PMR vs CB-Funk

Erfahren Sie die Unterschiede zwischen PMR und CB-Funk und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Entdecken Sie, welche Funktechnologie für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist und wie Sie effektiv mit anderen kommunizieren können, sei es in Notfällen o
Erfahren Sie die Unterschiede zwischen PMR und CB-Funk und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Entdecken Sie, welche Funktechnologie für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist und wie Sie effektiv mit anderen kommunizieren können, sei es in Notfällen oder im Alltag.

In einer Krisensituation kann Kommunikation der entscheidende Faktor zwischen Sicherheit und Chaos sein. Während wir uns im Alltag stark auf unsere Smartphones verlassen, kann ihre Funktionalität im Ernstfall aus verschiedensten Gründen eingeschränkt oder komplett ausfallen: Stromausfälle, Netzüberlastung oder gezielte Abschaltungen machen herkömmliche Mobilkommunikation unzuverlässig. Was dann?


Hier kommen Funkgeräte ins Spiel – eine verlässliche, unabhängige und bewährte Methode der Kommunikation, die für Prepper unverzichtbar ist. Ob Du Informationen sammelst, Deine Gruppe koordinierst oder ein Notsignal senden musst: Funkgeräte bieten Dir die Möglichkeit, handlungsfähig zu bleiben, selbst wenn das Smartphone schweigt.


Doch welches Gerät ist das richtige für Dich? PMR-Funkgeräte sind leicht zu bedienen, kostengünstig und ideal für die Gruppenkommunikation auf kurzer Distanz. CB-Funkgeräte hingegen punkten mit großer Reichweite und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sind jedoch etwas anspruchsvoller in der Anwendung.

Magazin Artikel als Audio-Podcast

Der aus Prepper-Sicht erwartete Nutzen von Funkgeräten

In einer Krise wird Kommunikation oft zur entscheidenden Ressource – nicht nur, um als Einzelner informiert zu bleiben, sondern auch, um gemeinsam als Gruppe handlungsfähig zu bleiben. Funkgeräte sind dabei mehr als nur eine Alternative zum Smartphone; sie sind ein Werkzeug, das in der richtigen Situation Leben retten und den Überblick bewahren kann.


Von der Koordination innerhalb einer Gruppe bis hin zur Kontaktaufnahme mit anderen Regionen: Funkgeräte bieten vielseitige Möglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Preppern zugeschnitten sind. Sie ermöglichen den Austausch von wichtigen Informationen, senden Notsignale bei Ausfall regulärer Netze und bieten eine diskrete Kommunikationsmöglichkeit ohne den Umweg über überwachte Telefonnetze.

  1. Kommunikation innerhalb einer Gruppe: Funkgeräte ermöglichen eine direkte und zuverlässige Kommunikation zwischen den Mitgliedern einer Gruppe, was die Koordination und Zusammenarbeit in Krisensituationen erheblich erleichtert.
  1. Informationsbeschaffung und -Austausch: Sie bieten die Möglichkeit, wichtige Informationen schnell zu erhalten und weiterzugeben, was insbesondere bei der Planung von Maßnahmen und der Reaktion auf aktuelle Ereignisse von Vorteil ist.
  2. Kommunikation nach Außen im Bug-In-Szenario: In einem Bug-In-Szenario, bei dem man in der eigenen Unterkunft bleibt, können Funkgeräte verwendet werden, um mit Personen außerhalb der unmittelbaren Umgebung Kontakt aufzunehmen und sich mit anderen auszutauschen.
  3. Möglichkeit, ein Notsignal zu senden bei Ausfall von Kommunikationsnetzen: Sollte das reguläre Kommunikationsnetz ausfallen, kann ein Funkgerät dazu dienen, ein Notsignal zu senden und so Hilfe zu rufen oder Aufmerksamkeit auf die eigene Situation zu lenken.
  4. Vernetzung unterschiedlicher Regionen: Durch die Nutzung von Funkgeräten ist es möglich, verschiedene Regionen miteinander zu vernetzen und über größere Distanzen hinweg in Kontakt zu bleiben, um beispielsweise Informationen über die Lage vor Ort zu teilen.
  5. Umgehen der Speicherung und Abhörung regulärer Telefonnetze: Da Funkgeräte unabhängig von zentralen Netzwerken funktionieren, ermöglichen sie eine Kommunikation, die nicht aufgezeichnet oder leicht abgehört werden kann, was einen zusätzlichen Vorteil in puncto Datenschutz und Sicherheit bietet.

CB Funkgerät Midland 42  AM/FM

Nachteile von PMR-Funk

  1. Begrenzte Kanalwahl:
    • PMR-Funkgeräte bieten lediglich acht Kanäle, was die Auswahlmöglichkeiten stark einschränkt und zu möglichen Überschneidungen führen kann.
  2. Geringe Reichweite:
    • Die Reichweiten liegen je nach Umgebung lediglich zwischen 800 Metern und 2 Kilometern, was ihre Einsatzmöglichkeiten auf kurze Distanzen beschränkt.
  3. Eingeschränkte oder aufwendige Verschlüsselung:
    • PMR-Funkgeräte verfügen entweder über gar keine oder nur über schwer umsetzbare Verschlüsselungsoptionen, was die Sicherheit der Übertragung reduziert.
  4. Einfache Abhörbarkeit:
    • Die Kommunikation kann leicht von Dritten abgehört werden, da PMR-Funkgeräte technisch so simpel sind, dass sie sogar mit Babyphones kompatibel sind.

