Manchmal wird es still hier, aber Krisen gibt es immer und Menschen die Lust haben eigenständig zu sein unabhängig von Krisen, solche wie wir, gibt es auch genug, nichtmal die Magazinbeiträge reissen PPublikum derzeit, obwohl wir häufigere Intervalle haben und breitgefächerte Themen - aber bevor es offtopic wird:
Momentan leben ich von meinen Prepps, Übergangsphase von Selbstständigkeit zu Bürgergeld läuft sehr schleppend, meine Prepps sind eher betreffen Dokumentenkram. Rechnungssachen geklärt, An- und Abmeldungen bei entsprechenden Behörden und Unternehmen (fast) erledigt, Umschulungsplan ausgearbeitet und Unternehmen gefunden die Umschulungen machen für einen neuen Berufsabschluss, seit längerem wieder Mahnungen im Haus - alles notwendige geregelt nach Priorität und Zahlungen vorbereitet um wieder auf + zu sein. Dokumente die künftig notwendig sein werden vorbereitet, bevor ich sie brauche. Bürokratieprepps sozusagen seit 2-3 Monaten
Beiträge von Konz
-
-
Gute Ideen, danke euch
Nehme immer gleich Ibu, wenn mir irgendwo was wehtut. Ich denke, das ist nicht so der Bringer.
Man kann auch ganz üblich einen Kamillentee trinken (in meinem ist halt noch 'ne Kappe Melissengeist). Generell Wärme und Trinken sind super effektiv. Aber das ist ja Allgemeinwissen
-
Nun, es kann ja sein, dass er ein Prepper ist, ziemlich viele Menschen sind inzwischen Prepper. Reicht ja schon den erwarteten 14 Tage Vorrat zu haben und man kann abgestempelt werden als Prepper. Seit der letzten paar Jahre sehe ich solche Berichte nicht mehr so kritisch, jede Schlagzeile sorgt dafür, dass Menschen sich mit dem Preppen auseinandersetzen.
"Zu meiner Zeit" gab es garkeine Berichte und ich musste mir das Prepper irgendwie "erfinden", heute können Leute z.B. uns finden und feststellen, dass wir doch ganz in Ordnung sind und keinen Unfug machen
Ich möchte jetzt niemanden verbotenen zitieren, aber es gibt keine schlechte Werbung. Man redet über uns, man findet uns, man stellt fest, dass das wieder ein einzelner ausuferer ist der irgendeine Gruppenbezeichnung gesucht hat und halt unseren Stempel gewählt hat.
Das blöde und gute zugleich ist ja, dass wir nicht aussuchen wer Prepper ist. Die Dullis die unfug treiben, da weiss doch inzwischen auch das reguläre Volk, dass der Begriff "Prepper" in dem Kontext nur Augenwischerei ist für paar Klicks. Dafür waren wir viel zu präsent die letzten Jahre als die Retter die die Bevölkerung durch die Corona-Zeit geführt haben. Die die vorher schon genug Klopapier hatten und nicht die die Anschläge verüben.
Aber gibt es mehr Infos dazu? Was ich finden konnte war sehr pberflächlich, denn solche Themen sind für uns Prepper ja auch wichtig, gefundenes Fressen um die Prepps nochmal zuüberarbeiten.
-
Eine Freundin von mir ist mit einem Amerikaner verheiratet und überlegt jetzt leider, sich scheiden zu lassen. Läuft eine Scheidung zwischen unterschiedlichen Nationalitäten eigentlich genauso ab wie die zwischen zwei Deutschen?
Das gehört nicht zu aktuellem Zeitgeschehen und ist auch nur sehr grenzwertig ein Prepperthema, wer sich auf Scheidungen in den USA vorbereiten muss, den interessiert es, ich bezweifle, dass das eine Relevanz hier hat, genau so wie dein Beitrag Nur mit Blümchen . Ich bitte erneut deine Themen Prepper relevant auszuwählen die du hier mit uns teilst, sonst gehe zurück zu Facebook oder USA-Scheidungs-Foren.
Thema ist geschlossen. -
Ich habe das in einen neuen Beitrag verschoben zu Aktuelles Zeitgeschehen - bitte immer darauf achten beim Thema zu bleiben, sonst ein neues Eröffnen.
