1 Was ist bei Fieber zu beachten ?
Zuerst ist Fieber grundsätzlich eine normale Körperreaktion des Immunsystems, die der Abwehr von Krankheiten dient. Im normalen Verlauf sinkt das Fieber meist nach 1-3 Tagen, da der Körper in dieser Zeit spezifische Stoffe zur Bekämpfung der Krankheit (Antikörper) produziert. So ist es einem gesunden Menschen möglich eine Krankheit durch Bettruhe, orale Flüßigkeitsaufnahme und ggf. Entzündungshemmende Medikamente möglich eine Infektion zu überstehen.
Die Ermittlung der Temperatur bezeichnet man als Temperaturmessung und wird idr. mit einem Ohrthermometer, Infrarotthermometer oder bei Kindern rektal durchgeführt.
2 Was sind die Gefahren bei Fieber ?
Hohes Fieber birgt immer die Gefahr von Flüßigkeitsverlusts. Insbesondere wenn die Aufnahme von Wasser schwer möglich ist (z.B. bei Magen-Darm-Grippe), kann es zum Volumenmangel und einer Dehydration kommen. Spätestens dann sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Insbesondere bei älteren und immungeschwächten Patienten kann eine Fehlreaktion des Immunsystems zu einer Blutvergiftung (Sepsis) führen, die lebensbedrohlich und behandlungsbedürftig ist.