Dadrunter haben wir gedacht noch Kartoffeln oder ähnliches anzupflanzen??
Beiträge von Che Guevara
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Wir sind Gesundheitlich auch nicht mehr so Fit, aber mir geht es in erster Linie darum langfristig mobil zu sein, wenn ich schon unterwegs sein muss. Klar ein Auto hat so viele Vorteile. Platz, Komfort, von wegen trocken und Warm. Ich will hier auch niemanden davon abbringen gerade darauf zu verzichten, nur denke ich einfach daran, dass ein Auto um zu fahren eines braucht , Treibstoff. und in einer Krise wird es neben Wasser und Tabak , der Treibstoff sein den man sehr schwer bekommen wird.
-
MMh, unser Plan war es unter den Hochbeeten, die Kartoffeln oder zumindest Möhren anzupflanzen? kann da mal ein Foto zum besseren Verständnis einstellen.
-
Tolle Impressionen hier ;) Wir sind seit gut 4 Jahren stolze Besitzer einer "Grabeland" Parzelle, gleichzusetzen mit Schrebergarten aber ohne Strom und Abwasser und den üblichen Vorgaben, heisst wir können etweder alles mit GEmüse/Obst bepflanzen oder nur Zierpflanzen haben. Einzig bei den Gebäudne haben wir eine m² Vorgabe. Mit den Balkon Tomaten haben wir bisher auf den Balkon keine guten Erfahrungen gemacht. bei 4 Stauden, mickrige 3 Früchte die jetzt gerade anfangen rot zu werden. Kartoffeln habe ich von einer Methode gelesen, die man in großen Pflanztöpfen einen etwas kleineren Pflanztopf mit löchern einsetzt dann die Erde die Setzlinge und fertig. bei der Ernte kann man den "Einsatz" einfach herausnehmen und von der Seite, durch die Löher her die Kartoffeln raus nehmen. Habe es selber noch nicht probiert, da wir im Garten eine halbwegs gute Ernte haben. Im nächsten Frühjahr versuchen wir uns mit Hochbeeten um den Platz noch effektiver zu nutzen. Sind daher für weitere Tipps immer dankbar.
-
Na da wirst du im Bereich EPA oder MRG's denke ich nur durch sogenannte Energie Riegel ersetzen können. Zubereiten musst die Speisen ja allemal, ob nu bei den deutschen EPA`s oder den Us Rationen, Für Wanderungen oder Radtouren nehme ich, wenn ich alleine unterwegs bin, dann wirklich nur Riegel mit nen Esbitkocher hab ich immer mit bei, wenns ganz arg wird mit dem Hunger hol ich unterwegs ne Dose und mach die warm. Wenn du kleinere Packmaße findest wäre ich Dankbar die Quelle genannt zu bekommen ;)
-
Einspruch angenommen.
Ich ging von einem größeren Packmaß aus und der Absicht möglichst schnell anzukommen.
Wenn du natürlich mit einem BoB auskommst ist das Fahrrad sehr gut, dennoch fehlt's an Geschwindigkeit … was in anderen Situationen durch Maneuvrierbarkeit ausgeglichen wird, da volle Straßen und Feldwege den Weg verkürzen.;)
Nun ich lebe oder vielmehr , wir preppen mit dem Gedanken, zu bleiben. Heisst Vorräte und Heimnaher Anbau von Gemüse usw. Sicherung von Wohnung usw (da sind wir noch im Anfang) Sollte es doch noch zu einer so Prekären Situation kommen, dass wir wirklich flüchten müssen, halten wir es wie meine Eltern. Materielles kann man ersetzen, der Verlust schmerzt vielleicht, aber nicht so sehr wie ein leerer Magen oder Nackte Füße. Es kann schon mehr als "nur" ein Bob sein, sollte aber trotz allem wirklich nur das Elementarste beinhalten. Alles andere kann ersetzt werden.