-
Es gibt leicht bedruckbare Becher die auch noch Isoliert sind mit Doppelwandigem Aufbau, hält den Kaffeé länger warm oder das Kaltgetränk kalt. Man kann bei Handyshop oder Shirt-Druck-Firmen anfragen - die können auch individuell Bedrucken. Sonst mal im Net schauen nach Laserdruck / Lasegravierungen.
Mil-Tec ist nur mit Logo bedruckt, das lässt sich bestimmt überlasern. Bedenke bitte künftig, dass das hier ein Prepper und Survival Forum ist. Allgemeingüter gibt es bei uns nicht, wenn sie keine Funktion zu unserem Zweck erfüllen.
Hier ist einer ohne Aufdruck. -
Vielleicht hättet ihr einfach einen Beitrag "warum prepping wichtig für jeden ist" draus machen sollen, und das vor 10 Jahren schon als man als Prepper noch ein Spinner und Verschwörungstheoriker war,
Aber das verkauft sich nicht und unser Thema stirbt aus. Das sehe ich derzeit an den besucherzahlen, obwohl wir mehr Magazinbeiträge udn Content liefern als alle Jahre zuvor. Zudem ist der Bericht an sich, erstmal ohne Schublade - es wird nur eben auch darüber berichtet und das ist so circa rezitiert "Doch das Thema wird auch mal von Extremisten ausgenutzt um hinterrückt ihre Idologien zu verkaufen". Und da haben die nicht unrecht, es gibe viele Webkollegen die zwar Primär sich als Prepper verkaufen, aber ihre Berichte und Artikel haben nicht selten ideologische Untertöne oder sogar auch sehr direkt geäußerte problematische politische Äußerungen.
Für uns, als PreppersGermany, ist das ja sogar von Vorteil, denn wir hier, wie man ja selbst lesen kann und du auch als Meinung multiplizierst, sind neutral und wollen garnicht wissen welche politischen Ideologien wer verfolgt, solange es fachlich um die Thematiken des Preppers geht.
Ich bin voll bei dir, aber viele berichte, insbesondere aktuellere, sind schon ganz gut differenziert. Und selbst wenn nicht, der Deckmantel PreppersGermany ist so gut wie Immunität im Preppen - wir halten uns fern von politischem Unfug und Extremen Ideologien, Weltanschauungen und Verschwörungen und anderen Schwurblereien. Dafür habe ich 8 Jahre gekämpft.
Dass es nun halt doch nicht wenige und leicht zu findende Extreme gibt, das darf man nicht unter den Tisch kehren, sie existieren und durch solche Berichte bekommen wir neutralen Prepper eine Möglichkeit uns selbst zu distanzieren - eine Art "Neutrale Prepper für den privaten Gebrauch unabhängig von politisch ambitionierten Ideologien." - Das sind wir, das andere sind die und die exitieren. -
Nein und es gibt auch keine in absehbarer Zeit. Ich habe Deciwatt darum gebeten mich zu informieren, sobald es wieder neue gibt, das kann jedoch, laut Deciwatt eine längere unbestimtme Zeit dauern.
-
Nochmal ein nachtrag: Ich habe das Spiel durch und durch durchgespielt nun endlich. Ich kann es nur empfehlen, es erfordert lösungsorientiertes Denken in einer Atmosphäre die feindseelig ist mit moralischen Entscheidungen die tiefgreifend und Spielbeendend sein können.
-
Das hat etwas von Untergangsromantik, mir gefällt es, aber Unbeteiligte können das doch etwas extrem emfpinden.
Nachtrag: Ich bekomme Gänsehautdas ist richtig gut gemacht, ihr schiebt mehr Film als wir Prepper selbst. Sehr unterhaltend, obwohl ja doch sehr ernste Themen, doch die atmospherische Untermalung macht das zu einem Hörbuch. manchmal muss man eine Schippe drauflegen um die Menschen zu erreichen, genau so habe ich PreppersGermany begonnen: Menschen unterhalten, in Wow-Zustände bringen und das Thema spannend machen. Zwischen Netflix und Walking Dead ist das eigentlich pragmatische Thema Preppen ja doch etwas sehr langweilig und wer hat denn schon Lust sich auf Langeweile einzulassen?
