Lebensmittel-Rückrufe / Produktwarnungen

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Pilzmischung, 400 Gramm

    251107_02_BE_Mixed_Mushroom_Bild.jpg

    Bildquelle: © Go Asia Deutschland GmbH und Orient Master GmbH


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Mixed Mushroom, 400 Gramm


    Verpackungseinheit: 400 Gramm


    Weitere Kennzeichnung: EAN Nummer: 6911678672410


    Hersteller / Inverkehrbringer: Importeur:

    Euro Asia Fruit Dutch B.V.,

    ABC WESTLAND 427,

    2685 Poeldijk

    Niederlande


    Inverkehrbringer:

    Go Asia GmbH,

    Kantstraße 115,

    10627 Berlin


    Orient Master GmbH,

    Kantstraße 101,

    10627 Berlin


    Grund der Meldung: Sonstige Gründe


    Weitere Informationen: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, welche als neuartiges Lebensmittel im Sinne des Art. 3 Abs. 2 Buchstabe a der VO (EU) Nr. 2015/2283 eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Saarland
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Schleswig-Holstein


    Vertrieb über: Go Asia Filialen


    Empfehlung: Hinweis des Unternehmens: Das Produkt kann in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…02_BE_Mixed_Mushroom.html

  • Enoki Mushroom 100 Gramm

    251107_03_BY_Enoki_Pilze_Bild.png

    Bildquelle: © Firma Asia Markt Thien-Tam


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Enoki Mushroom 100 Gramm, Marke/Handelsname: Yitianfood


    Verpackungseinheit: Füllmenge 100 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Loskennzeichnung: 14


    Weitere Kennzeichnung: Barcode-Nummer: 6949264100276


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Asia Markt Thien-Tam,

    Am Dachsberg 2,

    85049 Ingolstadt


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Feststellung von Listeria (L.) monocytogenes


    Mögliche Folgen: Angabe der Firma Asia Markt Thien-Tam: Laut RKI äußert sich eine Listerien-Erkrankung meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Schwangere, die dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen. Für andere Personen ohne Symptome ist dies nicht sinnvoll.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand: Bayern


    Vertrieb über: Vertriebswege: Stadtgebiet von Ingolstadt


    Empfehlung: Empfehlung der Firma Asia Markt Thien-Tam: Sollten Sie noch Enoki-Pilze mit der Losnummer 14 Zuhause haben, bitte nicht mehr verwenden. Die Pilze können, auch ohne Kassenbon, im Geschäft zurückgegeben werden.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…07_03_BY_Enoki_Pilze.html

  • Durra Tahina Sesame, 400 Gramm

    251111_04_NW_Tahina_Produktfoto.jpg


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Durra Tahina Sesame, 400 Gramm


    Haltbarkeit: 04/05/2027


    Verpackungseinheit: 400 Gramm



    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: LOT NO. 98


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    El Khawas Trading GmbH,

    Schwelmer Straße 185,

    42389 Wuppertal


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Nachweis von Salmonellen


    Mögliche Folgen: Eine Salmonellen-Infektion kann Durchfall, Fieber und Erbrechen verursachen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz


    Empfehlung: Vom Verzehr des oben genannten Produktes wird dringend abgeraten, da eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden kann.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…04_NW_Tahina_Meldung.html

  • Coraya Fish & Dip Cocktail – Surimi, Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß + Cocktail-Sauce

    251113_07_HE_Fish_Sticks_Bild.jpg

    Bildquelle: © International Fisch & Meat Deutschland GmbH


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Coraya Fish & Dip Cocktail – Surimi, Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß + Cocktail-Sauce


    Haltbarkeit: Verbrauchsdatum: 08.12.2025


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    International Fisch & Meat Deutschland GmbH,

    Schiersteiner Straße 84,

    65197 Wiesbaden


    Grund der Meldung: Allergene


    Weitere Informationen: Auf der Verpackung sind die Allergene Milch und Senf nicht deklariert.


    Mögliche Folgen: Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Alle anderen Verbraucherinnen und Verbraucher können das Produkt problemlos verzehren.


    Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Liegt der Verdacht einer Allergie vor, sollten die entsprechenden Lebensmittel nicht verzehrt und ärztlicher Rat eingeholt werden. Menschen ohne Allergien oder Unverträglichkeiten können die betroffenen Lebensmittel auch weiterhin verzehren.


    Weitere Informationen zum Thema Lebensmittelallergie stellt das Bundesinstitut für Risikobewertung zur Verfügung: Allergene


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Brandenburg
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Sachsen-Anhalt
    Sachsen
    Schleswig-Holstein
    Thüringen
    Hessen
    Rheinland-Pfalz


    Empfehlung: Empfehlung der Firma International Fisch & Meat Deutschland GmbH: Verbraucherinnen und Verbraucher, die das Produkt mit dem oben genannten Verbrauchsdatum noch in ihrem Kühlschrank haben, können es im jeweiligen Markt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Ein Kassenbon ist nicht erforderlich.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…13_07_HE_Fish_Sticks.html

  • Reblochon de Savoie AOP 450 Gramm

    251114_08_BY_Kaese_Reblochon_Bild.jpg

    Bildquelle: © Firma Fromagerie Masson


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Reblochon de Savoie AOP 450 Gramm


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum 10.01.2026


    Verpackungseinheit: 450 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Los 5-261


    Weitere Kennzeichnung: Identitätskennzeichen: FR 74.145.050 CE


    Hersteller / Inverkehrbringer: Fromagerie Masson


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Verdacht auf pathogene E.coli (STEC/EHEC)


    Mögliche Folgen: Die meisten E. coli-Stämme sind harmlose Besiedler des menschlichen Darms. Sie sind aber ein Hinweis auf eine Verunreinigung eines Lebensmittels. Daneben gibt es einige E. coli-Stämme, die Darminfektionen auslösen können. Eine E. coli-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche E. coli-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Sachsen
    Thüringen


    Empfehlung: Empfehlung der Firma Fromagerie Masson: Der betroffene Käse sollte aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutztes nicht verzehrt werden und kann von Ihnen zurückgegeben werden.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…8_BY_Kaese_Reblochon.html

  • Kümmelbratwurst und Knoblauchbratwurst im Ring

    251117_09_TH_Kuemmelbratwurst_Bild.png

    Bildquelle: © Quelle: Fleischerei Oertel GmbH


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Kümmelbratwurst und Knoblauchbratwurst im Ring


    Produktionsdatum: 03.11.2025


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Betroffen ist die Kümmelbratwurst und die Knoblauchbratwurst im Ring mit silbernem Verschlussclip im Verkaufszeitraum 04.11.2025 bis zum 14.11.2025


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Fleischerei Oertel GmbH

    Kaimberger Str. 2

    07554 Kauern


    Grund der Meldung: Krankheitserreger


    Weitere Informationen: Nachweis von Listerien


    Mögliche Folgen: Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden.

    Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen.

    Schwangere, die dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen. Für andere Personen ohne Symptome ist dies nicht sinnvoll.


    Weitere Informationen bietet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Listerien


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Thüringen
    Sachsen


    Vertrieb über: Verkaufsstellen der Fleischerei Oertel GmbH:

    07980 Berga/Elster, Schloßstraße 21

    07580 Ronneburg, Schillerstraße 16

    07580 Seelingstädt, Ronneburger Str. 1A

    07570 Berga/Elster Wünschendorf, Lindenstraße 1A

    07549 Gera Lusann, Schleizer Straße 11

    07551 Gera- Zwötzen, Liebschwitzer Straße 131

    08428 Langenbernsdorf, Albertsdorfer Straße 9 (Sachsen)



    Empfehlung: Kunden, die diese Artikel gekauft haben, können diese ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…_TH_Kuemmelbratwurst.html

  • Reis-Getreide-Mix, 350 Gramm

    251117_10_BE_Reis_Getreide_Mix_Bild.png

    Bildquelle: © Go Asia Deutschland GmbH und Orient Master GmbH


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Reis-Getreide-Mix, 350 Gramm