Nachteile vom CB-Funk

  1. Höhere Anschaffungskosten:
    • Standard-CB-Funkgeräte sind mit Kosten ab etwa 100 Euro vergleichsweise teurer, was die Erstanschaffung finanziell anspruchsvoller macht.
  2. Ortung des Senders möglich:
    • Obwohl es aufwendig ist, besteht die Möglichkeit, den Standort eines CB-Funksenders zu orten, was die Anonymität beeinträchtigen kann.
  3. Gefahr des Abhörens:
    • Da die 40 verfügbaren Kanäle für jeden zugänglich sind, ist CB-Funk anfällig für Abhörungen, besonders bei Reichweiten zwischen 15 und 60 Kilometern, die eine größere Zuhörerschaft ermöglichen.

Vorteile vom PMR-Funk

  1. Erhöhte Sicherheit durch geringe Reichweite:
    • Aufgrund der begrenzten Reichweite ist das Abhören durch Dritte weniger wahrscheinlich, was PMR-Funkgeräte besonders für die interne Gruppenkommunikation attraktiv macht.
  2. Kostengünstige Anschaffung:
    • Die geringen Kosten erlauben es, eine ganze Gruppe ohne großen finanziellen Aufwand mit PMR-Funkgeräten auszustatten, was sie ideal für Einsteiger und größere Teams macht.
  3. Verschlüsselungsmöglichkeiten bei hochwertigeren Geräten:
    • Bei höherwertigen und baugleichen PMR-Modellen können Verschlüsselungsfunktionen integriert sein, die eine sicherere Kommunikation ermöglichen.

Vorteile vom CB-Funk

  1. Sehr hohe Reichweiten:
    • Mit Reichweiten von 15 bis 60 Kilometern eignet sich CB-Funk ideal für die überregionale Kommunikation und Informationsbeschaffung.
  2. Breite Kanalvielfalt:
    • CB-Funk bietet insgesamt 40 Kanäle, was eine größere Auswahl und Flexibilität im Vergleich zu anderen Funkarten ermöglicht.
  3. Langjährig bewährte Technologie:
    • Der CB-Funk hat sich über Jahrzehnte als stabiler und zuverlässiger Kommunikationsweg etabliert, was ihn zu einer sicheren Wahl macht.
  4. Reichweitenerhöhung durch Zusatzausstattung:
    • Mit stationären Antennen, Relaisstationen oder der Verbindung mit weiteren Geräten lässt sich die Reichweite deutlich erhöhen, was die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.

PMR Funkgeräte im Set kaufen

FAZIT und EMPFEHLUNG

Wie du am Direktvergleich feststellen kannst, gibt es bei beiden Funkvarianten sowohl Schwächen und Stärken die einander kaum ausschließen. Ein Hybridsystem bestehend aus CB-Funk und PMR-Funk wird daher empfohlen. Ein CB-Funkgerät um größere Gebiete mit Informationsbeschaffung und -austausch abzudecken ist ein Muss für eine Gruppe oder auch einzelne Prepper und im Idealfall hast Du die Möglichkeit ein stationäres Gerät mit zusätzlicher Antenne einzurichten. Zusätzlich kannst Du Deine Gruppe mit geringen Mitteln mit PMR-Funkgeräten (Walkie-Talkies) ausstatten für die mobile Gruppenkommunikation.

PreppersGermany.de – Ihr umfassendes Prepper-Magazin für alle Lebenslagen

Egal, ob Sie ein erfahrener Prepper oder ein Einsteiger sind, unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihnen fundiertes Wissen und effektive Strategien zu vermitteln. Lernen Sie alles über die richtige Ausrüstung, effektive Überlebensstrategien und wie Sie Ihre Vorräte optimal lagern und nutzen können. Unser Magazin bietet Dir regelmäßig neue Artikel, die Ihnen bei Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Stürme, gesellschaftliche Unruhen, Pandemien oder technische Katastrophen helfen.


Durch praktische Lösungen, kontinuierliche Bildung und Eigenverantwortung wollen wir dir helfen, sowohl im Alltag als auch in Notfällen besser gerüstet zu sein. Unsere Experten bieten Ihnen detaillierte Anleitungen zur Planung und Vorbereitung auf Stromausfälle, Versorgungsengpässe, Selbstverteidigung und Notfallmedizin. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unseren neuesten Artikeln und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um in jeder Situation bestens gerüstet zu sein. Werden Sie Teil einer Community, die Wert auf Sicherheit, Vorsorge und Selbstständigkeit legt.

Von führenden nationalen und internationalen Medien erwähnt:
ProSieben Galileo, SAT.1, sh:z, SPIEGEL, ZDF, GEO, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR, ntv.