Beiträge von X101

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet und ungesalzen sowie gesalzen (250 Gramm sowie 500 Gramm) der Marke göral

    251124_19_NW_Sonnenblumenkerne_Produktfoto1.png251124_19_NW_Sonnenblumenkerne_Produktfoto2.png


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Dolunay Ay Cekirdegi tuzsuz 250 Gramm / schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet und ungesalzen 250 Gramm

    Dolunay Ay Cekirdegi 500 Gramm / schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet und gesalzen 500 Gramm


    Haltbarkeit:

    Dolunay Ay Cekirdegi tuzsuz 250 Gramm / schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet und ungesalzen 250 Gramm:

    mindestens haltbar bis 24.08.2026

    Dolunay Ay Cekirdegi 500 Gramm / schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet und gesalzen 500 Gramm:

    mindestens haltbar bis 01.02.2027


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung:

    Dolunay Ay Cekirdegi tuzsuz 250 Gramm / schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet und ungesalzen 250 Gramm:

    L 03700604

    Dolunay Ay Cekirdegi 500 Gramm / schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale, geröstet und gesalzen 500 Gramm:

    L 14602009


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    göral Vertriebs GmbH,

    Ohligser Straße 26,

    42329 Wuppertal


    Grund der Meldung: Rückstände und Kontaminanten


    Weitere Informationen: Bei Kontrollen wurden Auffälligkeiten festgestellt, deshalb kann nicht sicher ausgeschlossen werden, dass der Verzehr gesundheitsschädlich sein könnte, da im Rahmen von Untersuchungen in den betroffenen Chargen eine Überschreitung des Höchstgehaltes für das Schimmelpilzgift Ochratoxin A (Mykotoxin) festgestellt wurde.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Bremen
    Hessen
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen


    Empfehlung:

    Was Sie tun sollten:

    - Bitte nicht mehr verzehren.

    - Bringen Sie das Produkt (auch angebrochene Packungen) in Ihren Markt zurück.

    - Sie erhalten eine vollständige Gutschrift, auch ohne Kassenbon.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…nblumenkerne_Meldung.html

    Bio Naturland Pfeffer schwarz gemahlen, 60 Gramm

    251124_20_BY_Pfeffer_Bild.png

    Bildquelle: © Firma Raimund Hofmann GmbH


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Bio Naturland Pfeffer schwarz gemahlen, 60 Gramm


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum: 11/2027, 10/2027


    Verpackungseinheit: 60 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung:150636, 150210


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Raimund Hofmann GmbH,

    Kreuzstraße 11,

    97892 Kreuzwertheim


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Bei den betroffenen Chargen besteht der Verdacht auf eine mögliche Kontamination des Pfeffers mit Salmonellen.


    Mögliche Folgen: Angabe der Firma Raimund Hofmann GmbH:


    Durch Erhitzung der Produkte kann eine mögliche Gefahr zusätzlich reduziert werden. Dennoch kann der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Mögliche Symptome sind Unwohlsein, Durchfall, Erbrechen und Fieber.

    Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 48 Stunden, in seltenen Fällen bis zu drei Tage.

    Besonders gefährdet sind:

    Kleinkinder
    Schwangere
    ältere Menschen
    Personen mit geschwächtem Immunsystem
    Verbrauchern, die nach dem Verzehr Symptome entwickeln, wird empfohlen, umgehend ärztliche Hilfe aufzusuchen und auf einen möglichen Salmonellenverdacht hinzuweisen.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Hessen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Saarland


    Vertrieb über: Aldi Süd


    Empfehlung: Empfehlung der Firma Raimund Hofmann GmbH: Kundinnen und Kunden können das betroffene Produkt in ihrer Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…251124_20_BY_Pfeffer.html

    Schinkenknacker im Schweinedarm 10x100 Gramm Lebensmittel

    251121_15_BE_Schinkenknacker_Bild.png

    Bildquelle: © Lichtenberger Fleisch- und Wurstwaren GmbH


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Schinkenknacker im Schweinedarm 10x100 Gramm


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.11.2025


    Verpackungseinheit: 1 Kilogramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Charge 0403EC25


    Hersteller / Inverkehrbringer: Inverkehrbringer:

    Lichtenberger Fleisch- und Wurstwaren GmbH,

    Josef-Orlopp-Straße 66D,

    10365 Berlin


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Bei der Charge 0403EC25 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.11.2025 wurde ein Salmonellenbefall festgestellt.