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.09.2026


    Verpackungseinheit: 350 Gramm


    Weitere Kennzeichnung: EAN Nummer: 4713398111141


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Go Asia GmbH,

    Kantstraße 115,

    10627 Berlin


    Orient Master GmbH,

    Kantstraße 101,

    10627 Berlin


    Grund der Meldung: Sonstige Gründe


    Weitere Informationen: Die Reis-Getreide-Mischung enthält die Zutaten Hiobsträne und Stachelseerose, welche als neuartiges Lebensmittel im Sinne des Art. 3 Abs. 2 Buchstabe a der VO (EU) Nr. 2015/2283 eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Saarland
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Schleswig-Holstein


    Vertrieb über:

    Go Asia Filialen

    Empfehlung: Hinweis des Unternehmens: Das Produkt kann in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…BE_Reis_Getreide_Mix.html

  • ültje Erdnüsse pikant gewürzt

    251118_11_NW_Erdnuesse_Bild.png

    Bildquelle: © Intersnack Deutschland SE


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: ültje Erdnüsse pikant gewürzt


    Haltbarkeit: Das Mindesthaltbarkeitsdatum des Produktes ist 09/2026


    Verpackungseinheit: 180-Gramm-Dose


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L3A6948 und L3B6948 mit den Produktionsuhrzeiten: 16:00 bis 17:10h

    - andere Chargen sind nicht betroffen


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Intersnack Deutschland SE,

    Erna-Scheffler-Straße 3,

    D-51103 Köln


    Grund der Meldung: Allergene


    Weitere Informationen: Das Produkt kann das nicht deklarierte Allergen "Milch" enthalten.

    In einigen wenigen Dosen des vom Markt genommenen Produktes wurden irrtümlich zusätzlich zum eigentlichen Produkt einige Cashewnüsse mit milchhaltigem Seasoning abgefüllt. Milch ist als Zutat auf der Verpackung nicht deklariert. Die abgepackte Ware ist von einwandfreier Qualität.


    Mögliche Folgen: Bei dem Rückruf handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz von Personen, die an einer Milchallergie oder -unverträglichkeit leiden. Von allen anderen Personen kann das Produkt bedenkenlos verzehrt werden.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Brandenburg
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Saarland
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Schleswig-Holstein
    Thüringen


    Empfehlung: Konsumentinnen und Konsumenten erhalten über die ültje-Website Ersatz. Das Unternehmen bedauert den Vorfall sehr und bittet alle Betroffenen für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…NW_Erdnuesse_Meldung.html

  • Karamell-Waffeln, 400 Gramm

    251120_12_NW_Karamell-Waffeln_Foto.jpg

    Bildquelle: © Aldente GmbH


    Produktbezeichnung/ -beschreibung: Karamell-Waffeln, Marke Aldente


    Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum: 10-09-2026 & 12-09-2026


    Verpackungseinheit: 400 Gramm


    Chargennummer / Los-Kennzeichnung: I25 253A hh:mm & I25 255A hh:mm


    Weitere Kennzeichnung: Barcode (EAN-Nummer): 4044808150129


    Hersteller / Inverkehrbringer:

    Aldente GmbH,

    59494 Soest


    Grund der Meldung: Fremdkörper


    Weitere Informationen: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt Metallfremdkörper enthalten sind.


    Mögliche Folgen: Die Verbraucherinnen und Verbraucher werden aufgefordert den Rückruf aufgrund einer möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr unbedingt zu beachten und den Artikel mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten / Losnummern vorsorglich nicht zu verzehren.


    Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Brandenburg
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen
    Sachsen-Anhalt
    Sachsen
    Nordrhein-Westfalen


    Empfehlung: Der Artikel kann an die Verkaufsstelle zurückzugeben werden, in der er erworben wurde. Von dem Rückruf ist auschließlich Ware mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten / Losnummern betroffen.


    Quelle: https://www.lebensmittelwarnun…mell-Waffeln_Meldung.html