Erster Fall: Chikungunya-Fieber (Virus) durch Asiatische Tigermücke

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Moin Mitprepper,


    wer noch nicht hat, sollte sich Mücken/Insektennetze vor die Fenster hängen (Sollten wir ja sowieso tun, es ist ist angenehmer ohne rumschwirrendes Insekt in den Häusern/Wohnungen), denn nun gibt es denersten bestätigten Krankheitsfall eines Patienten mit dem Chikungunya-Fieber [1], ein Patient der nicht im Ausland war, sondern voraussichtlich angesteckt wurde durch den Biss/Stich einer Tigermücke.


    Die letzten Sommer war die Tigermücke bereits im Gespräch, doch hatte sie nicht viele nachweisliche Fälle verursachen können. Sie ist eine invasive Spezies aus dem Asiatischen Raum und erkennbar an Ihrer Musterung (Schwarz-Weisse Färbung, wie ein Zebra oder Tiger in Schwarz-Weiss-Filter). Nicht nur wegen dieser Mücke, aber generell sollte man die Fenster mit denen man Zuhause lüftet absichern mit Insektennetzen - sicher ist sicher, wie immer.


    Sören Becker über das Chikungunya-Virus: Uniklinik-Experte über Tigermücken: „Sie stechen mehrfach und verfolgen ihr Opfer“
    Asiatische Tigermücken breiten sich in Europa aus und können Krankheiten übertragen. „Sie sind relativ aggressiv“, sagt Professor Sören Becker vom Homburger…
    www.saarbruecker-zeitung.de

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Noch ein Update hierzu:

    Die WHO warnt inzwischen sogar vor einem Pandemiekandidaten!


    Denn der Chikungunya-Virus wurde inzwischen in 114 Ländern nachgewiesen! In den Jahren 2004 und 2005 gab es bereits eine ähnliche Häufung von Infektionen. Die damalige Chikungunya-Epidemie entstand im Indischen Ozean und betraf weltweit eine halbe Million Menschen.


    Der ADAC informiert zur aktuellen Nachricht des WHO:

    https://www.adac.de/gesundheit/gesund-unterwegs/vorsorge/who-chikungunya-epidemie/


    Was mich stutzig macht ist, dass ich mich genau erinnere vor circa 6-7 Jahren, im Radio NDR mitbekommen zu haben, dass wenn so eine hübsche Tigermücke gefunden wird sie möglichst nicht getöten werden soll, sondern lebendig gefangen und eingefrohren, und an spezifische Institute versendet werden sollte. Auch bin ich der Meinung, dass ich so eine Zuhause gefunden habe, die Färbung / Musterung ist ja unverkennbar - aber ich hab sie getötet und weggeworfen.


    Da das nun bereits einige Jahre her ist und das nur so ein Randthema war, aber inzwischen sich gesteigert bis zum Level der Pandemie-Warnung durch das WHO, könnte das wirklich zu einem Problem werden hier in Zentraleuropa.


    Chikungunya-Virus: WHO warnt vor einer Epidemie
    Die Weltgesundheitsorganisation warnt davor, dass sich viele Menschen mit dem Chikungunya-Virus anstecken könnten. In Deutschland ist die Gefahr noch gering,…
    www.faz.net

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Und es reisst auch hier nicht ab, der Chikungunya Virus breitet sich rasch aus in China, es sidn bereits knapp 8000 Fälle bekannt, Dunkelziffen unbekannt. Anfangs nur in Foshan, inzwischn auch in der Hauptstadt Guangzhou. China geht dieses mal sehr streng damit um un erfasst personenbezogene Daten von Apotheken-Patienten die Medikamente gegen die Symptome des Virus kaufen um potentielle Infektionen rechtzeitig zu erkennen und eindämmen zu können.


    Fast 8000 Fälle in China: Kritik an Corona-Maßnahmen wegen Tigermücken-Virus
    Chikungunya-Virus sorgt für Unruhe in Südchina. Fast 8000 Menschen infiziert. In sozialen Medien werden Maßnahmen kritisiert, die an Corona-Zeiten erinnern.
    www.bild.de


    Man kann hoffen, dass die Natur ihren Job macht und diese Mückenart im Herbst ruht und eventuell durch einen sehr kalten Winter auch keinen neuen Ausbruch mit sich bringt im nachkommenden Frühling und Sommer, denn durch Menschen lässt sich solch eine Virus durch einige spezifische Mückenarten nur sehr schwer kontrollieren.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.