15% Rabatt auf Water-to-Go Wasserfilter-Flaschen mit PreppersGermany Code

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Water-to-Go Logo


    Code für 15% Rabatt: PG15WATER2GO

    Moin Mitprepper,


    wie im Thema Water-To-Go Wasserfilterflasche bereits angesprochen habe ich mich mit Water-to-Go unterhalten und uns einen satten Deal rausgehandelt: 15% auf alles im Water-to-Go Shop! Das macht deren Wasserfilter und Wasserflaschen (exklusiv mit unserem Rabattcode) nochmal um ein vielfaches günstiger und einfach leistbar!

    Warum ich mich dazu entschieden habe Euch diesen Filter zu empfehlen:

    Es gibt viele Wasserfilter da draußen, auch viele mit Flasche und die in praktischen Flaschen eingearbeitet sind - undebatierbar gibt es hier sehr viel Auswahl. Da könnte man leicht "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen". Ich selbst habe Jahrelang mit dem Sawyer gearbeitet, aber über die letzten Jahre hat sich auch die Technologie im Outdoor Wasserfilterungs-Segment deutlich weiterentwickelt.

    Kostenpunkt

    Mein Problem waren meistens die Preise, denn üblicherweise muss man gute 80 Euro (und teilweise deutlich mehr) ausgeben für einen zuverlässigen Wasserfilter. Das war mir für meine wenigen Bushcraft-Ausflüge immer deutlich zu viel und für Zuhause, im Bug-In-Bereich sind auch nicht alle von den vorhandene Filtermöglichkeiten praktisch (z.B.der Sawyer als "Strohhalm").


    Ganz klar ist der Water-to-Go der Preissieger hier, denn der kommt im Starterpaket mit nur 39,99 Euro (und dann noch unser Rabattcode mit 15%!) daher und dazu gibt es sowohl eine 0,75L Flasche, alsauch einen Filter für 200 Liter sauberes, kristallklares, geruchs- und geschmackloses Trinkwasser nach höchsten Qualitätsstandards. Das sind 100 Tage, jeden Tag, 2L sauberes und sicheres Trinkwasser für den Preis eines Sawyers - nur eben in deutlich praktischer: Flasche auf, Flusswasser rein, Flasche zu, kurz durchschütteln, 15 Minuten warten und das Trinkwasser steht zur Verfügung. (Habe ich in einem stehenden Gewässer auch selbst probiert - erfolgreich!)

    Filterungsqualität

    Aber der Preis soll ja auch nicht alles sein, es soll ja primär sicheres Trinkwasser entstehen und auch hier glänzt der Water-to-Go ganz deutlich (Nachzulesen in diesem Post: Water-To-Go Wasserfilterflasche) denn der filtert nicht nur Verunreinigungen, Protozoen und Bakterie - wie üblicherweise alle anderen Filter ja auch tun - sondern auch Viren bis auf die kleinsten nach Deutschen Trinkwasserqualitätsstandard festgelegten Polioviren! Ich habe die Studien und Specs völlig auseinandergenommen und kann mit gutem Gewissen sagen: Ja, der Water-to-Go liefert Euch absolut kristallklares, sauberes und sicheres Trinkwasser. Das ist, und sollte, bei allen qualitativ wertigen Wasserfiltern der Fall - die Standards für Trinkwasserqualität in Deutschland sind hier 1zu1 erfüllt.

    Nachhaltigkeit

    Wen es interessieren mag: Nachhaltig ist der auch noch und das sehe ich bei keinem anderen Mitbewerber. Die Flasche besteht nicht aus Plastik (daher auch kein Plastikgeruch nach dem Auspacken) sondern aus Zuckerrohr! Die Fasern des Zuckerrohrs werden weiterverwertet und verwoben zu einem Material das alle prositiven Eigenschaften von Plastik hat (Flexibel, bruchfest, leicht) ohne die gesundheitlichen und ökologischen Nachteile. Selbst der Deckel ist aus Speiseölen hergestellt! Das ist nochmal ein ganz klarer Bonuspunkt - ihr habt hier nicht nur sicheres Trinkwasser aufgrund des Filters, sondern auch aufgrund der verwendeten Materialien.



    Ich habe mich seit über 10 Jahren auf keine Kooperationen eingelassen, denn wie ihr vllt schon mitbekommen habt bin ich seeeehr kritisch was Preis-Leistung-Qualität-Alternativen-Faktoren angeht. Aber zus Ausnahme sehe ich hier keine Alternative. Das ist preislich und qualitativ einsame Spitze und ich das kann ich auch mit Praxiserfahrung belegen - der Filter / die Flasche war bei mir bereits im Outdoor-Einsatz und hanz ganz klar gepunktet!


