Bin durch Zufall beim Googlen auf öffentlich zugängliche Unterrichtsmaterialien zum Thema "Checkpoint - Grundlagenunterricht" gestoßen.
Ist evtl. für den ein oder anderen interessant. Entweder für Szenarien, in denen man selber einen Checkpoint errichtet (zum Beispiel: Nachbarschaft organisiert sich nach dem Totalzusammenfall zu einer Art Bürgerwehr um sich vor Plünderern und anderen Kriminellen zu schützen.), oder für Leute die im Vorhinein gerne mehr verstehen wollen, wie so ein Checkpoint aufgebaut sein könnte.
reservistenverband.de/wp-content/uploads/2019/08/Grundlagenuntericht_01-Checkpoint_RK-DU_.pdf
Habe erst gedacht, das Thema wäre zu taktisch, aber hej, ZU taktisch?!?! geht doch gar nicht! ;-b