Taschenofen/Handwärmer

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Hallo zusammen, ich hätte da mal wieder eine Frage in die Runde:

    Meines Wissens gibt es ja mehrere Arten von Handwärmern. Die einen muss man 15 Minuten kochen und im erkalteten Zustand ein Metallplättchen knicken,

    oder die Einweg-Variante die man nur auspackt und die sich bei Luftzutritt erwärmen.


    Und dann gibt es noch die mit den Kohlestäbchen die man anzünden muss, aber auch solche mit Benzin.

    Und auf die letzten beiden, die eigentlichen "Taschenöfen" bezieht sich meine Frage:


    hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht, was ist besser, was ist zu beachten, vor- und Nachteile?


    Ich freue mich auf Eure Antworten