Schreckschusspistolen zur legalen Selbstverteidigung - Prepper Meinung
- Konstantin
- 0 Kommentare
- 880 Mal gelesen
- Empfohlen
Was ist eine Schreckschusspistole?
Eine Schreckschusspistole ist eine nicht-tödliche Waffe, die speziell für die Abgabe von Schreckschüssen / Platzpatronen entwickelt wurde. Anstelle von scharfer Munition verwendet sie spezielle Knallpatronen, die beim Abfeuern nur laute Geräusche, manchmal Lichtblitze oder auch Wolken an Pfefferspray oder CS-Gas erzeugen. Sie dient hauptsächlich der Abschreckung und zur Erzeugung von Aufmerksamkeit. Es gibt Schreckschusspistolen in verschiedenen Bauweisen, darunter handliche Pistolen und Revolver, aber auch Langwaffen. Auch bei den Kalibern gibt es Unterschiede, je nachdem, welche Art von Schreckschusswaffe verwendet wird.
Zum Diskussionsforum zum Artikelthema
Schreckschusspistole zur Selbstverteidigung
Eine Schreckschusspistole kann eine wertvolle Unterstützung bei der Selbstverteidigung bieten, vor allem in bedrohlichen Situationen, in denen schnelles Handeln erforderlich ist. Anders als scharfe Waffen, die lethale - tödliche - Munition abfeuern, nutzen Schreckschusspistolen Knallpatronen, die laute Geräusche und manchmal auch Lichtblitze oder chemische Substanzen wie Pfefferspray oder CS-Gas erzeugen. Diese Eigenschaften machen sie zu einem nicht tödlichen, aber dennoch möglicherweise wirkungsvollen Werkzeug zur Abwehr von Angriffen, in der Theorie. In der Praxis sieht die Empfehlung von Prpepern hier doch etwas anders aus, aber dazu kommen wir später.
Funktionsweise, Anwendung und Minitionsumfang
Die Funktionsweise einer Schreckschusspistole ist der scharfen Pistole nachgeahmt und erfordert nur das Abdrücken eines Triggers. Das macht Schreckschusspistolen sehr handlich, praktisch und unkompliziert. Im Ernstfall kann das Abfeuern einer Schreckschusspistole in die Luft oder in Richtung eines Angreifers einen enormen Schockeffekt erzeugen. Die lauten Geräusche sind oft genug, um potenzielle Angreifer abzuschrecken oder sie zumindest zu verunsichern. Das verschafft dem Opfen möglicherweise einige Sekunden Zeit um erfolgreich fliehen zu können. Mit spezieller Flash oder Flashbang Munition erzeugt ein abgegebener Schuss sogar eine blendenden Lichtblitz der den Angreifer kurzzeitig das Sichtfeld nehmen kann. Zusätzlich hierzu gibt es auch noch Pfefferpatronen die wie ein Pfefferspray mit lautem Knall funktionieren und eine Chemische Mischung in die Richtung des ANgreifers befördert, die den Angreifer zum Übergeben bringen kann, dieSchleimhäute stark reizt, die Atemwege reizt und das Sichtfeld nimmt in dem es die Augen stark reizt. Dies kann vor allem dann nützlich sein, wenn man sich gegen aggressive Hunde oder andere Tiere verteidigen muss.
Schreckschusspistole Frei ab 18 Jahren kaufen und besitzen - Rechtliche Informationen
Einsatz im Alltag und Legalität
Während Schreckschusspistolen zur Selbstverteidigung in vielen Fällen nützlich sein können, ist es wichtig, die geltenden gesetzlichen Vorschriften zu beachten. In Deutschland darfst du eine Schreckschusspistole erwerben, sobald du 18 Jahre alt bist. Der Kauf von Schreckschusspistolen unterliegt im Gegensatz zu scharfen Waffen keinen besonderen Genehmigungen oder Waffenscheinen. Du kannst sie also ganz regulär in einem Fachgeschäft oder online kaufen, solange du volljährig bist.