Mein Go habt ihr, macht Spaß und wird vielleicht den ein oderen anderen zu mehr Eigenständigkeit und Unabhängigkeit bewegen.
-
Bei mir ist es das Multitool, mal etwas öffnen, mal etwas Wurst und Brot schneiden, mal hieru nd da ne Feststellschraube nachziehen - immer wieder im Einsatz.
Sonst sind Snacks immer ganz gut, habe ich immer dabei - von Kaugummis über Nüsse bishin zum Powerriegel; Wird alles immer wieder genutzt (und nachgefüllt).
Maske & Händedesinfektion: Aktuell eher weniger, aber sonst regelmäßig.
-
Moin Prepper, insbesondere Prepper aus dem Norden Raum um Hamburg:
Ich möchte im Juni mit ein paar Leuten ein LP erkunden, das laut meine Info noch vollständig erhalten ist, auf dem ich vor circa drei Jahren schonmal war.Es ist ein großes Gelände, mit viel Gebäude und eine Menge zum erkunden. Auch die Industrieanlagen sind teilweise super erhalten!
Da hier in den Vorstellungen überwiegend Leute aus dem Norden sind, trifft sich das wohl ganz gut. Somit möchte ich Euch einladen mit uns zu kommen. Die grobe Lade ist plusminus circa Hamburg Umland und der Aufethalt wird voraussichtlich einige Stunden sein, anschließen noch etwas Fleisch auf 'nem Dreibein um den Tag abzuschließen. Es wird nicht übernachtet, keine Tarps oder zelte aufgestellt, sondern eine reine Erkundung des LP. Es gibt weder eine Erlaubnis das Gelände zu betreten, noch sonstige offizielle "Go's" von werauchimmer uns ein Go geben könnte. Ich übernehme weder Gewähr, noch Garantie für den Ablauf: Wir treffen uns, erkunden paar Stunden (2-3 Std kann man da locker bleiben, gibt genug zu sehen, wenn man nicht gerade einen Sprint macht), schmeissen paar Würtchen auf'n Grill, verschwinden. Es wird nichts geändert, mitgenommen oder hinterlassen und Illegales (die ist ja noch Pre Apocalyptisch) wird Zuhause gelassen.
Gruß,
Konz
-
Nunja, ich bin grad eher unterwegs mit Hanteln für Schultern und Oberarbe (Der Trizeps ist derzeit vernachlässigt) um wieder einzusteigen und Joggen und Skaten für Cardio - scheint mir bisher eine gesunde Kombination zu sein. Aber ganz so verrückt danach bin ich halt auch nicht
Dennoch habe ich heute einen Ganzkörpermuskelkater bzw so ein Überdruck im gesamten Muskelkonstrukt, nicht ganz Muskelkater, aber das Gefühl als sei der Körper voll gefüllt mit mehr Muskeln als sonst, müsste Wachsum sein.
Später nochmal los, etwas Skaten, was ich absolut jeden empfehlen kann, wenn es auch mehr Verletzungspotential hat, als herkömmliche Sportarten. Das fordern jede noch so kleinste Zelle, die Bewegungsabläuft sind ganzheitlich und es macht richtig Spaß neue Trick zu lernen.
WIe auch immer, das ist dazu, was ich so an Sport mache, ab Herbst ebbt das dann wieder ab bis zum nächsten Frühling.
-
Die Idee ist ganz gut, aber wir sollten ontopic bleiben: Fitness
Ich habe gemerkt, circa 7km, hälfte davon mit 60L rucksack, hälfte ohne. Teilweise Joggen, teilweise gehen und ich habe Muskelkater. Eigentlich bin ich ja fit, würde man sagen, aber der Feldtest beweist, dass das gerade mal ausreichend ist.
Einen Tag Pause und dann nächster Tag Sport. Ich muss ja auch dazu sagen, dass ich durch meine Wilden 20er die ein oderen Nachteile angehäuft habe und die Gelenke manchmal nicht so möchten wie der Muskelwachstum vorausgibt. Auch ich muss mit "gerade mal" Mitte 30 bereits etwas langsamer aufbauen, denn wenn man bei Sport seine Gelenke belasten muss, dann heißt es ja nur, dass die Muskeln zu schwach sind um den Job zu übernehmen.