    Mögliche Folgen: textbaustein_salmonellen


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Berlin
    Brandenburg


    Empfehlung: Andere Chargen sind von dieser Meldung nicht betroffen. Vom Verzehr der betroffenen Charge wird dringend abgeraten, da eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden kann.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…cker_im_Schweinedarm.html

    Heute mal eine eigene Kreation von Brot im Glas gemacht: Dinkelvollkornbrot mit Hickory Rauchsalz und Röstzwiebel. Und was soll ich sagen, Geschmack und Konsistenz sind echt der Knaller. Bleibt die Konsistenz annähernd so, wie beim frischen Brot, dann ist das mein momentaner Favorit. Das gefällt mir!

    Säuglingsanfangsnahrung, 17 und 680 Gramm

    251121_18_Bild_Vorderseite.jpg251121_18_Bild_Seite.jpg251121_18_Bild_Pouch_hinten.jpg251121_18_Bild_Pouch.jpg251121_18_Bild_Boden.jpg


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: ByHeart Whole Nutrition Infant formula, 680 Gramm Dosen, 17 Gramm Einzelpackungen


    Haltbarkeit: Alle Haltbarkeitsdaten werden vorsorglich zurückgerufen.


    Verpackungseinheit:

    24 Unzen/680 Gramm Dosen,

    0.6 Unzen/17 Gramm (14 Einzelpackungen/Paket)


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: EAN Codes:

    Dose: ByHeart Whole Nutrition Infant Formula, 24 oz can, UPC: 5004496800
    Einzelpackung: ByHeart Whole Nutrition Infant Formula, 0.60 oz Anywhere Pack™, 14 packets per package, UPC: 5004496802


    Weitere Kennzeichnung: Das Unternehmen ruft alle ByHeart Whole Nutrition Infant Formula Produkte zurück, unabhängig von Chargennummer und Mindesthaltbarkeitsdaten.


    Hersteller / Inverkehrbringer: ByHeart Inc.


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Die US-Behörden informieren über ein Ausbruchsgeschehen in den Vereinigten Staaten mit derzeit 31 bestätigten Fällen von Säuglingsbotulismus. Epidemiologische Daten und Labordaten deuten darauf hin, dass Säuglingsnahrung von ByHeart Whole Nutrition mit Clostridium botulinum kontaminiert sein könnte.

    ByHeart ruft alle Chargen seiner Whole Nutrition Infant Formula (Dosen) und Anywhere Packs in den USA vorsorglich zurück.

    Die freiwillige Rückrufaktion gilt für alle Chargen der ByHeart Whole Nutrition Infant Formula-Dosen und alle Anywhere Packs.


    Mögliche Folgen: Bei Säuglingsbotulismus können folgende Symptome auftreten: Verstopfung, schlechte Nahrungsaufnahme, Ptosis (herabhängendes Oberlid des Auges), langsame Reaktion der Pupillen, Muskelschwäche, Schwierigkeiten zu Schlucken oder Saugen, schwaches oder verändertes Schreien, generell Schwach, Atemwegsprobleme bis hin zum Atemstillstand.

    Die Inkubationszeit für Säuglingsbotulismus kann zwischen 3 und 30 Tagen liegen.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Brandenburg
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Saarland
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Schleswig-Holstein
    Thüringen


    Vertrieb über: Nach dem aktuellen Ermittlungsstand erfolgte kein nachweisbarer Vertrieb innerhalb Deutschlands.

