Bei einem Stromausfall (engl. Blackout) bricht das elektrische Versorgungsnetz zusammen so das netzgebundene Geräte und Maschinen nicht mehr funktionieren. Das führt nicht nur zu Unannehmlichkeiten in der Wohnung ( kein Licht, Elektroherd, Kühlschrank und Heizung funktionieren nicht), sondern kann auch die Versorgungsinfrastuktur beeinträchtigen. Alle Bereiche des modernen Lebens sind auf ein funktionierendes Stromnetz angewiesen, ohne Strom funktioniert fast nichts mehr. Kritische Infrastrukturen wie zum Beispiel Krankenhäuser haben eine eigene Notstromversorgung / Netzersatzanlage, die aber nur einen begrenzten Zeitraum überbrücken kann. Bei einem flächendeckenden Stromausfall fallen auch Verkersleitsysteme, Kommunikation, Internet, Handel, Tankstellen und Abwasserpumpen aus. Nach einer kurzen Notstromversorgungszeit fallen dann auch Trinkwasser und Gasversorgung sowie Funkmasten aus.