Beiträge von Miklesch

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Hallo zusammen, ich hab eine ganze Weile in einem Pumpspeicher Kraftwerk gearbeitet! Und ich denke darüber nach es im kleinen mal zu probieren.

    Dazu brauch ich einen Wassertank in größerer Höhe also auf dem Dach, Speicher oä um die Fallhöhe zu erreichen damit das Wasser die Turbine antreiben kann.

    Ich werde mal versuchen tagsüber wenn die Pv Anlage liefert einen teil davon abzuzwacken und Wasser nach oben zu pumpen und Abends bzw. Nachts das Wasser wieder runter durch die Turbine rauschen zu lassen und damit den Generator anzutreiben.

    So ist Nachts auch bei Windstille Ladestrom verfügbar so der Plan.


    Ob ich dann mehr raus bekomme als ich abgezwackt habe wird sich dann zeigen.


    Ich werde berichten wenn es soweit ist.

    Ich habe mich vor einigen Jahren mal damit beschäftigt mit wenig Brennmaterial möglichst lange Wärme zu produzieren. Meine Lösung war der Abwärmeofen.

    Einfaches Konstrukt ein kleiner Allesbrenner der für ca 20 bis 30 Minuten mit offener Luft zufuhr möglichst viel heiße Abgase in den Abwärmeofen einspeist!


    Abwärmeofen besteht aus einigen Kammern durch die heiße Abgase strömen und die Ziegel, Schamottsteine oder gut Hitze speichernde Materialen soweit erhitzen das diese wenn der Abwärmeofen zum Kamin und Allesbrenner Abgeschottet wird durch sagen wir mal Bleche, langsam ihre Wärme wieder an den Raum abgeben können.

    Ich hoffe man versteht was ich meine.

    Diese Abwärmeöfen können sogar sehr dekorativ als Sitz- oder Liegebänke erstellt werden. Je nach Bauart sollen sie bis zu 8 Stunden den Raum erwärmen.


    Einziges Manko in Deutschland man muss den Schornsteinfeger davon überzeugen.

    Hallo zusammen, das Thema sollte auch nochmal angestoßen werden wie ich finde.


    Zusätzlich habe ich einige Stundeninvestiert in alternative Heimverteidigungsmöglichkeiten, abseits der in Prepperrunden gängig besprochenen Mittel und bin durchaus fündig geworden. Mir mangelte es an Verteidigung über längere Distanz, nun habe ich legale und effiziente Möglichkeiten gefunden mit denen ich nicht "vor den Waffen stehend" sein möchte.

    Hört sich sehr interessant an @Konz. "Verteidigung über längere Distanz" von wieviel Metern sprichst du dabei? Effektiv gegen einen oder mehrere Angreifer gleichzeitig? Musst du anwesend sein dabei?

    Ein sonniges Plätzchen und einen mittelgroßen Blumentopf da fällt mir Maggikraut ( Liebstöckel ) ein.


    Ist Winterhart und Schmeckt zu Suppen und kann noch mehr: Die Blätter, Stiele, Wurzeln und Samen können aber auch zu Heilzwecken verwendet werden. Ein Aufguss wirkt entwässernd und spült Giftstoffe aus. Für einen gesunden Tee benötigen Sie einen Teelöffel getrockneter oder zwei Teelöffel frischer Liebstöckelblätter, die Sie mit einer Tasse kochend heißem Wasser übergießen und fünf bis zehn Minuten ziehen lassen. Liebstöckel-Tee wird vor allem bei Harnwegsinfektionen, zur Förderung der Verdauung, bei Menstruationsbeschwerden oder bei Atemwegsbeschwerden eingesetzt. Aber Vorsicht: Schwangere und Nierenkranke sollten Liebstöckel-Tee meiden.

    Zitat

    Du würdest mit so einer Lampe aber warschinlich nicht Nachts in den Wald gehen? Die Leuchtkraft und Leuchtdauer sind zu gering. Die von dir aufgezeigten Zwecke würde sie aber ausreichend gut erfüllen.

    nee ich hab mehrere Taschenlampen aber zum wechseln der Akku's bzw. mal was nachschauen ohne das es blendet finde ich die kleine ausreichend.

    Zitat

    von HowToDo


    Es gibt auch noch Taschenlämpchen die mit Knopfzellen betrieben werden, die besitzen aber nur eine geringe Prepperrelewanz.

    Ich habe mir genau so eine besorgt zum Karten lesen oder als Licht zum wechseln der Akku's der anderen Lampen oder mal schnell was im Rucksack suchen!