Erbsen Vakuumieren

Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.

Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber:
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

community prpper krisenvorsorgeforum banner

Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!

  • Hallo,


    ich nehme Bezug auf dieses Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit anderen Worten, ich habe mir die Ausrüstung gekauft und möchte jetzt getrocknete Erbsen auf die im Video beschriebene Weise Vakuumieren. Nun gibt es zwei Varianten von getrockneten Erbsen, die geschälte und die ungeschälte.

    Die ungeschälte soll 2 Jahre und länger halten, die geschälte nicht länger als 6 Monate. Das MHD bezieht sich dabei natürlich auf die normale Lagerung. Im Allgemeinen wird die geschälte Variante bevorzugt, persönliche würde ich diese auch bevorzugen.

    Da aber die geschälte Variante nur 6 Monte hält, weiß ich nicht, ob sie durch das Vakuumieren länger halten würde. Was meint ihr, halten die geschälten Erbsen dann auch 15 Jahre durch?

    Ich habe vor einen lichtdichten Vakuumbeutel zu verwenden und die Absorber für Feuchtigkeit und Sauberstoff mit in den Beutel zu legen.


    Vielen Dank für den Support!

  • MHD wird überbewertet. Hatte mit Kindern und Frau noch zwei Dosen Ravioli von 2013!!! gefunden.

    Soße war fast schwarz. Geschmack immer noch in Ordnung .

  • Ich ignoriere das MHD auch da, wo es nicht sinnvoll erscheint: Also bei manchen Pulvern, eingeschweißte Sachen, und anderes. Jedoch muss ich sagen, dass ich bei manchen Produkten festgestellt habe, dass das MHD ein guter Fingerzeig ist, da es bei einigem durchaus entweder zu komischen Geschmacksänderungen, oder gar zu gefährlicherem kommen kann. Ist immer so ein Glücksspiel, wo man rausfinden muss bei welcher Marke man was länger essen kann.


    Zu den Erbsen- Selbst wenn ich mir uralte Berichte durchlese, gibt es eigentlich nix biologisches dieser Art, was ungetrocknet 15 jahre durchhält. Die musst du also vorher komplett trocknen, bis du sie mit Steinen verwechseln kannst.

  • Zu den Erbsen- Selbst wenn ich mir uralte Berichte durchlese, gibt es eigentlich nix biologisches dieser Art, was ungetrocknet 15 jahre durchhält. Die musst du also vorher komplett trocknen, bis du sie mit Steinen verwechseln kannst.

    Die müsste ich nicht selbst trocknen, die gibt es so zu kaufen. Wie ich bereits geschrieben hatte, gibt es davon die geschälte und die ungeschälte Variante, wobei die ungeschälten Erbsen, ohne Vakuum 2 und mehr Jahre halten soll, während es die geschälten nur auf 6 Monaten bringen. Ich versuche mal einen Lebensmitteltechniker zu finden, mal sehen, ob die mir einen Auskunft geben können.

  • Das klingt für mich als könnte man damit Erbswurst herstellen. Habt ihr da mal ein paar Links für Erbsenmehl oder getrocknete Erbsen hierfür ► Einkaufstips & Angebote ? Ich suche schon seit langem eine Möglichkeit für Erbswurst und habe Ideen, aber ihr kennt vielleicht ein paar gute Preise.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • "Erbswurt" ist ganz einfach und ich habe es schon öfter gemacht. Schmeckt ähnlich ist aber nicht gepresst sondern Pulver.


    Für ca. 10 Portionen nimmst du 10 EL Schälerbsen die im Mixer zu Mehl verarbeitet werden. Dazu noch 2 EL Gemüsebrühe (instand). Hierzu noch 2 EL getrocknetes Suppengewürz. Alles mischen - fertig.


    2 EL vom fertigen Pulver in 250 ml Wasser 5 Minuten köcheln lassen.


    Suppengewürz kannst du auch selbst herstellen. Suppengrün dünn schneiden, trocknen und mahlen.

  • Aber wo bekommst man gutes und günstiges Erbsenmehl, wenn man es nun nicht selbst vakuumieren und Mixen kann? Ich würde spontan bei Amazon schauen, aber es gibt bestimmt besseres. Bereits vakuumiert oder gut verpackt sodass es eine Weile hält, letztendlich genau das was @Michael machen möchte, aber eben schon vorgefertigt.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.