Besitz einer Schreckschusspistole
Der Besitz einer Schreckschusspistole ist für volljährige Personen grundsätzlich erlaubt. Du kannst die Waffe in deinem eigenen Haus, deiner Wohnung oder auf deinem Grundstück besitzen und aufbewahren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Besitz in diesen privaten Bereichen keine Erlaubnis zum Führen außerhalb des eigenen Bereichs beinhaltet. Die Schreckschusspistole muss sicher aufbewahrt werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern, insbesondere durch Kinder oder unbefugte Personen.
Führen einer Schreckschusspistole
Um eine Schreckschusspistole in der Öffentlichkeit zu führen, benötigst du einen sogenannten „kleinen Waffenschein“. Dieser Waffenschein berechtigt dich dazu, Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen öffentlich mitzuführen. Der Antrag auf einen kleinen Waffenschein kann bei deiner zuständigen Behörde gestellt werden. Voraussetzungen hierfür sind, dass du volljährig, frei von Vorstrafen, im Besitz der erforderlichen Sachkunde und persönlicher Eignung bist. Nur bei öffentlichen Veranstaltungen darfst du sie selbst mit dem „kleinen Waffenschein“ nicht führen: Beim Besuch öffentlicher Veranstaltungen, wie Konzerten oder Sportevents, ist das Mitführen von Schreckschusspistolen grundsätzlich verboten! Auch hier gilt der kleine Waffenschein nicht, und das Tragen solcher Waffen ist nicht gestattet. Doch denke daran, dass das offene Führen trotzdem recht leicht zu Missverständnissen führen kann – denn weder ein Laie noch ein Profi kann aus der Entfernung feststellen, ob es sich „nur“ um eine Schreckschusswaffe oder eine scharfe Waffe handelt. Missverständnisse können zu unnötigen Polizeieinsätzen und trotz Führungserlaubnis zu potenziellen Strafen führen. Prepper empfehlen: Wenn du unbedingt eine Schreckschusswaffe führen möchtest und die rechtliche Erlaubnis dazu hast durch den Besitz eines „kleinen Waffenscheins“, dann führe sie doch bitte lieber verdeckt.
Rechtliche Konsequenzen
Wenn du eine Schreckschusspistole ohne den kleinen Waffenschein in der Öffentlichkeit trägst, begehst du eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldbußen oder sogar strafrechtlichen Konsequenzen geahndet werden kann. Das Nicht-Einhalten der Aufbewahrungs- und Transportvorschriften kann ebenfalls rechtliche Folgen haben. Ein Verstoß wird in der Regel als Ordnungswidrigkeit betrachtet, kann aber in bestimmten Fällen zu ernsten Konsequenzen führen.
Rettet eine Schreckschusspistole in der Not wirklich?
Schreckschuss in der Not! Hilft das wirklich?
Eine Schreckschusspistole kann in bestimmten Situationen zur Selbstverteidigung beitragen, doch ihre Wirksamkeit hängt stark von der Art der Bedrohung und der spezifischen Situation ab. Generell ist eines vorweg zu sagen: Ein gutes Pfefferspray oder gar ein Pfeffergel wird fast alle Selbstverteidigungssituationen deutlich effektiver und effizienter lösen als eine Schreckschusspistole! Schreckschusspistolen sind weniger handlich als ein Pfefferspray, und Pfeffergel schätzen Angreifer um ein Vielfaches heftiger aus als ein lauter Knall und eine kleine CS-Wolke. Wenn es dir wirklich um reine Selbstverteidigung geht, dann kümmere dich lieber um die Beschaffung eines guten Pfeffergels. Das wird dir definitiv besser dienen bei menschlichen Angreifern und meist auch bei tierischen Angreifern.