    Euer Vertrauen ist mir wichtiger als Produkte und Kooperationen, daher habe ich Water-to-Go bis auf's kleinste Detail zerlegt bevor ich um diese Kooperation gebeten habe bzw mich auf sie eingelassen habe. Ich bin überzeugt, die empirisch belegbaren Daten sprechen für sich (wenn auch etwas kompliziert, Studien sind nicht immer leicht zu lesen) und die praktische Nutzung ist easy peasy lemonsqueezy.

    Anwendung des Rabattcodes:

    Ich habe mich auch bewusst für einen möglichst hohen Rabatt entschieden und dabei auf hohe Provision verzichtet - ich möchte nichtmal daran verdienen, sondern jedes Mitglied möglichst leistbar ausstatten mit der besten der besten auf dem Markt und hier ist dies ausnahmsweise sogar möglich. Ich könnte ganz regulär shoppen und im Anschluss des Rabattcode PG15WATER2GO beim Check-Out eingeben, der Gesamtpreis wird um 15% rabattiert. Alternativ geht über diesen Link watertogo.net/?Gutschein=PG15WATER2GO und shoppt regulär, der Rabattcode wird beim Checkout automatisch dann angewendet.


    Viel Spaß mit den Filterflaschen und sicheres Trinken!


    Konstantin Jawohl!

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Sehr guter Filter, werde ich mir mal genauer anschauen. Wie lange ist der Rabattcode gültig und einmal anwendbar?

    Gute Frage, ich glaube man kann den bei jedem Einkauf verwenden . also in 'nem Jahr nochmal für 'nen Neuen FIlter auch möglich. Es gibt auch keine zeitliche Limitierung, derzeit ist, bis auf weiteres, der Code zeitlich unlimitiert.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Der Filter tut was er tun muß - das sogar sehr gut - gar keine Frage. Was ich Bisschen Schade finde das ich bei WaterToGo so garnichts übers Reinigen des Filters gefunden habe, nicht mal in den FAQs.


    WaterToGo:

    "Nach 15 Minuten die Kappe öffnen, die Flasche leicht drücken und das erste Wasser, was durch die Flasche kommt (bis es klar ist), einfach wegschütten. Hiermit wird der Filter gespült. Keine Angst, selbst wenn Sie etwas davon trinken, die trübe Farbe kommt von dem Kohlefilter und ist nicht giftig.

    Wenn der Filter mehrere Tage/Wochen/Monate lang gestanden hat und völlig ausgetrocknet ist, reaktivieren Sie ihn auf die gleiche Weise."


    Ein Hohlfaserfilter ist natürlich NICHT vor Verkeimung geschützt - während ich geschlossene Systeme, wie den Sawyer Mini mit sauberen Wasser oder gar mit Sauerstoffbleiche gegenspüle ist das bei einem offenen Filter nicht möglich. Es ist davon auszugehen das man den Biofilm weitesgehend verhindern kann, indem man das Filterelement ab und an bei praller Sonne komplett durchtrocknen lässt. Die UV-Strahlung erledigt den Rest. Es versteht sich von selbst das der Biofilm auch nicht bei der Innenwand der Filterflasche halt macht, vllt ist es sinnvoll mit Mikropur Forte dem entgegen zu wirken.


    Es sei denn, jemand hat hier bessere Ideen...

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

    3 Mal editiert, zuletzt von Knautschesel ()

  • Was die Reinigung betrifft habe ich mir keine Gedanken gemacht, haste 'nen guten Einwand gebracht Lass' mal kurz nachdenken

    Zur Micropur Idee: Micropur versiegelt Wasser mit einer Schicht aus Silberionen. Es reinigt das Wasser nicht. Es versiegelt nur was im Wasser bereits ist - umschließt es mit einem "Netz" aus Silberionen und schützt das Wasser vor äußeren Einflüssen. Zur Reinigung nicht nützlich. Selbst wenn man das Wasser in der Flasche mit Micropur behandelt, wird es keine reinigende Wirkung geben. Die Silberionen sind deutlich kleiner (sind auf atomarer Ebene) als Viren, somit ginge das Micropur bzw die Bestandteile einfach durch den Filter. Teure Anwendung ohne reinigende Wirkung.


