Ein besserer Prepper hat für so einen Fall vorgesorgt. Er hat genug Feuerlöscher und hat seine Vorräte so verteillt das nie alles an einem Ort ist.
Beiträge von HowToDo
-
-
Ob man die Lockdownzeit nutzen sollte um sich sowas beizubringen? Man muss dazu ja kein Modedesigner werden, recht ja eigentlich wenn man Funktionale Kleidung zusammenbekommt. (Ein Lendenschortz reicht da im Winter nicht:P)
-
-
höchstens 2 Gaskartuschen in der Wohnung
Das wiederspricht irgendwie dem Preppinggedanken. :/
Ist aber leider Vorschrift.;)
Aber wie soll man Legal seine Brennstoffe lagern?
Heizöl geht mit Auflagen, auch 5000 Liter, hilft aber bei Gaskochern nicht und ist wegen der Auflagen auch nur was für Hausbesitzer.
-
@Konz
Hast du keine weiteren Fluchtwege? Nichtmal eine Strickleiter aus dem Fenster oder so was ähnliches?
-
Danke für die vielen Tipps. Ich werde sehn in wie weit ich das umsetzen kann. Eine Rankhilfe sollte einfach zu bauen sein.
-
-
Die Kälte allein ist noch nicht das Problem, da müssen noch ein paar Faktoren dazu kommen. Sicher müssen dann die ganzen Wärmepumpen auf volle Leistung arbeiten und auch elektrisch zuheizen und Elektroautos werden neben dem laden auch noch ihre Akkus heizen. Mal sehen was passiert.
-
Ja, im Zweifel ist man allein und eingekesselt, deshalb ist es so wichtig mit den anderen Bewohnern des Aufgangs eine Gemeinschaft zu bilden, dann kommt man auch an die Vorräte im Keller ran und kann abwechselnd die Zugänge bewachen.
Ich habe bei leerstehenden Häusern mal gesehen das es dort Fensterschutzplatten aus Lochstahlplatten für gibt. Die werden von innen befestigt und bieten außen keinen Angriffspunkt.