Beiträge von Mecky

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich hab für solche Fälle einen Benzin-/Kerosinkocher, den ich aber auch beim Campen o. ä. verwende. Dazu 2-3L extra bleifreies Benzin (von Coleman - super bleifrei von der Tankstelle oder sogar Spiritus müsste auch problemlos verwendbar sein) im Keller, das hält problemlos um 3-4 Wochen 3x täglich zu kochen.


    Vorteil gegenüber Gaskocher ist die Betriebstemperatur - ich wohne im Allgäu und hier hat's oft geringe Temperaturen (sogar jetzt im Juli hats draußen nur 9°C) und mit einem Gaskocher hatte ich schon mal Schwierigkeiten den im Herbst gescheit zum laufen zu bekommen (hatte da so 0-5°C).

    Mit dem Benzinkocher hatte ich bis -15°C noch keine Probleme.


    Zu empfehlen sind Kocher von Coleman - ich habe als Ersatz aber noch eine weit günstigere Variante aus China (~50€), der genau gleich funktioniert und bis jetzt keinerlei Probleme bereitet hat.

    Hab mir die App nach den Feedbacks hier nun auch gezogen und werde mal testen.

    Vielen Dank für dein ausführliches Feedback

    Nachdem es inzwischen mehrere sind, die gerne Volumen-Einheiten für Lebensmittel hinterlegen wollen, werde ich das in meiner TODO-Liste höher priorisiert einordnen.

    EANs sind auch auf dieser Liste, implementieren werde ich das vermutlich zusammen mit einem Barcodescanner und (vermutlich) eigenen Inventar für Medikamente und deren PZN (Pharmazentralnummer).

    Die Sortierungen sind aktuell noch sehr simpel gehalten, da hast du vollkommen Recht - werde ich beizeiten auch besser umsetzen, allerdings haben da wichtigere Dinge noch Vorrang.

    Eingabe der Energie im Verhältnis zu Gewicht/Volumen hab ich auch auf der Liste, dazu ist mir aber leider noch keine geeignete Variante eingefallen, wie man das mit verschiedenen Einheiten und Werten umsetzen kann (z.B. kcal pro 100g, kcal pro 500ml, kJ pro 25 oz etc...). Hab ich aber auf dem Schirm :thumbup:.

    Zum Eingabedialog: da arbeite ich schon länger an einer universellen Variante, bei der gescrollt und getippt werden kann - beides soll jeweils synchronisiert stattfinden und zusätzlich die jeweils geeigneten Einheiten wählen lassen.

    Bezüglich Copy und Paste in anderes Inventar: der kommende Workflow dafür sähe folgendermaßen aus: ein Artikel kann in dessen Detailansicht oder im Inventar durch drauf bleiben dupliziert werden - es öffnet sich die Detailansicht des duplizierten Artikels. Dieser kann dann direkt in ein anderes Inventar verschoben werden.


    Ich habe mir auch überlegt bei kommenden Funktionen hier kleine Umfragen zu erstellen (z.B was soll als nächstes umgesetzt werden?) und von euch Prototypen bewerten zu lassen (z.B. Aufbau der Eingabedialoge).

    Danke für deine Unterstützung und dein Feedback Waschbaer!

    Mit den Einheiten bin ich auch noch nicht ganz zufrieden, da werde ich nach und nach weiter überlegen, wie man das besser machen kann, ohne dass die Bedarfsrechnungen zu eklig werden. ;)

    Ein Duplizieren von Artikeln wie auch ein Verschieben in andere Inventare habe ich bereits implementiert, das kommt in der kommenden Version mit raus!

    Zum Synchronisieren: aktuell arbeite ich an einem Import und Export der Daten als CSV-Datei(en), damit müsste sich das dann auch bewerkstelligen lassen.


    Danke nochmal für dein Feedback! Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich hier wieder. :)

    Wie ordne ich Dinge in der App zu ?

    Also ob ich sie im Rucksack, Auto oder daheim habe ?


    Wenn ich Dinge hinzu füge, werden die immer dem Rucksack zu geordnet.

    Die erfassten Dinge werden immer dem Inventar zugeordnet, welches aktuell geöffnet ist. Wenn du dich im lokalen Inventar befindest (zweiter Tab) entsprechend diesem, wenn du ein anderes Inventar (BOB, BOC, BOV) erstellt hast und dort hinzufügst, wird dementsprechend dort zugeordnet.


    Falls du mehr Hilfe benötigst oder du denkst, dass bei dir etwas nicht stimmt (Fehlverhalten der App) schreib mich gerne auch per PN (https://preppersgermany.de/conversation-add/?userID=184) oder Telegram (https://t.me/meckyd) oder Mail (support@prepperstool.de) an, dann können wir gemeinsam schauen, was da schief läuft. :)

    Wird es die App irgendwann auch für Apple geben oder wird es diese Option vorraussichtlich nicht geben? Grundsätzlich hätte ich großes Interesse, will mir aber kein neues Handy für eine einzelne App kaufen. Falls ja, wann wäre das ungefähr der Fall? Falls nein, welche Apps, die es auch im Apple Store gibt, sind zu empfehlen? Wäre super, wenn mir da wer weiterhelfen könnte!

    Hi AllzeitBereit danke für dein Interesse und willkommen in diesem Forum! ;)

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, irgendwann mal eine Apple Variante der App zu entwickeln, wann kann ich aber leider noch nicht sagen.

    Ich bin selber kein Nutzer von Apple und kann dir leider auch keine Alternativen vorschlagen. :/

    Wenn du eine findest gib gerne Bescheid! :) Ansonsten werde ich hier in diesem Thread auf dem Laufenden halten, falls ich die Zeit dafür finde, die App auch für Apple Geräte oder für PCs anzubieten.

