Beiträge von Robinson 07

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich habe seit Jahren immer Mineralwasser in PET Flaschen im Keller, pro Person ca 30 Liter. Ca. aller 6 Monate wird es ausgetauscht, wie auch als Haltbarkeitsdatum angegeben. Dann müssen wir immer dieses Wasser trinken. Normalerweise sprudeln wir aber unser Leitungswasser. Nun habe ich angefangen die Wasservorräte auf Mineralwasser in Glasflaschen um zu stellen, da diese Wasser mindestens 2 Jahre haltbar ist.

    Nun kam mir die Idee, das " abgelaufene" PET Wasser weiter im Keller zu lassen, und als Brauchwasservorrat ( neben vielen Kanistern mit Micropurwasser ) für Wäsche, Toilette....im Krisenfall zu nutzen.

    Was meint Ihr, so 2-3 Jahre sollte dies doch möglich sein, oder ?

    Vor Gericht ist dann sicher die Frage : ..war das angemessen ? ...

    Für mich persönlich ist es angemessen, ich werde da sicher noch ganz andere Mittel verwenden...wenn er ( nach dem Schlag mit der Bratpfanne ) unmächtig am Boden liegt , drück ihm ein Messer in die Hand , und mach ein Foto davon...?

    Ich habe das Szenario in Dresden vor 19 Jahren noch vor Augen....wir wohnten schon in Bayern , aber meine Eltern sind komplett abgesoffen...ca. 1.20 m hoch im Grundstück ...Keller bis unter die Decke..

    Meine Frau und ich sind nach Wasserrückgang zum Aufräumen angerückt. Als wir ankamen...in den Straßen 2 m hohe Berge , ja Wände über hunderte Meter Länge, mit Müll und Schlamm an den Strassenrändern. Es stank erbärmlich. Die Menschen sahen Alle gezeichnet von Schlaflosigkeit, Erschöpfung und Frust aus, wie im Krieg.

    Wir verteilten an die Nachbarschaft meiner Eltern Schaufeln, Gummistiefel, Arbeitshandschuhe, Müllsäcke, die wir vorher in Bayern gekauft hatten, den in Sachsen gab es nichts mehr...wir haben über eine Woche nur gerâumt, gesäubert, geschaufel......die Versicherungsmitarbeiter hatten sich Straßenweise aufgeteilt, und nahmen die Schäden auf, unabhängig zu welcher Versicherung ein Vertrag bestand. Das war eine super Sache, sonst hätten sie das nie bewältigen können.


    Allerdings sind von den versprochenen Schutzmaßnahmen für die Zukunft nur einige geschaffen worden, leider...


    Nehmt den Kopf hoch, schaut nach vorn, alles materielle ist nebensächlich. Hauptsache Euren Lieben geht es so weit gut.

    Alles Gute, Ihr schafft das !

    Neue und schlechte Nachrichten für Deutschland aber auch für die Schweiz. Stromabkommen gescheitert. Stefan erklärt Alles


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, ist prima gelaufen. Nun sie haben sie ja auch monatelang vorbereitet. Was wiederum aber zeigt, wenn sie wissen , das es "nur" ein paar GW sind, und vorhersehbar wie der Ausfall ab läuft, sie aber trotzdem so viel Vorbereitung treffen, sind wir arg am Limit.

    Na schau Dir die Sonnenfeldkollektoren an, kommt

    der Schatten ( das geht in Sekunden ) über so ein Feld, bricht die Erzeugung zusammen...und das passiert zu tausenden in Europa am laufenden Band , genauso , wie die Sonne wieder auf die Felder trifft...

    Also ist ein ständiges Hoch - und Runterregeln angesagt, um die Frequenz zu stabilisieren. Nicht um sonst wurde monatelang geplant, abgestimmt, geübt, vorbereitet.

    Aber, es hat sich gelohnt, es gab keinen nennenswerten Stromausfall europaweit.

    Blackout Gefahr heute extrem hoch


    Heute ab 11 Uhr partielle Sonnenfinsternis...die Netzbetreiber haben sich seit Monaten darauf vorbereitet. Laut Planung und Absprachen mit Kraftwerksbetreibern und Großabnehmern können Lasten ab und zu geschaltet, sowie Erzeugerleistungen blitzschnell angepasst werden. Dies muss europaweit in Sekunden geschehen, denn Sonnenstrom mit der Leistung mehrerer Kraftwerke bricht schlagartig weg, und kommt schlagartig wieder...

    Es wird sehr interessant die Frequenz und Regelleistung in dieser Zeit zu beobachten. Und es bleibt zu hoffen, das jeder Mitarbeiter in der Energieversorgung europaweit seine Aufgabe richtig erfüllt.


    Link zur Sekunden-genauen Anzeige und Beobachtung der Frequenz und der Regelleistung :


    https://www.netzfrequenz.info/regelleistung

    ...zu den Rolläden zusätzliche stabile Fensterläden, wie eine Doppelte Haustür.

    Den Brunnen so bauen , bzw. so Rohre verlegen, das Du im Haus ( vielleicht in einem Wirtschaftsum o.Ä. ) mit Handpumpe Wasser pumpen kannst.

    Im Dach einen stabil geschützten Notausstieg / Dachluke. Das Dach selbst stabil genug, das es um stürzende Bäume aus hält.