Hallo an alle.
Aus meiner Sicht her setze ich diesen Thread hier bei ABC Schutz, da es sich um das Thema "Bunker" handelt. Jetzt nicht direkt im Bezug darauf, welchen Bunker man sich kaufen könnte, sondern mir geht es um ein Thema, das mir eigentlich schon seitdem ich mich mit dem Thema "Bunker" beschäftige, durch den Kopf geht.
Es geht mir darum, ob es einen "Unterschied" gibt zwischen Bunker in den USA und Russland bzw. der ehemaligen Sowjetunion. Klar "Unterschiede" gibt es immer, da viele Bunker unterschiedlich aufgebaut und positioniert sind, abhängig von deren Zweck.
Klar in den beiden Links sind eher ehemalige Bunker zu sehen, die in Krisenzeiten gebaut wurden, und auch weil es offizielle Führungen sind, dass dort nicht wirklich alles gezeigt wird ist mir auch klar. Aber wie jetzt bei dem Beispiel mit Moskau und Arizona:
Atlas Raketen Bunker:

Bunker 42:
https://www.oneman-onemap.com/de/2017/07/30/bunker-42/
Man kann sich da mal beide Bunker anschauen. Ich finde man kennt da vom groben her einen Unterschied:
auf mich wirkt es fast eher so, als ob die ehemaligen sowjetischen Bunker "massiver" und "stabiler" gebaut waren als die amerikanischen Gegenstücke. Also um möglichst viel Schaden einstecken zu können um weiterhin zu funktionieren.
Die amerikanischen Bunker hingegen wirken immer "sauber" und als ob immer viel Platz vorhanden ist.
Wie würdet ihr amerikanische und russische Bunker miteinander vergleichen?