[Komplexe Version] Zweite Säule der Preparedness: Lernbereitschaft, effektivste Lernmöglichkeiten

Dein Wissen steht an erster Stelle einer jeden Vorbereitungsmaßnahme, denn bevor du Einkaufst, bevor du deinen Rucksack packst, bevor du dich auf eine Reise in die Wälder aufmachst und bevor du handwerkliche Arbeiten vornimmst musst du wissen was zu tun ist, daher steht direkt nach der Prepperphilosophie die Lernbereitschaft in unserer Prioritätenliste der acht Säulen der Preparedness. Um Euch etliche Bücher und Beiträge zu ersparen die für teures Geld Euch versuchen beizubringen wie Menschen lernen habe ich zwei der effektivsten Möglichkeiten selektiert und speziell auf das Preppen gemünzt, auch wenn diese Maßnahmen für etliche Lebensbereiche anwendbar sind.


Hier sind nun zwei unterschiedliche Maßnahmen deine Lernbereitschaft zur Umsetzung zu bringen die sich im Kern ähneln, sich jedoch dahingehend Unterscheidung ob du ein Macher oder ein Denker bist. Entsprechend fokussiert die erste Möglichkeit auf das Prinzip learning by doing und die zweite Möglichkeit auf Wissensbeschaffung vor Umsetzung.



I. Improvisieren, Adaptieren, Meistern

Getreu dem Motto von Clint Eastwood "improvise, adapt, overcome" ist die erste der hier vorgestellten Methoden die gängige, falls die Möglichkeit zur Informationsbeschaffung nicht vorhanden ist.


1. Improvisieren

  • Ziel anpeilen

Überlege dir welches Wissen du dir aneignen möchtest, welche Fähigkeit du lernen möchtest und welches Ergebnis du erwartest. Je genauer du das ziel kennst, desto besser und einfacher wird dir deine Umsetzung gelingen. Erst wenn du ein Ziel vor dir hast kannst du dich mit den weiteren Schritten befassen.

  • Welches Material wird benötigt?

Mache dir eine Auflistung der materiellen und geistigen Materialien die du für das Ergebnis benötigst. Mache dir bewusst, dass die Vorbereitung inklusive Materialbeschaffung eine Voraussetzung ist für Deine Zielerreichung. Je genauer du dir dein Ziel gesetzt hast, desto einfacher wird es dir fallen die richtige Materialauflistung vorzubereiten.

  • Woher beschaffst du das Material?

Nachdem du dir bewusst bist was du brauchst für deine Zielerreichung, machst du dir Gedanken ob du nun zum Baumarkt, zur Bibliothek, zum Elektrofachhändler um die Ecke oder zu einem Bekannten mit entsprechenden Fähigkeiten gehen musst um alle benötigten Materialien zu beschaffen.

  • Maßnahme Umsetzen

Mache dich an die Umsetzung der Maßnahmen die du für Dein Ziel benötigst. Baue was du bauen möchtest und teste Dein Wissen in dem Bereich den dir als Ziel gesetzt hast. Vorerst spielt das Ergebnis kaum eine Rolle, denn die ersten Versuche z.B. eines effektiven BugOutbags werden nicht deine besten sein.


2. Adaptieren

  • Zielsetzung überprüfen

War das gesetzte Ziel realistisch oder übersteigst das deutlich deinen Ist-Zustand? Falls du feststellst, dass das angestrebte Ziel noch nicht erreichbar ist optimiere Dein Ziel mit geringeren Erwartungen. Falls du Dein Ziel bereits jetzt übertroffen hast so setze das Maß höher an oder behalte es bei.

  • Materialliste überdenken

Waren die Materialien ausreichend und die richtigen die du benötigt hast? Falls nein, dann optimiere deine Materialliste, füge zusätzliche Materialien hinzu und streiche die nicht mehr notwendigen.

  • Materialbeschaffung optimieren

Hast du dir die richtigen, qualitativ hochwertigsten Materialien beschaffen können oder kannst du das ein oder andere bei einem anderen Händler günstiger beschaffen, bessere Qualität erreichen und dich mit Leuten austauschen die deinen Lernvorgang positiv beeinflussen können?

  • Erfolgreiches selektieren & Umsetzen

Was konntest du an der Umsetzung als effektiv feststellen und was nicht? Behalte die erfolgreichen Bestandteile deiner Umsetzung bei, mache dir erneut daran dein inzwischen eventuell optimiertes Ziel zu erreichen und ersetze Schritte die weniger erfolgreich waren mit anderen.


