Lebensmittel-Rückrufe / Produktwarnungen

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • PommSo

    251007_05_BW_Pommes_Sosse_Bild.jpg

    Bildquelle: © Firma Erhardt GmbH & Co. KG


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Pommes Soße in Schraubglas


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum 30.05.2026


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Chargennummer 01


    Hersteller / Inverkehrbringer: Erhardt GmbH & Co. KG


    Grund der Meldung: Allergene


    Weitere Informationen: Der Grund für diese Maßnahme ist eine fehlende Allergenkennzeichnung: Auf dem Etikett dieser Charge wird das Allergen Sellerie nicht angegeben. Es ist ausschließlich die oben genannte Charge 01 (MHD 30.05.2026) von diesem Rückruf betroffen ist. Alle anderen Chargen des Produkts PommSo sind korrekt gekennzeichnet und nicht betroffen.


    Mögliche Folgen: Für Personen mit einer Sellerie-Allergie kann der Verzehr des Produkts ohne Kenntnis des Allergens ein Gesundheitsrisiko darstellen.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand: Baden-Württemberg


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…Pommes_Sosse_Meldung.html

  • Jägermettwurst, 250 Gramm

    251008_06_ST_Jaegermett_Bild.jpg

    Bildquelle: © Pressemitteilung des Unternehmens


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Jägermettwurst, 250 Gramm, Vakuumverpackt


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.10.2025


    Verpackungseinheit: 250 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Charge: PR817110


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Altmärker Fleisch- und Wurstwaren GmbH

    Altmärkerplatz 1

    39576 Stendal


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Grund für den vorsorglichen Rückruf des betroffenen MHD ist der Nachweis von Shigatoxin bildenden Escherichia coli (STEC).


    Mögliche Folgen: Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Brandenburg
    Mecklenburg-Vorpommern
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Thüringen


    Vertrieb über: Rewe, Norma, Metro und Edeka


    Empfehlung: Personen, die Lebensmittel mit STEC gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Infektion mit STEC hinweisen. Sich ohne Symptome in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.


    Weitere Informationen zum Krankheitserreger können hier abgerufen werden:

    EHEC


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…008_06_ST_Jaegermett.html


  • STEC/ EHEC in Mungobohnensprossen und Mischungen aus Deutschland

    251008_07_NI_Bild_Mungo.jpg251008_07_NI_Bild_Vitaspross.jpg251008_07_NI_Bild_Gourmet.jpg

    Bildquelle: Firma Gurtmann


    Produktbezeichnung/ -beschreibung:

    Bio-Mungobohnen-Sprossen

    Bio-Vitaspross-Mischung

    Bio-Gourmet-Mischung


    Haltbarkeit: siehe Chargen- und Losnummern


    Verpackungseinheit:

    Bio-Mungobohnen-Sprossen 125 Gramm

    Bio-Vitaspross-Mischung 100 Gramm und 500 Gramm

    Bio-Gourmet-Mischung 125 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung:

    Losnummer: 16298 Verbrauchsdatum: 06.10.2025

    Losnummer: 16516 Verbrauchsdatum: 08.10.2025

    Losnummer: 21025 Verbrauchsdatum: 10.10.2025

    Losnummer: 16697 Verbrauchsdatum: 13.10.2025


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Vitalsprossen - Christoph Gurtmann

    Forstfeld 3

    21435 Stelle


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Krankheitserreger


    Mögliche Folgen :Die Sprossen könnten mit dem STEC/ EHEC-Erreger kontaminiert sein und schwere Marge-Darm-Erkrankungen auslösen!


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Bayern
    Bremen
    Hamburg
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Schleswig-Holstein


    Vertrieb über: Vitalsprossen - Christoph Gurtmann


    Empfehlung: Bitte verzehren Sie die genannten Produkte keinesfalls! Die betroffenen Sprossen sollten vernichtet oder in den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…251008_07_NI_Meldung.html

  • REWE FEINE WELT MOZZARELLA DI PUGLIA im 450 Gramm Beutel

    251009_08_NW_Mozzarella_Produktfoto.jpg

    Bildquelle: © Fa. Delizia Spa, Noci (BA) Italien


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: REWE FEINE WELT MOZZARELLA DI PUGLIA im 450 Gramm Beutel


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum: 20.10.2025


    Verpackungseinheit: Beutel zu 450 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L1270


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Delizia Spa

    Noci (BA)

    Italien


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Grund für den vorsorglichen Rückruf der betroffenen Charge ist, dass im Rahmen von Untersuchungen Listerien nachgewiesen wurden.


