Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Da ich derzeit Spanisch lerne kommt mir der Gedanken von Zeit zur Zeit, nicht wirklich ernst - nur so zwischendurch - dass man ja auch nach Spanien könnte. Meine berufliche Zukunft steht sowieso irgendwo im Internet, dahin entwickeln sich alle Fähigkeit und Projekte seit einer Weile. Wenn man also international im Internet tätig sein kann ist Spanien vielleicht ja nicht ganz so abwägig. Hübschen kleines Häusele in einem ruhigen Dorf, bisschen Chorizo und Serveza und etwas Ruhe von Politischem Treiben das man zum einen nicht beeinflussen kann und zum anderen eh nur unnötig negative Gedankenwelten schafft - mal abseits von Auswirkungen in der Realität solcher Politik.

    Alles absolut richtig! Mehrere Urlaube könnten diese Pläne noch ernsthafter werden lassen oder auch dich diese Ideen völlig verwerfen lassen. Sobald Du da in einem Haus wohnst, lädst Du uns aber mal ein, oder? ;-b ... Ich komme mit und wir bieten Prepper-Training für Deutsche Kunden an ;-) .

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Alles absolut richtig! Mehrere Urlaube könnten diese Pläne noch ernsthafter werden lassen oder auch dich diese Ideen völlig verwerfen lassen. Sobald Du da in einem Haus wohnst, lädst Du uns aber mal ein, oder? ;-b ... Ich komme mit und wir bieten Prepper-Training für Deutsche Kunden an ;-) .

    Auf Keinsten, ich lösche alles was es von mir je gegeben hat und züchte Zucchinis in Spanien und trinke Obstsäfte mit meiner Latina Rambo-Tango! Voll geil, da ist es ein paar Grad wärmer, also ein sehr sommerlicher Sommer und ein nicht ganz so matschiger Winter - eher langer Herbst.


    SPaß beiseite - auch in Spanien muss man mal gucken, so Südspanien nicht unbedingt, die Italienischen Flüchtlingswellen zeigen, dass die Nähe zu einer Dritte Welt Region durchaus problematisch sein kann. Auch verlaufen da Tektonische Platten die jährlich, wenn auch meistens eher kleinere, Erdbeben mit sich bringen. Komplett ander Küste ist auch irgendwie doof, Überschwemmungen gibt es nunmal. Und Großstädte haben alle die selben Problematiken, egal in welchem Land. Auch da muss man unabhängig von Staatlichen Themen schauen wo gute Orte sind bei denen man die meisten potentiellen Krisen ausschließen kann.


    So eine Auswanderung löst nicht alle Krisen und potentiellen Krisen, kann aber einige reduzieren.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.