Hausapotheke für den Ernstfall: Deine Basis für schnelle Hilfe
- Konstantin
- 0 Kommentare
- 3.198 Mal gelesen
In einer funktionierenden Gesellschaft ist die medizinische Versorgung ein fester Anker. Egal ob Hausarzt, Krankenhaus oder Apotheke – Hilfe ist immer in greifbarer Nähe. Diese Sicherheit gibt uns das beruhigende Gefühl, dass wir bei gesundheitlichen Problemen gut aufgehoben sind. Es reicht, zum Telefon zu greifen oder den nächsten Arzt aufzusuchen, um Schmerzen zu lindern, Rezepte zu erhalten oder sich fachkundigen Rat einzuholen. Das Gesundheitssystem sorgt dafür, dass wir weder tiefgehendes Wissen noch eigene Vorräte benötigen, um auf die meisten Krankheiten und Verletzungen vorbereitet zu sein – ein inzwischen selbstverständlicher Luxus, der uns oft gar nicht mehr bewusst ist.
Magazin Artikel als Audio-Podcast
Krankheitsfall in der Krise
In einer Krise ist die gewohnte medizinische Versorgung möglicherweise nicht mehr verfügbar. Ärzte sind nicht erreichbar, Apotheken bleiben geschlossen, und Krankenhäuser könnten überlastet oder nicht betriebsbereit sein: Wie wir ja zur Corona Pandemie bereits überleben durften. Plötzlich sind wir allein verantwortlich für unsere Gesundheit – eine Aufgabe, auf die die wenigsten vorbereitet sind. Ohne die richtigen Vorkehrungen kann ein einfacher Infekt oder eine kleine Verletzung schnell gefährlich werden.
Deshalb ist es unerlässlich, sowohl eine gut ausgestattete Hausapotheke als auch grundlegende Kenntnisse in der Erkennung und Behandlung von Krankheiten zu besitzen. Selbst wenn Du kein Experte wirst, hilft Dir bereits ein Basiswissen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, Komplikationen zu vermeiden und im Ernstfall schnell zu handeln.
Hier liegt die Herausforderung: Viele verlassen sich im Alltag auf die sichere Verfügbarkeit von medizinischer Hilfe und machen sich keine Gedanken darüber, wie sie ohne diese zurechtkommen würden. In einer Krise zeigt sich jedoch, wie wertvoll es ist, vorbereitet zu sein. Jede Maßnahme, die Du jetzt ergreifst – vom Einlagern der richtigen Medikamente bis hin zum Erlernen von Erste-Hilfe-Techniken – kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Es geht nicht darum, jede Krankheit perfekt diagnostizieren oder behandeln zu können. Vielmehr solltest Du in der Lage sein, gängige gesundheitliche Probleme wie Infektionen, Fieber, Durchfall oder kleinere Verletzungen eigenständig zu bewältigen. Dieses Wissen und die entsprechenden Vorräte verschaffen Dir nicht nur Sicherheit, sondern können auch Leben retten – sei es Dein eigenes oder das Deiner Familiem und Freunde.
Die wichtigsten Medikamente im Überblick
Die folgende Liste enthält frei verkäufliche Medikamente, die für die häufigsten gesundheitlichen Beschwerden hilfreich sind. Sie sollten in ausreichender Menge eingelagert und regelmäßig auf ihr Verfallsdatum geprüft werden, um im Ernstfall sofort griffbereit zu sein. Beachte jedoch: Keines dieser Mittel sollte ohne das notwendige Wissen angewendet werden. Hole Dir im Zweifel Rat von einem Apotheker oder einer anderen fachkundigen Person, um Nebenwirkungen und falsche Dosierungen zu vermeiden.