    Wenn ich so darüber nachdenke, sehe ich keinen Grund den Filter reinigen zu müssen basierend auf der Grundidee der Funktionsweise. Wenn die Innenseite der Flasche und der Filter verunreinigt sind, dann würde das Wasser das man reinkippt ebenfalls verunreinigt - soweit verständlich - aber das dann verunreinigte Wasser muss ja ein mal komplett durch das Filtersystem von drei Filtern, was dann ja das Wasser wieder reinigen würde und die Verunreinigungen blieben am Filter hängen. Wenn es also rauskommt aus der Flasche ist es gereinigt. Selbst wenn der Filter belastet wäre, liese er nichts durch - alles bis Poliovirengröße bleibt am Filter hängen.


    Die Flasche kann man von Zeit zur Zeit mit heissem Wasser ausspülen - das müsste schon reichen. Kochendes würde ich nun nicht verwenden, damit sich das Material nicht verzieht.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Kleines Update: Ich habe die Water-To-Go Flasche mit Filter nun mehrfach genutzt für unterschiedliche Wasserquellen. Als Beispiel habe ich direkt aus einem See getrunken, das Wasser kam glasklar und ohne Geschmack raus, kein See zu schmecken - richtig cool und unkompliziert.


    Und dann habe ich die auch nochmal an einer öffentlichen Trinkquelle genutzt bei der ich mir vor einer Weile einen Brokkoli eingefangen habe - mochte mein Biosystem nicht was auch immer in deren Wasser war. Mit Der Filterflasche war das dann auch völlig problemlos.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Also beim Trinken soll man wohl die Flasche nicht "squeezen" bzw drücken, tue ich trotzdem ganz leicht, erleichtert das Trinken deutlich und passt. Soweit ich mich entsinne soll man bei heissen Temperaturen und Belastung so plusminus 150ml alle halbe Stunde trinken. Geht damit super.


    Was mich hier halt so einseitig mit meiner Meinung stehen lässt sind drei Faktoren:
    1. Das filtert halt runter bis einschl. Poliovirengröße. Das ist das absolut kleinste Teilchen bzw Virus das ausgefiltert werden kann von solchen Filtern. Deutscher Trinkwasserstandard, genau der für abgefülltes Wasser und für Leitungswasser (Rohre/Leitungen nicht inbegriffen, Ausgangsqualität betreffend!) Es gibt andere mit selber Filterwirkung, aber keine besseren. Alle Top-Tier Filter, die auch Viren ausschließen aus dem Trinkwasser entsprechen genau diesem Standard. Das ist der Status Quo seit ein paar Jahren und wird womöglich nicht so schnell abgelöst.


    2. Andere Filter mit gleicher Filterwirkung (also der besten die es im handelsüblichen Bereich gibt) sind was die Filterwirkung (nicht alle, aber die "besten davon") gleich in der Wasserqualität, aber im Preis drei- bis mehrfach so teuer, für das selbe Ergebnis.


    3. Es ist praktisch: Flasche füllen, zuschrauben, ab in' Rucksack, fertig. Haste 750ml Trinkwasser. Kein Pumpen, kein Drücken, kein Gravitationsdurchfluss - direkt trinken. (15 Minuten den Filter arbeiten lassen, also nicht direkt lostrinken)


    Das nochmal als Zusatz, ich fühle mich bisschen in der Verantwortung meine Überzeugung nochmal zu unterstreichen. Qualität ist der oberste Standard in Deutschland und Preis ist das unterste Segment. Eine seltene Kombination beider Faktoren.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Hallo Mitprepper,


    kurzes Update: Water-To-Go hat eine 1L Flasche rausgebracht! Das kommt sehr gelegen, denn die 750ml sind mir persönlich ein klein wenig zu wenig für z.B. einen tag Sport. Das Gefühl, dass exakt 250ml fehlen für eine gute Hydration :) Das coole ist, dass die neue Flasche den selben Filter nutzt! Und der Code/Link ist weiterhin gültig!


    Ich bin im Gespräch für eine neue Aktion mit Water-To-Go, habt etwas geduld, wir arbeiten hier noch etwas aus, bis dahin folgendes Bundle meinerseits zu empfehlen: https://watertogo.net/produkt/…-black-doppelpack-filter/ da sind direkt drei Filter mit der neuen 1L Flasche inklusive, man Spart sich 'nen 10er und dann nochmal 15% durch unseren Code! Gönnt Euch, wenn ich noch keinen Wasserfilter für unterwegs habt oder noch einen neuen braucht.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.