-
Als Alternative zu gefragten Notrationen, gebe ich Dir einen Tipp wie wir es machen. Wir stellen uns selber solche Rationen zusammen. Bestehend aus im normalen Handel erhältlichen Konserven usw. Als Grundlage wie bei den deutschen EPA`s ( kenne die nur von meinen Brüdern aus den 70 und 80ern) nehmen wir den Durchschnittlichen Kaloriebedarf eines erwachsenen mit ca 2000 Kc. wir packen die Dinge alle in Schuhkartons oder aber Kunststoffboxen, die folgenden Inhalt haben.
1 Konserve /Fertiggericht Tütensuppe.
1 Packung TUC oder andere Kekse
1 Tafel Schokolade und eine kleine Tüte Gummibären
1 Packung Traubenzucker
1 Dose Brot oder Knäcke Brot
Diverse Tütchen oder schachteln Aufstrich (kann man auch in der Gastronomie bekommen)
1 0,5 Ltr Flasche Mineral/ Leitungswasser
Nach Bedarf Gewürze und Süßstoffe.
Wir nutzen diese Dinge in der Rotation da wir immer ein oder mehrere Pakete davon mit in den Garten oder auf Radtouren nehmen. Preis für jedes Paket liegt um die 7,00€
In einigen fällen Günstiger wenn man Angebote oder halt No Name Produkte nimmt.
Vielleicht konnt ich Dir damit helfen Carlos?
-
Ich habe mal eine Auflistung gemacht der verschiedenen Möglichkeiten von Fahrrad, über Motorroller / Motorrad bis Auto. Bis auf das Auto lohnt sich sonst nichts.
Zweiräder sind gut, wenn man maximal zu zweit unterwegs ist mit Anhänger.Schneller als zu Fuß und die Mitnahmemöglichkeiten sind deutlich besser durch den Anhänger.
Geländefähigkeit fehlt komplett, dadurch ist man angewiesen auf ordentliche Straßen.
Sorry, aber aus welchen Erfahrungswerten ziehst du diese Schlüsse? Meinen Avatar, wird man entnehmen können, dass mir Fahrräder nicht ganz fremd sind. Touren mit dem Rad Quer durchs Ruhrgebiet,bis ans Niederländische Grenzland usw, bestätigen mich immer wieder in meiner Überzeugung, dass gerade ein gutes Rad jeden anderen Fortbewegungsmittel vorzuziehen ist. 1. Keine Sorgen wo ich die nächste Tankfüllung herbekomme. 2. Reparaturen kann man (wenn man sich mit der Materie minimal auseinandersetzt) vor Ort zu 80 % selber machen, (wer kann das bei einem Auto´? ) 3. Bei verstopften Straßen, komm ich mit meinem Rad und Hänger problemlos vorbei (knapp ein Meter Breite, wie Breit ist Dein PKW?) 4. Geländegängigkeit geht nicht sagst du? Ich fahre mit meinen Rad und Hänger durch fast jedes Gelände, Notfalls kann ich schieben, kannst deinen PKW auch alleine schieben? Das Problem was meiner Meinung nach viele mit dem BOV haben ist die Bequemlichkeit und die fehlende Erfahrung mit anderen Alternativen. Bei einem Rad habe ich das dabei was ich brauche, was ich nicht dabei habe brauche ich auch nicht. Alles was mehr Platz hat, verleitet dazu Dinge mitzunehmen die man nie benötigt, aber trotzdem nicht darauf verzichten will. Wir können gerne im Winter mal eine Tour gemeinsam mit dem Rad machen so über eine Woche 30-50 Kilometer am Tag und du wirst sehen ein Rad mit gutem Hänger ersetzt einen motorisierten BOV allemal. Ausser und da bin ich voll eurer Meinung, wenn man kleine Kinder oder Alte Leute mit bei hat, das spricht aber dann schon von der Logik her klar für sich dass das nicht mit dem Rad geht.
-
Gaskartuschen Kocher, Kofferkocher, Esbitkocher, Spiritus/Brennpaste, Grill /Dutch Oven.