Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.
Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!
Also prinzipiell würde ich nicht auf einen Keller verzichten. Im Sommer kühlt er, im Winter ist er meist frostfrei und du hast einen Schutzraum vor Unwettern. Vorallem im Wald ist das wichtig. Zisterne bzw. Brunnen ist klar, sollte man haben. Feststoffheizung wirst du sicher auch einbauen. Beim Solar würde ich eine Inselenlage einbauen. Die Peak Leistung sollte das 10 fache deiner durhschnittlichen Verbrauchsleistung im Haus sein. Dazu eine Batterieanlage, die mindestens einen Tag puffert. Damit kannst du dann Kühlschränke, Wasserpumpen, Licht und andere Verbraucher betreiben. Dazu noch ein Generator mit genügend Kraftstoffvorat für den Winter, und deine letzte Sorge ist nur noch die Nahrungsmittel Versorgung...
Wenn ich die Hühner KZ's sehe, warscheinlich 30 x 40 x 50 cm pro Huhn...
Keine Ahnung, aber 1m Höhe reicht bei den braunen, die wollen eh nicht fliegen. Musst nur dafür sorgen, dass sie nicht doch rausfliegen, denn auch, wenn sie es nicht machen, können sie es.
Nee, das ist doof... dann müsste ich für die Eier zu ihm rüber, dann ist die Frage, wenn nicht alle Hühner Eier legen, welches war es, meins oder seins... Das Futter muss bezahlt werden,... Ich hab ein Stück wiese, was sonst keinen Nutzwert hat, da es auf der Nordseite vom Haus liegt. Da passen die wunderbar hin. Mein Nachbar hilft schon genug, wenn ich mal nen Traktor oder Radlader brauch... Muss man ja nicht überstrapazieren...
Im Lager sind sie von innen vergittert und in der werkstatt von außen. Dann sind noch paar andere leicht erreichbare Fenster von außen vergittert. Sind aber bkeine Knast Gitter, sondern "Kunstschmiede Gitter" :-D
Meine Fenster haben sonst Pilzköpfe rundum und sind abschließbar...
gebaut habe ich da noch nix, sollte aber kein Problem sein. Ich hab so viele Fenster, da muss ich mal eine Großserie starten. Aber der vorbesitzer vom Haus hat schon einige vergittert...
Bei uns gibts auch diverse frei rum laufende Nutzviecher ^^, aber mein Grund stück muss noch wachsen, da würden frei laufende Tiere alles zerstören. Ich habs schonmal probiert, ging aber schief. Nachbars hühner legen aber auch ab und zu auf meinem Grundstück Eier ;). Die Betreffenden Hühner bekommen dann nen Farbfleck, damit er weiß, welche gestutzt werden müssen...
Dazu gleich noch ein Tip zur Hühnerrasse (jetzt werd ich rassistisch) :D Die weißen fressen relativ wenig und legen gut, können aber auch am besten fliegen. Die braunen legen genau so gut, fressen mehr, sind "dicker", liefern dadurch mehr Fleisch und fliegen kaum. wenn sie jung sind, können sie noch nach oben ausbüchsen, wenn sie ausgewachsen sind, machen sie das nichtmehr...
Meine Eltern haben noch so paar stylische riesen Hühner. Die legen kaum und fressen viel =O..
Daher mein Tip: wenig Platz und wenig Hühner : braune
Aber aufpassen, wenn die Grünen das sehen... Weinbergschnecken stehen unter Naturschutz... Was den Hühnern total gefällt: Im Hühnerstall umgraben. Da muss man echt aufpassen, dass man die nicht mit dem Spaten ersticht. Da mein Hühnerstall den Komposthaufen beinhaltet, haben die immer was interessantes zu scharren. Man sollte die aber wirklich nicht frei im Garten laufen lassen. Die töten wirklich jede Pflanze =O
Hier kloppt sich niemand um Eier... ich bin ja mit meinen paar Hühnern "Mikrohühnerhalter"... Der Nachbar hat ca 30, der andere auch + Enten und Gänse, Schafe, Kühe,... Dann haben wir ne Schäferei mit ca. 1000 Schafen und ne Schweinemastanlage. Dazu noch einige Vieh-Bauern...
An die Legebatterie Eier komm ich garnichtmehr ran... Hab da mal ne Doku gesehen, wie eklig die Hühner da aussehen.. Ohne Feddern, mit Geschwüren,... Ich komm an diese Eier nichtmehr ran... WIrd leider bei allen Industrietieren so sein...
Ich werd mir mal noch Hasen zulegen...
Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.