Isolation. Was tun?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • HowToDo

    Ja da stimme ich dir zu.

    Man sollte schon einiges, wenn man kann, daheim auf Lager haben^^

    Bin jedoch froh, dass mein Haus eigentlich relativ Wartungsarm war in der zeit wo ich hier war^^

    Nur die Holzfasade im oberen Stockwerk an der Außenmauer bekam einen neuen Anstrich damit ich für ein paar Jahre wieder meine Ruhe hab :D

  • So lange man noch Telefon und Internet hat ist man ja nur bedingt isoliert, da man ja noch mit anderen in Kontakt bleiben kann.

    Wenn das ausfällt und man wirklich isoliert ist kommt es noch darauf an ob noch Strom verfügbar ist, dann könnte man noch DVDs einlegen.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Finde ich auch.

    Ich priorisiere in gewisser Weise oft.


    Wenn ich alles habe, also Strom, Wasser, Internet, gehts mir doch hervorragend. Da kann einen doch keine Langeweile aufkommen.

    Kann am Pc Spiele spielen, Online sein.


    Aber ich habe zum Glück auch 2 Werkstätten bei mir. Eine im Keller, die andere in einem Nebengebäude wo mein Onkel früher Musikinstrumente selbst gemacht hat (siehe Bild)


    Ich selbst nutze die Werkbank im Nebengebäude, vor allem weil ich da einen eigenen kleinen Ofen noch habe, oft, um mit Holz etwas zu bauen. Da vergehen auch Stunden, vor allem wenn man noch nebenbei Radio hören kann.

    Im Keller hingegen nutze ich die kleine Werkstatt eher für Modelle bauen. Kann irgendwie im Wohnzimmer oder im Esszimmer oder im Kaminzimmer sowas nicht machen. Da muss bei mir der Raum irgendwie stimmen. :D

    Ich weiß, klingt albern. Aber jeder von uns hat eben einen kleinen Tick^^

  • Ja, meine Werkstatt sol auch mal so aufgeräumt aussehen.


    Aber was macht man am besten wen man allein und ohne Strom ist. Den ganzen Tag Solitare spielen? Lesen wird nach dem 3. Buch langweilig.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Lesen wird nach dem 3. Buch langweilig

    Ich bin froh dass ich eine große Bandbreite an Bücher habe^^

    Auf der einen Seite wissenschaftliche Themen die auch komplexer sind, als auch Bücher die ich mag, also Fantasy.

    Glaube ich habe auf Vorrat gute 50 Bücher bei mir :D

  • Warum ich die Bücher jetzt nicht lese hat den Grund, dass ich sie eher schon vorher gekauft habe.

    Jetzt derzeit liegt mein Hauptaugenmerk auf andere Dinge als auf Bücher.

    Vor allem will ich ja nicht nur Langzeitlebensmittel auf Vorrat haben. Habe auch andere Dinge auf Vorrat die ich später, oder wenn ich Lust habe, nutzen kann wie Puzzles oder Modelle.

    Bin am überlegen mir eine Modelleisenbahn zuzulegen. Aber da haben wir auch wieder das Problem: wenn der Strom weg ist fährt nix :D

  • Auch die Werkzeuge brauchen meist Strom.


    Gennerell denke das möglichst viele verschiedene Möglichkeiten vorhanden sein sollten. Ich behaupte einfach mal jeder sollte 10 verschieden Möglichkeiten haben was anderes zu machen.


    - lesen

    - Sprache lernen

    ...

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Ja klar.

    Je mehr "Auswahl" man hat, vor allem für den Fall, dass der Strom weg ist, umso besser.

    Denn erst dann weiß und sieht man, was man machen kann und was nicht.


    Solange man sich beschäftigen kann ist es gut, das macht eine Isolation erträglicher.