    Da aber nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Produkte bei einem Aufenthalt in den USA oder über Versand von Privatpersonen an Verbraucherinnen und Verbraucher gelangt sind oder gelangen, erfolgt die Veröffentlichung dieser Meldung vorbeugend.


    Empfehlung: Das Produkt nicht öffnen und keinesfalls verwenden. Bei Symptomen umgehend einen Arzt aufsuchen und auf das Produkt hinweisen.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…VL_Saeuglingsnahrung.html

    Haussalami, 100 Gramm geschnitten

    251121_17_BW_Haussalami_BIld.png

    Bildquelle: © Firma Franz Bock GmbH


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Haussalami 100 Gramm geschnitten in Verpackung


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdaten:

    25.11.2025; 26.11.2025; 27.11.2025; 28.11.2025; 01.12.2025; 02.12.2025; 03.12.2025; 04.12.2025; 05.12.2025; 09.12.2025; 10.12.2025


    Verpackungseinheit: 100 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung:CN5304; CN5311


    Weitere Kennzeichnung: Identitätskennzeichen (BW EV 01707 EG)


    Hersteller / Inverkehrbringer: Franz Bock GmbH


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Grund für den vorsorglichen Rückruf ist der Nachweis von Shigatoxin bildenden Escherichia coli (STEC).


    Mögliche Folgen: Die meisten E. coli-Stämme sind harmlose Besiedler des menschlichen Darms. Sie sind aber ein Hinweis auf eine Verunreinigung eines Lebensmittels. Daneben gibt es einige E. coli-Stämme, die Darminfektionen auslösen können. Eine E. coli-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche E. coli-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand: Baden-Württemberg


    Empfehlung: Was müssen Sie tun?

    Falls Sie das Produkt gekauft haben, bitten wir Sie, es nicht zu verzehren.

    Rückgabe: Bringen Sie das Produkt bitte in ihre Verkaufsstelle, wo Ihnen der Kaufpreis erstattet wird – auch ohne Kassenbon.

    Wenn Sie das Produkt bereits konsumiert haben und Symptome wie Übelkeit, Fieber oder Durchfall auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt.


    Quelle:https://www.lebensmittelwarnun…121_17_BW_Haussalami.html

    Tafelschokolade, 100 Gramm

    251121_16_HB_Tafelschokolade_Bild.webp

    Bildquelle: © Mondelez International


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Tafelschokolade der Marke Milka, Sorte Caramel, 100 Gramm


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdaten: 20.02.2026, 21.02.2026, 26.02.2026 und 27.02.2026


    Verpackungseinheit: 100 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Produktionscodes: OSV1252132, OSV1252133, OSV1252141, OSV1252223, OSV1252231, OSV1252232, OSV1252233


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Mondelez International

    Mondelez Deutschland Services GMBH & CO. KG

    Konsul-Smidt-Straße 21

    28217 Bremen


    Grund der Meldung: Fremdkörper


    Weitere Informationen: Mondelēz International ruft als Vorsichtsmaßnahme klar eingrenzbare Produktionschargen des Produktes Milka Caramel Tafel (100g) mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten und den auf der Packung aufgedruckten Produktionscodes zurück, die in Deutschland verkauft werden. In einigen wenigen Fällen könnte das Produkt deutlich sichtbare Plastikfremdkörper enthalten.


    Mögliche Folgen: Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Verletzungs- und/oder Erstickungsgefahr darstellen. Nehmen Sie entsprechende Lebensmittelrückrufe ernst. Begeben Sie sich bei Verletzungen in ärztliche Behandlung. Beachten Sie bei Fremdkörpern in den Atemwegen und/oder der Speiseröhre die Informationen des Deutschen Roten Kreuz und kontaktieren Sie im Bedarfsfall den Notruf.


    Weiterführende Informationen des Deutschen Roten Kreuz: Erste Hilfe bei Fremdkörpern in Luft- oder Speiseröhre


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Berlin
    Brandenburg
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Schleswig-Holstein
    Thüringen
    Saarland
    Baden-Württemberg
    Bayern


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…6_HB_Tafelschokolade.html