- Schmerztabletten
- Mittel gegen Durchfall
- Abführmittel
- Erklätungsmittel
- Vitamite zur Abwährstärkung
- Desinefktionsmittel
- Antibiotika (verschreibungspflichtig, eine niedrig dosierte natürliche Quelle ist hier unverarbeiteter Honig)
- Enzündungshemmer
- Wasserstoffperoxyd
- Wund- & Heilsalbe
- Antisepticum
- Schmerzgel
- Schlaftabletten
- Tabletten gegen Sodbrennen
Die wichtigste Ausrüstung für die Hausapotheke
Eine vollständige Hausapotheke besteht nicht nur aus Medikamenten, sondern auch aus der passenden Ausrüstung, um im Notfall effektiv handeln zu können. Verbandsmaterialien, Werkzeuge und Hygieneartikel ermöglichen es, Verletzungen zu versorgen, Infektionen zu vermeiden und die Erstversorgung deutlich zu verbessern. Viele dieser Gegenstände sind bereits in einem Standard-Verbandskasten enthalten, sollten jedoch für den häuslichen Gebrauch in größerer Menge oder als Ergänzung vorrätig sein. So bist Du bestens darauf vorbereitet, kleinere und mittlere gesundheitliche Probleme selbstständig zu behandeln
- Pflaster in allen möglichen Formen
- Mullbinden
- Verbände sämtlicher Art
- Steriles OP-Besteck
- Atemschutzmasken (z.B. M3) und Mundschutz
- Einweghandschuhe
- Verbandsschere
- Pinzette
- Nadeln (Wundnähnadeln)
- Nähfäden
Mit den hier zusammengefassten Mitteln bist Du auf die gängigsten die Gesundheit betreffenden Alltagsprobleme vorbereitet. Somit kannst Du, auch ohne Krise, die allgemeinen im Haushalt auftretenden Stürze, Wunden, Stauchungen und Krankheiten eigenständig behandeln ohne einen Arzt zur Rate ziehen zu müssen, wobei unsere Empfehlung dennoch dazu tendiert auf einen Arztbesuch nicht zu verzichten, so weit die Möglichkeiten bestehen. Der sicherste Rat ist der Rat eines Experten, auch wenn ein gewiefter Laie kleinere Gesundheitsprobleme auch selbst lösen könnte.
Fazit
Wie Du den bisherigen Informationen entnehmen konntest, kannst Du Deine Überlebenschancen im Krisenfall erheblich steigern, indem Du eine gut ausgestattete Hausapotheke anlegst. Diese sollte sowohl die notwendigen Medikamente als auch die passende Ausrüstung beinhalten, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. Es reicht jedoch nicht aus, nur die richtigen Mittel zu lagern; auch das grundlegende Wissen über ihre Anwendung ist entscheidend. Denn in einer Notsituation zählt jede Minute, und wer vorbereitet ist, kann nicht nur seine eigene Gesundheit, sondern auch die seiner Familie schützen. Denke daran: Deine Hausapotheke ist ein wichtiger Bestandteil Deiner Krisenvorsorge. Achte darauf, sie regelmäßig zu überprüfen und im Zweifel den Rat eines Fachmanns einzuholen, um sicherzustellen, dass Du im Ernstfall richtig reagieren kannst.
PreppersGermany.de – Ihr umfassendes Prepper-Magazin für alle Lebenslagen
Egal, ob Sie ein erfahrener Prepper oder ein Einsteiger sind, unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihnen fundiertes Wissen und effektive Strategien zu vermitteln. Lernen Sie alles über die richtige Ausrüstung, effektive Überlebensstrategien und wie Sie Ihre Vorräte optimal lagern und nutzen können. Unser Magazin bietet Dir regelmäßig neue Artikel, die Ihnen bei Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Stürme, gesellschaftliche Unruhen, Pandemien oder technische Katastrophen helfen.
Durch praktische Lösungen, kontinuierliche Bildung und Eigenverantwortung wollen wir dir helfen, sowohl im Alltag als auch in Notfällen besser gerüstet zu sein. Unsere Experten bieten Ihnen detaillierte Anleitungen zur Planung und Vorbereitung auf Stromausfälle, Versorgungsengpässe, Selbstverteidigung und Notfallmedizin. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unseren neuesten Artikeln und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um in jeder Situation bestens gerüstet zu sein. Werden Sie Teil einer Community, die Wert auf Sicherheit, Vorsorge und Selbstständigkeit legt.
ProSieben Galileo, SAT.1, sh:z, SPIEGEL, ZDF, GEO, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR, ntv.