Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.
Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!
Mal etwas abseits Gedacht: kennt das jemand? kann man es im kleinen nachbauen? funktioniert das überhaupt? Strahlungsenergie von ZPower <-- link zum Anbieter meiner Fragen.
Man muss also ganz viel Abwechslung auf engsten Raum verfügbar haben. So lange man Strom hat geht das Digital am besten. Aber was macht man mit den Körperlichen Bewegungsbedürfnissen? Jogging auf der Stelle?
Da hab ich was in einer Muckibude gesehen dort kann man zb einen Film schauen wenn man den Strom dazu durch Strampeln, auf einem Laufband/Stepper und anderen Möglichkeiten erzeugt.
Nur das ich das richtig verstehe: Du möchtest durch die Kupferleitungen heiße Luft leiten um angrenzende Räume mit zu heizen.
Generell geht das, die Frage ist jedoch: liegen diese Räume neben oder über dem Ofen.
Unser Nachbar hat so etwas ähnliches für sein Badezimmer gebau, welche im oberen Geschoss lag. Das EG und das Bad waren angenehm warm, solange der Ofen brannte. Treppenhaus und Schlafzimmer waren ausreichend warm. Jedoch ist morgens erstmal alles kalt, da sich die warme Luft nicht speichern lässt. Bis das Haus wieder aufgewärmt war, dauerte es seine ganze Weile (24 cm Ziegel, 6 cm Styropordämmung, 2 fach Holzfenster).
Hallo Jens, nein nicht die heiße Luft sondern Wasser welches durch die Kupferspirale geleitet wird und durch die Schwerkraft ( Warmes nach oben ) mir über normale Heizkörper die Räume frostfrei hält.
Ich hab noch einen Nachtrag dazu: Da ich als Ofen vor dem Nachheizregister einen Bullerjan nehmen würde könnte man den ja auch gleich dreifach nutzen;
1. zur schnellen Erwärmung des Raumes ca. 20 Minuten für etwa 80qm ( Nennwärmeleistung: 10 kW )
2. die Abgase für das Nachheizregister nutzen.
3. meine Überlegung dazu: wenn ich durch die für den Bullerjan typischen Luft ein-/auslässe eine Kupferspirale ziehe und eine Schwerkraft Heizung damit betreibe könnte ich die übrigen Räume zumindest frostfrei heizen!
Spannendes Projekt. Über so eine Lösung habe ich auch schon mal nachgedacht und gerechnet. Eines der größten Probleme ist das Wasser. 1000l Wasser wiegen schon 1000kg und die normale Traglast einer Geschossdecke ist weit geringer.
Ja die Last muss gut verteilt werden und die Fallhöhe wird eine Rolle spielen.
Hallo zusammen, ich hab eine ganze Weile in einem Pumpspeicher Kraftwerk gearbeitet! Und ich denke darüber nach es im kleinen mal zu probieren.
Dazu brauch ich einen Wassertank in größerer Höhe also auf dem Dach, Speicher oä um die Fallhöhe zu erreichen damit das Wasser die Turbine antreiben kann.
Ich werde mal versuchen tagsüber wenn die Pv Anlage liefert einen teil davon abzuzwacken und Wasser nach oben zu pumpen und Abends bzw. Nachts das Wasser wieder runter durch die Turbine rauschen zu lassen und damit den Generator anzutreiben.
So ist Nachts auch bei Windstille Ladestrom verfügbar so der Plan.
Ob ich dann mehr raus bekomme als ich abgezwackt habe wird sich dann zeigen.
Ich werde berichten wenn es soweit ist.
Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen