Wir haben derzeit etwas Wartungsstau, es wird sich im Hintergrund um viele Bereiche gekümmert die bisher suboptimal waren. Das beinhaltet backend Anpassungen die keine direkte Auswirkung auf die bisherige Funktionsweise haben, aber die Benutzererfahrung einschränken. Bitte habe Geduld, die Arbeiten sind in vollem Gange und die Webseite steht alsbald wieder in ihrem üblichen Glanz zur Verfügung.
Es ist ein Thema das in Deutschland sauer aufstößt, doch in allen anderen Ländern ein durchaus vielbesprochenes Selbstverständnis ist: Waffen! Wieso wollen wir Prepper denn unbedingt bewaffnet sein? Wozu brauchen wir Waffen? Gehören Waffen wirklich zur guten Krisenvorsorge dazu? Ich gehe heute mit Euch auf den Grund der Sache und lade Euch ein in die Ansicht eines Preppers der sagt: "Ja, brauchen wir, aber nicht alle von uns."
Stell dir vor, du hast eine Waffe, die legal erworben werden kann und dir ein Gefühl von Sicherheit gibt – klingt spannend, oder? Aber bevor du denkst, dass du damit einfach jeden Angreifer in die Flucht schlagen kannst, ist es wichtig, die Details zu kennen. Schreckschusswaffen sind keine gewöhnlichen Knarren, und ihre Nutzung unterliegt strengen Regeln. In diesem Artikel erfährst du, wie diese Waffen wirklich funktionieren, welche Gesetze und Vorschriften du beachten musst und ob sie tatsächlich als effektives Mittel zur Selbstverteidigung dienen können. Bist du bereit, tiefer in die Welt der Schreckschusswaffen einzutauchen und herauszufinden, ob sie für deinen Schutz in Krisensituationen geeignet sind? Dann lies weiter!
Wer hat Lust und Muße jeden Tag, in allen Situationen, stets einen ganzen Survival Rucksack zu schleppen? Richtig, niemand. Doch zum Glück existiert Preppen nicht erst seit gestern und hat auch dafür schon eine Lösung: Das EDC! Ich habe für Euch hier eine allgemeine Liste und Information, wie ihr für Euch selbst das beste EDC zusammenstellt.
Prepper greifen oft zum Chinesen BAOFENG, wenn es ein zuverlässiges mobiles Funkgerät braucht. Doch gibt es seit Jahren eine Diskussion um die Legalität von BAOFEN-Geräten, denn bekanntlich haben diese eine potenzielle Sendeleistung, die den lizenzfreien Frequenzbereich übersteigt. Darf man das?
Schnell ist es passiert: Der Strom fällt aus. Neben Kühlschrank, Wasserpumpen etc. muss man aber erstmal Licht haben und da gibt es sehr viel Auswahl und die schieren Möglichkeiten sind schwer zu durchblicken. Sollen es die 1-Euro-Teelichter sein? Die 300 Euro Taschenlampe? Ich habe aus Jahren Erfahrung für Dich die besten (und schlechtesten) Beispiele zusammengefasst.
Inzwischen hat jeder Prepper, und Nicht-Prepper der Corona auch nur bedingt ernst nimmt, sich eine FFP3 Atemschutzmaske zugelegt und fühlt sich, hoffentlich, sicher, dank einer effizienten Ausrüstung. Was aber tun, wenn die Maske wirklich zum Einsatz kommen muss, anstatt nur zur Not im Bunker zu lagern?
Die Faszination für Schusswaffen ist bei Preppern weit vertreten und unsere Vorbilder diesbezüglich, die USA und Schweiz, haben einen starken Maßstab vorgelegt.
Das Zerlegen und Zusammensetzen hat geübt zu sein. Ich zeige Euch, wie man im Handumdrehen eine Carl Walther P22 P.A.K. zerlegt und wieder zu einem feuerbereiten Zustand zusammensetzt.
In der modernen Zeit des medialen Fortschritts sind wir immer mehr angewiesen auf Kommunikation per Smartphone, doch es kann durchaus auch Szenarien geben, in denen wir aus unterschiedlichen Gründen das Smartphone nicht nutzen können oder aber auch nicht wollen. Eine ideale Alternative zum Smartphone ist das herkömmliche Funkgerät. Funkkommunikation ist ein heikles Thema insbesondere für Prepper-Einsteiger, aber auch bereits erfahrene Prepper, da das Funken vielseitig und kompliziert sein kann.
Konstantin
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen