Unsere kritische Infrastruktur wird bereits angegriffen. Auch diese digitalen Angriffe richten Schaden an und können Menschenleben kosten.
Beiträge von AspiMami
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Es ist auf jeden Fall Sinnvoll mal mit einem richtigen Feuerlöscher zu üben, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ich habe dafür mal einen Kurs belegt und bin beim ersten Versuch weit rückwärts geflogen 🤪
Das Feuer habe ich aber trotzdem gelöscht.
Bei den anderen Versuchen, wusste ich was da für ein Rückstoß zu erwarten ist.
-
Ich würde mir eher die Taktiken im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine anschauen, wenn ich mir Gedanken über Taktiken in Deutschland mache, auch wenn die sehr ähnlich sind.
Logistik-Routen sind immer Ziele.
-
Ich habe mit angesehen, wie eine Straße weiter, ein Altbau vollständig abgebrannt ist, weil der Feuerwehr bei -20 C die Schläuche eingefroren sind.
Die Bewohner des 4 stöckigen Hauses mussten , nach der Arbeit, mit ansehen, wie ihre Möbel aus den Fenstern geworfen wurden.
Die Nachbarhäuser wurden evakuiert.
-
Durch aktive Bahn-Tunnel zu laufen ist in jedem Fall eine schlechte Idee.
Dort sind mitunter zwischen Zug und Tunnelwänden nur sehr wenige cm.
Die Oberleitungen, Stromschienen und deren Zu- und Abgänge sind lebensgefährlich.
Und dort liegen cm dicke Feinstubschichten.
Auch ist dort auch mit Taschenlampen mitunter kaum Sicht. Und auch dort kann man sich verlaufen.
Was nicht heißt, dass Nischen und Hohlräume darin nicht bewohnt werden.
Flucht durch eine Kanalisation würde ich auch nicht empfehlen, da das Wasser extrem schnell ansteigen kann.
In jedem Fall sollte man die Fluchtroute darin wirklich sehr gut kennen und mit den Gefahren vertraut sein.
Ich kenne die Großstadt-Tunnel und bleibe lieber an der Oberfläche.
-
Ja, es ist erlaubt sich einen Bunker zu bauen. Du bräuchtest aber eine Baugenehmigung dafür. Und die hängt davon ab, wie der Bebauungsplan für das Grundstück aussieht.
Wenn Du einen vorhandenen Keller nachrüstest, müsste das ohne Genehmigung gehen.
-
Gekaufte Trockenfrüchte aufgestockt zu den selbst gedörrten Früchten.
-
Über eine eigene kleine Biogasanlage habe ich auch schon nachgedacht.
-
Ich habe das Honig-Lager des örtlichen Imkers geleert🍯🐝