Beiträge von Iltisdoktor

Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.

Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber:
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

community prpper krisenvorsorgeforum banner

Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!

    Bert


    Reichweite FreeNet ist wie bei PMR , wen willst du erreichen.

    Bei mir laufen die Dinger immer mit. Ich versuche dann rein zu rufen ,bekomme aber keine Antwort.

    Oder noch besser werde angemault was ich auf "ihrem" Kanal will.

    Also ne Ortsrunde.

    Gruß Andreas

    Nachdem heute endlich mal ein bisschen Wetter war hab ich mal die Geräte für den Opel zusannen

    gesucht ,provisorisch eingebaut und Magnetantennen auf`s Dach gestellt.

    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/45369293fw.jpg]


    oben links Freenet, oben mitte PMR446, unten mitte CB Funk


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/45369294uq.jpg]


    dann auf meinen Funkplatz gefahren und mal probiert.


    Ja, das ist ne gute Basis.

    Da kann ich drauf aufbauen.


    Gruß Andreas

    Nachdem der meine 2. T-Day genauso erfolglos verlaufen ist wie der letzte, hab ich beschlossen das ich meine Strategie ändern muss.

    Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit eingehende Funknachrichten aufzuzeichnen und zwar mir VOX

    Funktion und Zeitstempel.

    So kann ich erstmal meine Empfangsqualität beurteilen.

    Das ist in PMR und Freenet eigendlich gut machbar da ich mit CTCSS arbeiten kann , mit offener Rauschsperre.

    Die Grundidee ist folgende :

    Empfangsgerät eingeschaltet zuhause ,ich mit Mobilgeträt im Umfeld unterwegs.

    Alle paar Kilometer ein Funkruf . Dann kann ich das später Zuhause abhören und kenne meine Empfangsreichweite.

    Tja, das Thema Funk im Notfall ist für Aussenstehnde oft befremdlich.


    Da gibt es komplette Ortrunden die ganztägig eine Freenet Frequenz belegen. Alle mit CTCSS,da hast du keine Chance.


    Da gibt es diverse Foren und Plattformen rund um das Thema Notfunk und nichtmal die können sich auf einen einheitlichen Frequenzplan einigen.


    Am gängigsten ist wohl im Moment Die 3.

    Kanal 3 CB 26.985 MHz

    Kanal 3 PMR 446.03125 MHz

    Kansal 3 FreeNet 149.050MHz

    Kanal 3 LPD 433,125 MHz

    und wenn CTCSS Ton 3 71,9 Hz

    Dazu kommt CB Kanal 33 Modulationart USB


    So. Wie willst du das jemand erklären ?


    Gruß Andreas

    Neander ,


    Thema : Strom Kühlschrank


    so für nen Tag bin gut gerüstet .


    Nasonsten kann ich autark kochen und bin für ca. 2 Wochen in vorsorge.


    Für mehr reicht meine Fantasie nicht .


    Gruß Andreas

    Hallo Tom,

    das mit dem Kindheitstraum kenne ich.

    Konnte damit beim Hausbau bei meiner Frau nichts bewegen.


    Sie ist nach über 30 Jahren Ehe immernoch irritiert wenn ich alle 4 Wochen meinem Backuptest mache.


    Ich bin passionierter Hobbyfunker und auch da bin ich regelmäßig dran.

    Sowohl Zuhause sowie auch mobil.

    Ich konnte Sie auch nicht überreden ein Funkanlage in unser Wohnmobil einzubauen.


    Aber ich schweife ab.


    gruß Andreas

    Hallo Tom,


    ich halte es da auch einfach.


    Im Notfall brauche ich keinen Kühlschrank ! Sondern haltbare Lebenmittel.


    Energiespeicher sind bei mir Batterien im 12 Volt Bereich , weil verfügbar und universell.


    Auch sind Sie einfach zu Laden.


    Diese Batterien sind bei mir in den Alltag eingebunden, heißt Sie werden regelmäßig benutzt und die

    Ergebnisse dokumentiert.


    Gruß Andreas

Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.