-
Körperliche Fitness ist meiner Meinung nach hauptsächlich für eine eventuelle Flucht besonders wichtig.
Ich widerspreche, wenn du etwas gesunde Muskelmasse hast, dann hälst du besser durch auch mit geringen Nahrungsmitteln, denn der Köroper hat etwas woran er zehren kann und Muskelmasse schmeckt da deutlich besser als Fett. Fitness hilft auch das Herz-Kreislauf-System zu stärken, somit ist man in Stressituationen weniger körperlich belastet. Schnell mal 6-7 Fenster verbarrikadieren ist anstrengend und wenn man es fix erledigen will, muss man halt fit sein. Den großen Schrank vor die Tür stellen ist anstrengend den durch die halte Bude zu schieben und ziehen, wenn man da nicht fit ist dauert das eine Ewigkeit (oder eben garnicht). Vorräte von A nach B zu transportieren benötigt auch Fitneess.
Alles in allem ist ein Mensch der wenigstens hin und wieder etwas für seine Fitness tut gesünder und gesunde Menschen haben eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit; Siehe Corona, je gesünder und fitter der mensch, desto weniger Probleme und Tode.
-
Fitness und Gesundheit ist immer ein kritisches Thema, da die meisten der Bevölkerung darauf nicht achten und ich meine hier absolut nicht darauf achten, keine sportlichen Aktivitäten machen und bei Ernährung fangen wir garnicht erst an. Das stöß einigen sauer auf, denn es müsste jedem Prepper bewusst sein, dass man ja preppt um zu überleben, möglichst gesund und es keinen Umweg daran vorbei gibt wenigstens "mehr oder weniger fit" sein zu müssen um, auch ohne Krise, insbesondere in der Krise eine erhöhte Überlebenswahrscheinlichkeit zu haben.
Oktober bis März bin ich faul und tue garnichts betreffend meiner fitness, bisschen Joga um die Gelenke gestreched zu halten, aber weder Kraft- noch Cardio. Umsomehr freue ich mich stets ab April/Mai, wenn es wieder losgeht
Ich mag es einfach nicht in kleinen Räumen stumpf ein paar gewichte zu heben, ich mag den Ausblich in die Ferne beim Training, ich mag die frische Luft beim draußen Joggen und so bisschen den Affen an einem Grüst machen macht deutlich mehr vergnügen als an einer Maschine ein und den selben Ablauf zu wiederholen über mehrere Sets.
Und doch genieße ich jeden Winter faul sein zu dürfen
Ich könnte meine teilweise übergewichtigen Mitmenschen nicht mehre KM schleppen, vor allem nicht mit auch noch einem Rucksack - sorry, Kollateralschäden sind das dann. (Vorausgesetzt es gibt wirklich keine andere Überlebensmöglichkeit, außer die weitere Person zu tragen und die Entfernung ist mehr als 1000m).
Da tut es mir im Voraus leid, wenn man präventiv nicht dagegen gewappnet ist. Odin ich habe seit 2022 Lungenprobleme, mit Krankenhausaufenthalt und kritischer Lage. Aber das hält mich von einem Spatziergang nicht ab, ein paar Klimmzüge, 10 mal Hantel heben und 30 minuten etwas schneller um den Block gehen ist auch möglich. (Nächsten Monat 10km Lauf, muss mich fix anmelden, gut, dass ihr mich daran erinnert)
-
meinst du mit der Legezeit die Zeit die sie im Jahr legen?
Ja, also 5-6 Monate, da konnt echt gut was zusammen. Wie lange lebt so eine Henne im Zustand der Legemöglichkeit? Ich habe weder Hof noch garten, aber zur Autarkie gehört nunmal mindestens das Wissen um solches und da hilfst du mir ungemein mit.
Das klingt für mich halt echt zu gut um wahr zu sein: Günstig in der Anschaffung, scheinbar unkomplizierte Haltung, nennenswerte Eiweisproduktion - wozu dann noch in den Supermarkt für Eier? Oder bin ich hier etwas geblendet von meiner Euphorie? Lohnen sich Wachteln wirklcih so sehr wie ich mir das denke? SInd sie wirklich so einfach zu halten oder gibt es irgendwelche Krankheiten oder Komplikationen bei der Haltung von Wachteln? Wieso nicht einfach Hühner stattdessen?