    Ja, ich habe eine funktionierende Version online, welche alle bisher implementierten Funktionen umfasst (mit Ausnahme der beiden oben genannten Funktionen, welche in den kommenden Wochen verfügbar sein wird). Die App kann ganz klassisch im PlayStore gefunden, gekauft und heruntergeladen werden. Welche Funktionen darin bereits enthalten sind steht im wesentlichen auf der Website. :)

    Ich finde so eine App hat ihren Preis. Besser als Werbung zu schalten.

    Auf das Ergebnis bin ich auch gekommen - einerseits bin ich selber kein Fan von Werbung, auch bei diversen Umfragen (damals noch in Facebook-Gruppen) kam das als eindeutiges Ergebnis heraus, andererseits würde sich Werbung bei so einer App kein bisschen lohnen. Schließlich lohnen sich solche Anzeigen nur bei Apps, welche täglich und lange genutzt werden - bei dieser App ist es ja optimal wenn man nur alle paar Wochen mal kurz rein schauen muss. Entweder weil man neue Artikel erfassen will, oder weil für bestehende Artikel benachrichtigt wurde, dass deren MHD erreicht wurde.


    Auch beim zweiten Absatz stimme ich dir zu - leider dominiert heutzutage bei Anwendungen und insbesondere bei Apps eine Mentalität, dass dafür ungern Geld ausgegeben wird und wenn, dann wenn man absolut überzeugt davon ist, dass diese App ihren Zweck erfüllt. Halte ich persönlich ja meist auch so, daher wäre eine kostenlose Version da die beste Möglichkeit, dass sich Nutzer erst mal selbst ein Bild von den Funktionen machen können.


    Zwei Versionen sind bereits aus der Testphase raus und im PlayStore verfügbar, eine weitere Funktion (Duplizieren und Verschieben) teste ich aktuell, und an einer Funktion (Import und Export im CSV Format) arbeite ich gerade. Diese beiden Funktionen werden in den kommenden Wochen als Beta in den PlayStore kommen.


    Inwiefern darf ich verstehen, dass du keine Apps auf deinem Smartphone nutzt? Bezieht sich das auf Apps die mit Prepping zu tun haben, oder nutzt du ausschließlich die vorinstallierten Apps (also das Smartphone primär als Kommunikationsmittel)?

    Ist die App mehrsprachig? Eure Website ist nur auf englisch verfügbar.

    Wird langfristig die App einen Preis haben?

    Aktuell ist die App in deutscher und englischer Sprache verfügbar (verwendet automatisch die Systemsprache deines Handys), demnächst werde ich auch eine französische Übersetzung zur Verfügung stellen (die Schwester meiner Frau hat Englisch und Französisch als Dolmetscherin studiert) und dann würde ich je nach Bedarf weitere Sprachen evaluieren.

    Die Webseite ist nur auf englisch verfügbar, weil ich sie so statisch wie möglich halten wollte, das Impressum und die Datenschutzerklärung sind aber in beiden Sprachen verfügbar.

    Den Kaufpreis der App möchte ich vorerst beibehalten, alle damit gekauften Funktionen sollen auch immer erhalten bleiben. In ferner Zukunft würde ich vielleicht auf eine kostenlose Version wechseln, mit zusätzlichen Funktionen in einer kaufbaren Version - alle bisherigen Käufer würden dann aber automatisch die Zusatzfunktionen erhalten.

    Hallo zusammen,

    nachdem ich schon länger darüber nachgedacht habe, den aktuellen zu implementierenden Funktionspool auf mehrere Versionen aufzuteilen, kam noch eine neue Richtlinie zum Zugriff auf den Standort eines Anwenders - deshalb habe ich entschieden alle aktuellen Implementationen inkl. dieser Richtlinie als eine Version zu veröffentlichen. Nach wie vor gilt, dass die App euren Standort nur verwendet, wenn ihr dem zustimmt (kann über Android-Einstellungen jederzeit widerrufen werden) und ausschließlich um die Karte zu positionieren!


    Änderungen in dieser (noch Beta-) Version:


    - Unterstützung von Dezimalzahlen für Gewicht, Volumen und Energie: Eingabedialoge und Berechnungen von Verbrauch dementsprechend angepasst.
    - Standortermittelung angepasst
    - Optimierung von Fokus und Zoom der Karte, wenn Standort nicht verwendet werden soll
    - Verbesserung der Datenverarbeitung beim PDF-Export
    - Anpassungen der Übersicht von abgelaufenen Artikeln
    - Neue Namenskonventionen: Werkzeuge -> Ausrüstung, Sonstiges -> Verbrauchsgegenstände
    - Fehlerbehebungen


    Alle anderen angefragten Funktionen stehen nach wie vor auf meiner TODO-Liste und werden in den kommenden Wochen nach und nach implementiert und häppchenweise zu mehreren Versionen gruppiert und herausgebracht.

    Wer die neue Version testen möchte, kann sich gerne im Browser über folgenden Link als Beta-Tester einschreiben:

    https://play.google.com/apps/t…abrieldenzel.prepperstool
    Alternativ kann der PlayStore-Eintrag der App geöffnet werden (klappt nur in der Google PlayStore App, nicht via Browser) - dort ist ein kleiner Banner (zwischen "Kontaktdaten des Entwicklers" und "Über diese App") zu sehen in dem ihr dasselbe tun könnt:
    https://play.google.com/store/…abrieldenzel.prepperstool

    Feedback ist wie immer gerne gesehen, dafür einfach hier im Forum kommentieren, eine PN an mich schreiben oder via Telegram (https://t.me/meckyd) oder via Mail (support@prepperstool.de) Kontakt aufnehmen - Danke!