Zusatztanks werden sehr wohl vom TÜV eingetragen. Ist bei LKWs und Fernreisemobilen Standart. Selbst bei meinem 'kleinen' Sprinter. Man darf diese Tanks sogar selbst bauen. Müssen aber von einem Fachbetrieb 'abgedrückt' werden (Dichtheitsprüfung)
Reservekanister ist eine andere Sache. In Friedenszeiten darf man EINEN Reservekanister mit MAXIMAL 20L über die EU-Grenze fahren. 2x10L ist verboten und gilt als Schmuggel (Bußgeld). Wie das innerhalb Deutschlands aussieht weiß ich nicht. Bei Sprit in der Garage lagern gibt es aber auch Grenzen. Wichtig ist nur auch da zu rollieren. Benzin wird schneller schlecht als Diesel (Bioanteil)
Wieviel man mitnehmen DARF wäre mir im Fall der Fälle aber einfach nur egal. Kann mir nicht vorstellen das wenn es drauf ankommt die Behörden
dann noch die Zeit haben Kanister zu zählen. Beschlagnahmen ist da wahrscheinlicher