Gewürze allgemein

Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.

Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber:
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

community prpper krisenvorsorgeforum banner

Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!

  • Hallo zusammen.


    Viele kennen es, viele nutzen es (in der Regel). Sie geben den Essen das gewisse Etwas. Die Rede ist von Gewürzen.

    Die Standartgewürze wie Salz und Pfeffer hat wohl jeder von uns.

    Mit Gewürze lässt sich selbst Dosenessen nahrhafter gestalten.



    Was mich aber derzeit am wichtigsten interessieren würde:

    wie lange sind Gewürze eigentlich haltbar?


    Ich weiß noch als ich als Kind mal die Küche aufgeräumt habe bei meinen Eltern. Mein Vater hatte oft solche Gewürzdosen:

    [Blockierte Grafik: https://m.media-amazon.com/images/I/91rDY8R6BFL._SL1500_.jpg]

    Wobei sie bei uns meistens in einer Schublade waren. Man hat die Gewürze die man brauchte geöffnet, benutzt und wieder verschlossen und rein in die Schublade. Also jetzt kein Hexenwerk.

    Wie bei allen Lebensmitteln gibt es darauf auch eine MHD, also ein Mindesthaltbarkeitsdatum.

    So habe ich mal den Schubladen ausgeräumt und von den gefühlten 30 Gewürzen die da drin waren, waren 20 abgelaufen. Meistens war es Pfeffer, Salz, Paprikapulver.


    Jetzt mal so auf längere Sicht bzw. für einen längeren Zeitraum gesehen: wie haltbar sind Gewürze in der Regel wirklich?

    Nehmen wir mal die 2 Hauptgewürze Salz und Pfeffer, wenn sie gut gelagert werden, kühl und dunkel, frei von Feuchtigkeit? Weiß da jemand was bzw hat jemand von euch da Erfahrung?

  • Also soviel ich weiß ist Salz genaugenommen unbegrenzt haltbar. Es kann zwar verklumpen wenn es feucht werden sollte,(Salz ist "hygroskopisch" d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an) aber Salz bleibt Salz. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch.

    "Verderben" im eigentlichen Sinn kann es nicht.


    Andere Gewürze können mit der Zeit in der Geschmacksintensität nachlassen.

    Ich habe mal irgendwo gehört dass man Gewürze nicht länger als ein Jahr lagern sollte.

    Aber das ist eben auch nur "hörensagen". Belastbare Informationen habe ich dazu auch nicht.

  • Ich habe mal irgendwo gehört dass man Gewürze nicht länger als ein Jahr lagern sollte.

    Nunja ich weiß halt nur, mein Vater hat mit mir geschimpft, dass ich so viele Gewürze, welche seit 5 oder 10 Jahren abgelaufen sind, er sie dennoch noch benutzte.

    Keiner von uns wurde Krank oder so :D

  • Salz als Mineral kann nicht verderben. Bei den Gewürzen pflanzlicher Herkunft sieht das etwas anders aus. Mit der Zeit verdunsten die enthaltenen äthärischen Öle, das Aroma/die Würzkraft schwindet. Damit ist das Gewürz nicht verdorben, es ist einfach nur nutzlos.

    Sollten diese Gewürze feucht werden dann kann sich Schimmel bilden. Damit sind sie unabhängig vom Alter verdorben.

    Für die Lagerung gilt: Dunkel, trocken, kühl, ohne Sauerstoff.

    Abgsehen von Salz, Pfeffer und Paprika kaufe ich Gewürze nur nach Bedarf in den kleinst möglichen Gebinden bzw in den benötitgten Mengen.

    Pfeffer in ganzen Körnern vor dem Gebrauch anrösten und dann zerstoßen oder mahlen, das maximiert das Aroma.

  • Abgsehen von Salz, Pfeffer und Paprika kaufe ich Gewürze nur nach Bedarf in den kleinst möglichen Gebinden bzw in den benötitgten Mengen.

    Das mache ich auch.

    Was nützt mir ein begehbarer Gewürzeschrank, wo ich alle Gewürze der Welt drin habe, wenn ich meistens fast immer die gleichen brauche^^

  • Hey,

    wie schon vorher geschrieben, ist Salz unbegrenzt Haltbar, bei der richtigen Lagerung. Zum Thema Pfeffer, wenn er vernünftig getrocknet ist und dann vakuumiert wird und dunkel gelagert, ist der EWIG haltbar. So sieht es auch mit getrockneten Kräutern aus. Ich habe zum Beispiel auch getrocknetes Suppengrünen vakuumiert im meinem Krisenlager. Gut Gewürztes Essen kann eben die Laune heben in solchen Zeiten, die nie kommen mögen.

    Gruss Seppi

Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.