Beiträge von KleinesLicht

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Da möchte ich denn jetzt auch noch mal etwas zu sagen. Die Masken FFP3 habe ich schon über unsere Firma bezogen, wir benötigen die auf den Baustellen. Und in der Tat, wo das Virus ausbrach habe ich den 1,5 fachen jahresbedarf auf einmal bestell und auch noch bekommen. 1500 Masken, Jetzt aktuell kann man sie auch noch bestellen, nur ohne Liefertermin.

    Zudem macht sich das Virus noch auf einigen zukünftigen Messen jetzt schon bemerkbar. Die HMI in Hannover und die light & Building in Frankfurt stehen an und es haben schon eine ganze Menge Gäste und Aussteller abgesagt.

    Und ne Vollgesichtsmaske habe ich grundsätzlich mit diversen Filtern. Wer weis was mal so vom Himmel regnet, als Gas durch die Gegend zieht...

    Wir regen uns nicht mal auf wenn jedes Jahr in Deutschland ca. 50.000 Menschen an Krankenhausviren und Behandlungsfehlern sterben, warum sollten wir jetzt wegen Grippeviren Panik bekommen, "Captain Trips" isses ja wohl noch nicht.....

    Moin zusammen,


    ich bin auch gegen Schreckschusswaffen, zumal man mit dem
    „Kleinen Schein“ wieder wo registriert ist.

    Und effektiv… eher nicht. Außer man manipuliert sie und das
    ist so gut wie unmöglich, also Zeit, Nutzen und Wirkung ist nichts im

    Verhältnis zum Aufwand den man damit treibt.

    Wirklich effektiv und immer erlaubnisfrei an der Frau/Mann zu tragen ist
    ein Spazierstock. Aber einer der sehr stabil und etwas wuchtig ist, so das man
    auch damit zuschlagen kann.

    Ich baue mir immer selber welche aus Esche, oder Haselnuss
    oder wenn man dran kommt auch Schwarzdorn ( Schlehen). Leider ist hier im Norden
    dieses Gehölz nur noch sehr wenig vertreten und wenn nur noch als Busch

    So das man keine geraden Äste mehr hat. Und man kann mit einem Partner ISF üben, kurz
    gesagt Irisch Stick Fighting. Das ist sehr effektiv und nachhaltig. Anleitung
    dafür gibt es im Netz. Spitzen für die Stöcke gibt es z.B. bei Fa. Gramlich
    Jagdstöcke, zusätzlich noch Gummikappen für die Stadt, Asphalt oder Gehwegplatten
    etc. Diese Sitzen sind aus V2A Vollmaterial gedreht und hinterlassen echt fette
    Löcher im Ernstfall. Kann man gut an alten Autos etc. mal testen.

    Zu Schutz tragen einige Bekannte in Bremen wenn Sie unterwegs
    sind Abends, Stich und Schnittschutzhemden aus dem Schlachterbedarf, ähnlich einem
    Kettenhemd nur feinmaschiger und auch sehr teuer.

    Als Schutz wenn man unterwegs ist, nehme ich immer einen Spazierstock mit, er sollte
    dann auf Körpergröße und Kraft abgestimmt sein. Und hier kann man doch sehr
    flexibel sein was die Ausführung und Gestaltung anbelangt ;o)