    Mögliche Folgen: Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tage nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Bei Schwangeren kann dieser Zeitraum deutlich länger sein. Insbesondere Schwangere, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Brandenburg
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Saarland
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Schleswig-Holstein
    Thüringen


    Vertrieb über: REWE


    Empfehlung: Kund:innen können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…W_Mozzarella_Meldung.html

  • EDEKA Herzstücke vegane Lasagne mit Linsenbolognese, 400 Gramm

    251010_09_HH_Linsenlasagne_Produktfoto.png

    Bildquelle: © EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: EDEKA Herzstücke vegane Lasagne mit Linsenbolognese, 400 Gramm


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum: 17.10.2025


    Verpackungseinheit: 400 Gramm Packung


    Hersteller / Inverkehrbringer: Hersteller: What´s Cooking Deutschland GmbH


    Inverkehrbringer: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG


    Grund der Meldung: Allergene


    Weitere Informationen: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma What’s Cooking Deutschland GmbH den Artikel EDEKA Herzstücke vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese in der 400 Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.10.2025 zurück. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Artikel sind nicht betroffen. Auf Grund eines Produktionsfehlers ist in dem Produkt das Allergen Soja enthalten. Das Produkt ist im Übrigen qualitativ einwandfrei und kann von Nicht-Sojaallergiker:innen bedenkenlos konsumiert werden.


    Mögliche Folgen: Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Liegt der Verdacht einer Allergie vor, sollten die entsprechenden Lebensmittel nicht verzehrt und ärztlicher Rat eingeholt werden. Menschen ohne Allergien oder Unverträglichkeiten können die betroffenen Lebensmittel auch weiterhin verzehren.


    Weitere Informationen zum Thema Lebensmittelallergie stellt das Bundesinstitut für Risikobewertung zur Verfügung: Allergene


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Schleswig-Holstein
    Hamburg
    Bremen
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Brandenburg
    Sachsen-Anhalt
    Berlin


    Vertrieb über: EDEKA und Marktkauf


    Empfehlung: Sojaallergiker:innen sollten das Produkt nicht verzehren und können den Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…insenlasagne_Meldung.html

  • dmBio Tofu Natur, 200 Gramm

    251010_10_BW_Tofu_Bild.png

    Bildquelle: © Firma dm


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: dmBio Tofu Natur, 200 Gramm


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum 05.07.2026


    Verpackungseinheit: 200 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Charge: 97112


    Weitere Kennzeichnung: GTIN: 4067796251999


    Hersteller / Inverkehrbringer: Inverkehrbringer: dm-drogerie markt


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Bei der oben genannten Charge des Artikels kam es im Produktionsprozess zu einer unzureichenden Erhitzung. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass ein unerwünschtes mikrobiologisches Wachstum von Bacillus cereus auftritt.


    Mögliche Folgen: Der Verzehr von mit Bacillus cereus belasteten Lebensmitteln kann zu Erbrechen und oder Durchfall führen. Weitere dmBio Produkte sind nicht betroffen.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Brandenburg
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Saarland
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Schleswig-Holstein
    Thüringen
    Berlin


    Vertrieb über: dm-drogerie markt


    Empfehlung :Es wird vom Verzehr des Produkts mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum/Charge abgeraten. Es wird gebten, dies ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich erstattet.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…251010_10_BW_Meldung.html

  • Dakne nochmal, so zwischendurch, es sind immer wieder auf Produkte dabei zu denen ich hätte gegriffen haben können.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Alnatura Räuchertofu, ungekühlt, 200 Gramm

    251013_11_HE_Tofu_Alnatura_Bild.jpg

    Bildquelle: © Alnatura Produktions- und Handels GmbH


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Alnatura Räuchertofu, ungekühlt, 200 Gramm


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.07.2026


    Verpackungseinheit: 200 Gramm


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Alnatura Produktions- und Handels GmbH,

    Mahatma-Gandhi-Str. 7,

    64295 Darmstadt


    Grund der Meldung: Sonstige Gründe


    Weitere Informationen: Im Rahmen der Produktion kam es zu einer unzureichenden Erhitzung. Dies führt dazu, dass die angegebene Haltbarkeit nicht sicher gewährleistet werden kann.


    Mögliche Folgen: Ein vorzeitiger Verderb kann nicht ausgeschlossen werden.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Bayern
    Berlin
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Saarland
    Sachsen
    Schleswig-Holstein
    Baden-Württemberg


    Vertrieb über: Das Produkt wurde über Alnatura-Filialen und weitere Handelsketten vertrieben.


    Empfehlung: Empfehlung der Alnatura Produktions- und Handels GmbH: Vom Verzehr des Produkts mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum wird abgeraten. Kundinnen und Kunden, die eine Packung zu Hause haben, können diese zurückbringen und erhalten Ersatz.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…_11_HE_Tofu_Alnatura.html