-
Da erwähnst du einen sehr wichtigen Punkt: Dampf ablassen. Ich merke in der Winterzeit wo meine Fitnessprogramme ruhen bin ich sehr unausgelastet, mental. Umsomehr freue ich mich auf den Frühling und beginne inzwischen wieder nun meine Routine.
So richtig für Bankdrücken und Co habe ich nur wenig Interesse - ich war eine Zeit lang im Fitnessstudio, aber ich brauche die frische Luft, das Draußen Sein. Zuhause habe ich auch nur begrenzte Mittel und die nutze ich halt eher faul.
Obsessives Sporttreiben habe ich nur beim Skateboarden, da kommen noch ein paar Faktoren zum Cardio dazu: Tricks lernen, es fordert und fördert die Motorik ungemein und die Erfolge sind deutlich sichtbar: Man konnte einen Trick nicht, dann kann man den. Sport ist so eine Sache für jeden Individuell, manche liebes es zu sehen wie die Zahl der gedrückten Gewichte steigt, andere bevorzugen es eine Stunde draußen zu spatzieren und den Kopf frei zu bekommen und andere widerum brauchen direklte Ergebnisse um motiviert zu bleiben.
Ungeachtet dessen sind wir uns ja schon einig, irgendwas muss man tun, im Stillstand, Büroalltag, vor dem TV oder der Konsole - da geht der Körper ein und auch das wirkt sich auf den mentalen Zustand aus.
-
Da hier so wenig los ist breche ich die Regel "Keine Doppelpostings" - sorry an mich selbst. So ein Endzeitszenario braucht jemanden der Alles gibt: "Wenn du nicht für etwas lebst, dann stirbst du für nichts."
-
Als Verfasser des Beitragen wäre das ja eine echte Schande, wenn ich nichts tun würde. Aber ich bin dennoch eher Bewegungsfaul, wenn es keinen Spaß macht. Stumpfes Gewichteheben hat bei mir eher eine niedrige Relevanz.
Kalte Jahreszeit:
Hin und wieder, alle 2-3 Tage, paar Gewixchte heben für Rücken und Arme, manchmal auch Squads - aber ganz ehrlich, das ist wirklich wenig was ich da mache, nur das nötigste um nicht einzugehen.
Ab Frühling geht es los:
alle 2-3 Tage 4-5 Stunden Skateboard Fahren auf'm Skateplatz - das ist Todescardio und verlangt wirklich alles ab, neben dem eigentlichen Aufwand zu Fahren und Anschwung zu geben und Auszubalancieren kommen da die Tricks hinzu und das ist die Krux, manche Tricks verlangen Muskeln ab von denen weiss man erst am Abend mit Muskelkaten, dass man da überhaupt welche hat.Ein mal im Jahr nehme ich auch am Wolfrun teil (https://nywolf.org/ ◄ Großes Naturschutzgebiet, umzäunt, für Wölfe. Der Lauf ist zum Zwecke des Erhasltes der Wölfe in den USA - anders als bei uns gibt es in den USA größtenteils kein generelles Jagtverbot oder aktive Schutzmaßnahme dieser Spezies). Da laufen wir mit einer internationalen Gruppe binnen eines Monats 100 Meilen je Person.
Sonst nach spontaner Laune wie z.B. vor ~2 Wochen. Da bin ich aus heiterem Himmel 30km gelaufen um meinen neuen Rucksack zu testen. (Nein, der ist für diese Strecke nicht bequem
eher für Studenten um von SBahn zur Uni zu gelangen).
Grundsätzliche befasse ich mich mit Calisthenics (Ist ein cooles wort für Turnen) jeden Sommer. Gute 4 Monate des Jahres mind. 1-2 Map die Woche geht es in einen Park in dem verschiedene Turngeräte aufgestellt sind. Da geht es dann 1-2 Stunden lang an allgemeine Übungen wie Laufen, Klimmzüge, Liegestützen, Spingen, Balancieren etc. Da gleicht meine Winterpause gut aus, in der ich fast jedes Jahr 4-5 Kilo zunehme und an Fitness verliere.
Seit Jahren der selbe Rythmus:
Im Winter Einhamstern und überleben um dann im Sommer wieder aufzubauen.