Beiträge von HowToDo

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Hallo Sunset,


    Bei Motten hilft nur die befallenen Lebensmittel direkt zu entsorgen, die Regale gründlich zu reinigen und die gefährdeten Lebensmittel gleich nach dem kauf Luftdicht zu verpacken, also die Mehltüte zum Beispiel einvakuumieren oder in Gläser, Flaschen oder dicht schließende Plastikbehälter umpacken. Wenn du dann darin Motten findest war das Paket warscheinlich schon beim kauf kontaminiert. Du kannst auch die dicht umverpackten Pakete noch für 2 Tage einfrieren, danach schlüpft da nichts mehr. Das könnte auch bei den vorhandenen Lebensmitteln noch helfen.


    Wenn in deinen Plastikbehälter auch schon Motten auftauchen würde ich erstmal vermuten das das Paket schon vor dem umfüllen kontaminiert wurde.


    Keine Lebensmittel zu lagern ist für Prepper irgendwie nicht die Lösung. ;)

    Hallo in die Runde,


    Ich war heute Nacht im Wald und hab mal versucht welche Taschenlampe am geeignetsten währe um ungesehen durch den dunklen Wald einer Mondlosen Nacht zu kommen. Dabei fiel mir auf das die Taschenlampen alle ein sehr breites Streulicht produzieren und somit sehr gut von weitem zu erkennen sind und aufgeklärt werden können. Ich habe schon Taschenlampen mit Wabenaufsätzen im Handel gesehen, mich bisher aber nicht dafür interessiert, doch wenn man Licht braucht ohne deswegen gesehen zu werden dann scheint das die richtige Lösung zu sein. Hat einer von euch schon so einen Aufsatz ausprobiert?

    Was noch fehlt ist noch eine gute Idee für das Hoftor. Wenn interessierte Mitmenschen sehen das dort eine Hecke steht durch die sie nicht durch wollen dann suchen sie den Weg vorbei. Und auf der Hofeinfahrt Wirt wohl keiner eine Hecke stellen.

    Als aktive und passive Abwehr machen große Hunde immer etwas Eindruck. Wenn hinter dem zivilen "Jägerzaun" eine Hecke steht, Brombeeren oder Hagebutten ergeben da ein schönes Dickicht, in der Pfäle, Panzersperren und Band-S-Draht eingewachsen sind, dann sichert das einen Großteil der Grundstücksgrenze gegen Personen und leichte Fahrzeuge bei einem Überraschungsangriff. Grundsätzlich kann jede Sperre überwunden werden, aber sie bremmst schon ungemein. Der Vorteil ist auch das sie schon in Friedenszeiten errichtet werden kann und nicht auffällt. Wenn du erst in der Krise einen Stacheldraht spannst werden die Leute neugierig.