Moin moin: Gute Nachrichten zum Wochenende!Das Forum ist nun wieder über alle Geräte hinweg nutzbar.
Desktopnutzer haben sogar auch die v13 Ansicht - hübsch, ordentlich mit einer interessanten und einfachen Benutzererfahrung - naja, überwiegend. Ich wühle mich noch durch das Chaos von über 1500 Zeilen Code (nur für das Forum) durch und versuche hier eine Ordnung zu schaffen. Es sieht zwar erstmal alles ordentlich aus (auf großen Geräten), aber im Hintergrund versinke ich etwas im Chaos - das sortiere ich am Wochenende durch.

Mobil müsste das Forum vollumfänglich wieder vorhanden und nutzbar sein, wenn es auch seeeehr roh und unverarbeitet ist, mit vielen Ecken und Kanten - aber immerhin schonmal wieder verfügbar. Genießt das Wochenede und bis bald!
  • Funkgeräte ermöglichen drahtlose Kommunikation über elektromagnetische Wellen, unabhängig von Internet oder Mobilfunknetz.
    prepper wiki lexikon funkgerät
    Ein Funkgerät ist ein drahtloses Kommunikationsmittel, das es ermöglicht, Nachrichten über elektromagnetische Wellen zu übertragen, ohne auf Kabel oder externe Infrastrukturen angewiesen zu sein. Funktechnologien bieten den Vorteil, dass sie unabhängig von Internetverbindungen, Mobilfunknetzen oder anderen Zwischenstationen arbeiten, was sie zu einem verlässlichen Kommunikationsmittel in Krisensituationen macht, in denen herkömmliche Netzwerke ausfallen könnten.

    1 Arten von Funkgeräten

    Es gibt verschiedene Arten von Funkgeräten, die je nach Einsatzgebiet und Anforderungen unterschiedliche Merkmale und Frequenzbereiche aufweisen:

    1. PMR (Private Mobile Radio)
      • Diese Funkgeräte sind für den privaten Gebrauch zugelassen und arbeiten auf festgelegten Frequenzen. PMR-Funkgeräte bieten eine einfache, zuverlässige Kommunikation auf kürzere Distanzen und sind besonders bei Preppern, Outdoor-Enthusiasten und Bushcraftern beliebt. Sie benötigen keine Lizenz und sind eine kostengünstige Möglichkeit, im Notfall zu kommunizieren.
      • Durchschnittliche Reichweite: 2 bis 5 km
    2. CB (Citizens Band)
      • CB-Funkgeräte sind in der Regel leistungsstärker als PMR-Geräte und bieten die Möglichkeit, auf verschiedenen Kanälen zu senden und zu empfangen. Sie werden häufig von Lkw-Fahrern, Hobbyfunkern und Preppern verwendet, da sie eine größere Reichweite bieten und auch bei Notfällen eine wertvolle Kommunikationslösung darstellen. In vielen Ländern sind CB-Funkgeräte ohne spezielle Lizenz nutzbar.
      • Durchschnittliche Reichweite: 5 bis 10 km
    3. Digitale Funkgeräte:
      • Diese Geräte nutzen digitale Übertragungsprotokolle und bieten eine deutlich verbesserte Sprachqualität sowie erweiterte Funktionen wie Verschlüsselung und Netzwerkmöglichkeiten. Digitale Funkgeräte sind in militärischen, sicherheitsrelevanten und professionellen Anwendungen verbreitet. Sie sind in der Lage, komplexere Kommunikationsnetze aufzubauen und bieten eine höhere Sicherheit und Flexibilität.
      • Durchschnittliche Reichweite: 5 bis 50 km

    In städtischen Gebieten oder in Gebirgen können die Reichweiten deutlich kürzer ausfallen, während sie in offenen Flächen deutlich besser sein können.

    2 Einsatzgebiete von Funkgeräten

    Funkgeräte werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:

    • Polizei und Militär: In militärischen und polizeilichen Einsätzen werden Funkgeräte zur Koordination und Kommunikation innerhalb von Einheiten genutzt. Hier kommen häufig digitale Funkgeräte oder leistungsstarke CB-Geräte zum Einsatz.
    • Sicherheitsdienste und Rettungskräfte: Auch Sicherheitsdienste und Rettungskräfte sind auf Funkgeräte angewiesen, um sich untereinander abzustimmen, insbesondere bei großen Veranstaltungen oder in Krisensituationen wie Bränden, Unfällen oder Naturkatastrophen.
    • Prepper: Für Prepper sind Funkgeräte unverzichtbar, um bei Ausfällen der herkömmlichen Kommunikationsinfrastruktur weiterhin mit anderen Überlebenden oder der Außenwelt kommunizieren zu können. PMR- und CB-Funkgeräte sind besonders beliebt, da sie einfach zu bedienen und Einsteigergeräte kostengünstig sind.

    Funkgeräte stellen in Krisensituationen eine wichtige Kommunikationsressource dar, da sie unabhängig von Internet oder Mobilfunknetzwerken arbeiten und eine direkte, zuverlässige Kommunikation ermöglichen. Mit verschiedenen Varianten wie PMR, CB und Digitalfunk bieten Funkgeräte für jede Situation und jedes Einsatzgebiet die passende Lösung – von der privaten Nutzung bis hin zu professionellen Anwendungen bei Polizei, Militär und Rettungskräften.

Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.