Wie mehrere Medien in den letzten tagen berichtet hatten fiel in Großbritanien der Strom flächendeckend aus.
Das Verkehrsamt mahnte die Bürger zur Vorsicht im Straßenverkehr aufgrund ausgefallener Ampeln
Trotz Notstromaggregate fiel in einem der betroffenen Krankenhäuser der Strom aus. Die Belegschaft konnte dank gut vorbereiteter Maßnahmen die Patienten weiterhin versorgen und es gibt keine Informationen über Tote.
Der Bahnverkehr wurde eingestellt und tausende Menschen standen am Abstellgleis ohne Informationen über eine Fortsetzung des Zugverkehrs.
Der Ausfall ist laut Informationen des zuständigen Stromverteilnetzbetreibers dem Ausfall zweier Kraftwerke geschuldet gewesen.
Inzwischen herrscht wieder Normalbetrieb und das Stzromnetz ist wieder stabil.
Ein Blackout in Deutschland ist denkbar und möglich, wenn man bedenkt, dass der am 10ten August aufgetretene Blackout mitten in Europa stattgefunden hat.
Kommentare 1
Tiberius
Kann in Deutschland auch ganz schnell passieren.
Spätestens, wenn wir jetzt schon alle Kohlekraftwerke abschalten.
Aber für diesen Fall plant unser Staat Atomstrom aus Belgien und Frankreich zu importieren. Herzlichen Dank.