Abschreckungswirkung
Die primäre Funktion einer Schreckschusspistole ist die Abschreckung. Der laute Knall, der beim Abfeuern einer Schreckschusspistole entsteht, kann potenzielle Angreifer abschrecken. Die Geräusche ähneln denen einer scharfen Waffe und können in vielen Fällen genügen, um einen Angreifer zu verunsichern oder zum Rückzug zu bewegen. Oftmals reicht bereits die Drohung, dass man eine Waffe bei sich trägt, um die Situation zu deeskalieren. Insbesondere bei wilden Tieren, tollwütigen Hunden, Bären etc. reicht der laute Knall, um sie abzuschrecken. Bei menschlichen Angreifern hingegen kann dieser Knall das Gegenteil bewirken, denn wenn der Angreifer merkt, dass die Pistole nur ein Bluff ist, wird seine Aggression und Angriffsbereitschaft vermutlich nur gesteigert.
Begrenzte physische Wirkung
Im Gegensatz zu scharfen Waffen haben Schreckschusspistolen keine tödliche Wirkung. Sie feuern keine Projektile ab, sondern lediglich Knallpatronen, die Geräusche, Lichtblitze oder, in einigen Fällen, Reizstoffe wie Pfefferspray oder CS-Gas erzeugen. Dies bedeutet, dass sie nicht dazu geeignet sind, schwere Verletzungen oder dauerhaften körperlichen Schaden zu verursachen. Ihre Wirksamkeit zur physischen Selbstverteidigung ist daher begrenzt. Einige mutige YouTuber haben die Wirkung von Schreckschusspatronen hautnah getestet – wortwörtlich. Schüsse aus 1 cm Entfernung fügen kaum ein Hämatom auf blanker Haut zu. Erst der Schuss bei Vollkontakt fügt nennenswerten physischen Schaden zu, doch wenn der Angreifer erst so nahe kommen muss, ist das ein ungeeignetes Werkzeug zur Selbstverteidigung.
Werden Schreckschusswaffen von Preppern empfohlen zur Selbstverteidigung?
Fazit und Empfehlung
Nein, Prepper können Schreckschusspistolen nicht empfehlen zur verbesserten Selbstverteidigung. Sie bedürfen zu viel Geschick und Erfahrung um wenigstens "ein wenig" nützlich angewendet zu werden. Außerdem gibt es viele deutlich bessere Alternativen zu Schreckschusspistolen, die deine Angreifer garantiert ausschalten! Und auch die Alternativen zur Schreckschusspistole sind vollkommen legal, wie z.B. Tierabwehrgel.
Aber Schreckschusspistolen machen Spaß und kosten verhältnismäßig wenig Gel. Insbesondere zu feierlichen Anlässen, mit den richtigen Aufsätzen, können Schreckschusspistolen so einiges an farbenfroher Aufmerksamkeit auf sich lenken! Es schadet nicht, sich mit dem Waffenrecht auseinanderzusetzen, einen "kleinen Waffenschein" zu machen und für den richtigen Anlass eine hübsche, mechanisch zuverlässige Walther oder ähnliches zu haben, die zwar nicht tödlich, wie die echte, ist, aber dennoch etwas Eindruck macht, zumindest für einen selbst.
PreppersGermany.de – Ihr umfassendes Prepper-Magazin für alle Lebenslagen
Egal, ob Sie ein erfahrener Prepper oder ein Einsteiger sind, unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihnen fundiertes Wissen und effektive Strategien zu vermitteln. Lernen Sie alles über die richtige Ausrüstung, effektive Überlebensstrategien und wie Sie Ihre Vorräte optimal lagern und nutzen können. Unser Magazin bietet Dir regelmäßig neue Artikel, die Ihnen bei Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Stürme, gesellschaftliche Unruhen, Pandemien oder technische Katastrophen helfen.
Durch praktische Lösungen, kontinuierliche Bildung und Eigenverantwortung wollen wir dir helfen, sowohl im Alltag als auch in Notfällen besser gerüstet zu sein. Unsere Experten bieten Ihnen detaillierte Anleitungen zur Planung und Vorbereitung auf Stromausfälle, Versorgungsengpässe, Selbstverteidigung und Notfallmedizin. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unseren neuesten Artikeln und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um in jeder Situation bestens gerüstet zu sein. Werden Sie Teil einer Community, die Wert auf Sicherheit, Vorsorge und Selbstständigkeit legt.
ProSieben Galileo, SAT.1, sh:z, SPIEGEL, ZDF, GEO, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR, ntv.