3. Meistern

  • Zielsetzung optimieren

War das gesetzte Ziel dieses mal optimal für dich und konntest du die Umsetzung entsprechend deinen Vorstellungen erreichen? Falls nein so optimiere erneut deine Zielsetzung.

  • Ideales Material beschaffen

Erfasse die perfekte Materialliste mit den für dich leistbaren und qualitativ möglichst hochwertigsten Materialien.

  • Effektivste Quellen sichern

Inzwischen müsstest du die besten Quellen für das Material zusammengetragen haben, nun behalte diese Quellen für künftige Umsetzungen bei.

  • Umsetzung automatisieren

Nachdem du die ineffektiven Maßnahmen ausgemerzt hast eigne dir an nur noch die effektivsten und erfolgreichsten Maßnahmen zu ergreifen. Durch Wiederholungen deiner Maßnahmen eignest du dir eine automatisierte Variante an dein Ziel zu erreichen.






II. Informieren, Anwenden, Meistern

Die zweite Maßnahme ist im medialen Zeitalter die wahrscheinlichste und oftmals einfachste, denn hierfür benötigst du Quellen um ein Wissensfundament aufzubauen bevor du dein Wissen und deine Fähigkeit anwendest.


1.Informieren

  • Thema festlegen

Erfasse ein Thema mit welchem du dich befassen möchtest.

  • Quellen zusammentragen

Notiere dir die YouTube-Kanäle und Videos, Forumbeiträge und Bücher die dir das notwendige Wissen verschaffen um dein Ziel erreichen zu können.

  • Hilfreiches selektieren

Lese die Beiträge grob durch, skippe die Tutorials durch und trage die vermutlich effektivsten Wissensquellen zusammen um später ein schnelleres Lernergebnis zu erzielen.

  • Zusammenfassen

Fasse die gelesenen Beiträge und gesehen Tutorial zusammen mit Fokus auf dein festgelegtes Thema.


2. Anwenden

  • Ziel setzen

Setze dir ein Ziel und eine Erwartungshaltung entsprechend dem Thema mit welchem du dich im ersten Schritt befasst hast.

  • Angewandtes umsetzen

Setze Dein Ziel um mit Nutzen des gelesenen und zusammengefasstem Wissen.

  • Erfolgreiches selektieren

Was konntest du an der Umsetzung als effektiv feststellen und was nicht? Behalte die erfolgreichen Bestandteile deiner Umsetzung bei, mache dir erneut daran dein inzwischen eventuell optimiertes Ziel zu erreichen und ersetze Schritte die weniger erfolgreich waren mit anderen.

3.Meistern

  • Ziel optimieren

Konntest du dein Ziel erreichen oder übererfüllen oder bist du gescheitert? Optimiere Deine Zielsetzung auf realistischer Basis.

  • Quellen überprüfen

Überprüfe deine Quellen für deinen Wissensstand mit weiteren Quellen, tausche dich dazu in Foren und auf sozialen Netzwerken aus und finde weitere Wissensquellen für dein gewähltes Thema. Überprüfe Übereinstimmungen einzelner Nachweise um deinen zusammengetragenen Wissensstand zu optimieren.

  • Umsetzung automatisieren

Nachdem du die ineffektiven Maßnahmen ausgemerzt hast eigne dir an nur noch die effektivsten und erfolgreichsten Maßnahmen zu ergreifen. Durch Wiederholungen deiner Maßnahmen eignest du dir eine automatisierte Variante an dein Ziel zu erreichen.



Mit den hier zusammengetragenen zwei Möglichkeiten für das effektivste Lernen kannst du deiner Lernbereitschaft freien lauf lassen und dir neues Wissen und neue Fähigkeiten aneignen. Mir ist bewusst, dass dieser Beitrag sehr viel Text beinhaltet und dennoch habe ich mich bei einem so komplexen Thema wie dem Lernen so kurz und dennoch prägnant gehalten wie ich konnte. Um diesen Beitrag zu erstellen habe ich die selben Maßnahmen ergriffen wie ich dir als Lösung vorschlage. Das ist effektiv und funktioniert!


Nächsten Monat setzen wir die Beitragsserie "Acht Säulen der Preparedness" fort mit dem eher praktischen Thema Lagerung und Bevorratung.


Die Acht Säulen der Preparedness


[BILDQUELLE: https://stocksnap.io/photo/TTSKFGC6G1]