Tipps?